22.01.17, 17:17
(22.01.17, 10:18)rocknroller schrieb: Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, dass sie übermäßig zur Proliferationen neigt.
Diese Erscheinung kenne ich von einer anderen Damascenerrose, nämlich Celsiana.
Danke für die Info. Bei Celsiana ist mir das noch nicht aufgefallen, ich kenne Proliferationen auch eher bei stark gefüllten Rosen. Ist eben überall unterschiedlich.
A= Alfred Colomb
Eine 1865 von Lacharme gezüchtete Remontanthybride. Hier für eine rote RR durchaus widerstandsfähig mit guter Nachblüte. Eigentlich ist die Herbstblüte immer dunkler aber in der letzten Saison war das hier nicht der Fall
![[Bild: 26839888lx.jpg]](http://up.picr.de/26839888lx.jpg)