Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosenfotos
Seiten (49): « Zurück 1 ... 40 41 42 43 44 ... 49 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosenfotos
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#411
23.01.17, 10:00
Oh, ist Karin jetzt mitsamt Park umgezogen von Reinhausen nach Rheinfelden? Clown wink
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#412
23.01.17, 11:05
Dann schließe ich an mit Clair Matin, eine öfterblühende Kletterrose, sie blüht am sonnigen Platz auch als eine der ersten Rosen. Ich habe sie als Steckling vom alten Garten mitgenommen und daher nun 3 Rosen an unterschiedlichen Plätzen.
An diesem schattigen Platz bleibt sie kleiner und zeigt weniger Blüten, dafür ist das Farbspiel auffälliger.
[Bild: 14476476809_a7beb22578.jpg] [Bild: 31361825536_fb88c33860.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#413
23.01.17, 11:14
@ freiburgbalkon

Zitat:Oh, ist Karin jetzt mitsamt Park umgezogen von Reinhausen nach Rheinfelden? Clown wink

Ich sollte doch meine Texte mal nochmal genauer durchlesen.:whistling:

Übrigens bin ich gespannt, wie dein Sämling bei mir über den Winter kommt. Wurde Anfang November eingepflanzt, steht bei mir am Haus, gut angehäufelt und mit Fichtenzweigen abgedeckt, Schnee ist auch noch etwas drauf.

Wir hatten am Haus max. - 16 ° C.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.17, 11:14 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#414
23.01.17, 15:42
rocknroller, da bin ich aber auch gespannt, wie der Sämling im Frühling aussehen wird.
Bestimmt hab ich auch dieses Jahr wieder viele Sämlinge abzugeben, falls er nicht überleben sollte... Ist halt immer schade um die Mühe, die die Paten sich da machen. Aber dafür ist es eben auch spannend.winkwink

Möchte Euch allen mal danken für die vielen schönen Bilder, die ihr hier zeigt und auch für die Erfahrungsberichte.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.17, 15:43 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#415
24.01.17, 17:01
Für das N die Nordische Apfelrose Clown

Besser bekannt als Rosa rugosa biggrin
Irgendwo habe ich sicher auch den ganzen Srauch fotografiert, aber erstmal muss eine Einzelblüte reichen. Sie ist hier immer eine der ersten Rosen im Jahr.

[Bild: 28115236qj.jpg]

Für weitere Synonyme der Hmf-Link
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#416
24.01.17, 17:05
(23.01.17, 15:42)freiburgbalkon schrieb:  rocknroller, da bin ich aber auch gespannt, wie der Sämling im Frühling aussehen wird.
Bestimmt hab ich auch dieses Jahr wieder viele Sämlinge abzugeben, falls er nicht überleben sollte... Ist halt immer schade um die Mühe, die die Paten sich da machen. Aber dafür ist es eben auch spannend.winkwink

Möchte Euch allen mal danken für die vielen schönen Bilder, die ihr hier zeigt und auch für die Erfahrungsberichte.

Ich finde es auch spannend die Weiterentwicklung eines Rosensämling zu beobachten.

Und die Mühe hast ja erstmal du mit allem, was so zur Aussaat und Anzucht gehört.


zurück zum Foto zeigen:


Eine Tauschgabe aus Berlin: rosa infertiles, eine Pimpinellifolia (hybride)








[Bild: Infertiles1a_Durlach.jpg]



Das ist ja lustig, da haben sich wieder 2 Beiträge gekreuzt, das Schöne ist, die Endbuchstaben sind deckungsgleich: E und S, nur in andere Reihenfolge.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.17, 19:33 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#417
24.01.17, 18:56
Dann hätte ich da jetzt was besonders, mit E und S am Ende. biggrin
Sunshine Babylon Eyes, eine kleine Hulthemia Persica, ist leider rückwärts gewachsen und erwachte letztes Jahr nicht mehr aus dem Winterschlaf. :noidea:
[Bild: 14480792830_ccd3e08a36.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#418
24.01.17, 20:01
S= Scentimental

ein modernes Streifenhörnchen von Tom Carruth. Hier steht sie als ganz junge Stammrose. Ob sie sich dafür wirklich eignet, weiß ich allerdings noch nicht. :angel: Bemerkenswert ist ihr sehr intensiver Duft, ähnlich einer Damaszenerrose.

[Bild: 26437092hi.jpg]

[Bild: 26437094zb.jpg]
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#419
24.01.17, 21:13
A wie Astra, eine TH von Geschwind. Sie soll 90cm hoch werden, habe sie erst im Vorjahr als Topfrose geholt. Sie blühte schon mehrmals in der Saison.
[Bild: 32383445881_8c318c78bf.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#420
24.01.17, 22:40
R = Rosa moyesii Geranium. Vorschlag: für die nächstfolgende Rose sind die Anfangsbuchstaben I, U und M zugelassen.

Hybride der alten, chinesischen Wildrose Rosa moyesii. Wahrscheinlich durch Sämlingsauslese ca. 1938 in England entstanden.
Blüht dunkelrot mit schönen, gelben Staubefäßen. Nur leichter Duft. Kann locker 4 bis 6 m hoch werden. Schön sind auch die flaschenförmigen, orange leuchtenden Hagebutten. Sobald ich ein Hagebutten-Bild finde, reiche ich dieses noch nach.

[Bild: 27981470su.jpg]

Rosa moyesii Geranium hat bei mir die Wuchshöhe von 5 m überschritten [Bild: 27981471vp.jpg]

[Bild: 27981472bm.jpg] blüht sehr zeitig im Frühjahr

Wegen der recht frühen Blüte ist diese Rose der wahre Magnet für Bienen, Hummeln und andere Insekten.

Nachtrag: leuchtend orangefarbige, flaschenförmige Hagebutten [Bild: 28118877gq.jpg]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.17, 00:57 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (49): « Zurück 1 ... 40 41 42 43 44 ... 49 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus