Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosenpark in Reinhausen
Seiten (9): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 9 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosenpark in Reinhausen
Raphaela
Unregistriert
 
#21
03.07.13, 09:10
Sehr schöne Rosenbilder Sun
Als Designer bin ich aber auch an Gesamt- oder Überblickfotos interessiert. Hast du da auch was fotografiert? Oder vielleicht du, Sonnenschein?
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#22
03.07.13, 09:18
(03.07.13, 09:10)Raphaela schrieb:  Sehr schöne Rosenbilder Sun
Als Designer bin ich aber auch an Gesamt- oder Überblickfotos interessiert. Hast du da auch was fotografiert? Oder vielleicht du, Sonnenschein?
auf der Park-Homepage sind schon gute Übersichtsbilder!
Suchen
Zitieren
orania
Unregistriert
 
#23
03.07.13, 09:27
Ich möchte mich anschliessen und auch Dank sagen für die vielen tollen Bilder und Deine akribische Mühe (auch im Sangerhausen Faden). Schön, dass Du auch so viele Ganzkörper-Fotos gemacht hast!
Zitieren
sonnenschein
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 513
Themen: 2
Registriert seit: 02 2013
#24
03.07.13, 10:33
fbb, ja, Papaver rhoeas ist es wink.

Übersichtsbilder habe ich gestern bearbeitet, aber sie sind viel zu groß, muß sie erstmal alle auf meine Seite hochstellen, dazu reichte es dann nicht mehr...

Rapha, Design kannst du nicht so viel erwarten, denn große Vergleichsfelder sehen einfach nicht nach Design aus, da kann man nichts machen :noidea: wink
Aber bei den Zugaben, dem Blühgemüse, kombiniere ich natürlich schon, wollte es nie, aber hier und da kann ich es dann doch nicht lassen :head:.

Es wird immer wieder Frühling - und hier ist meine Rosen-Bestandsliste im Rosenpark Reinhausen.
Homepage Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#25
03.07.13, 11:38
hier gibt es ja schon sehr viele schöne Übersichtsbilder.
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#26
03.07.13, 12:56
(03.07.13, 10:33)sonnenschein schrieb:  fbb, ja, Papaver rhoeas ist es wink.
auweia, wie peinlich für mich, ich hatte ja das Foto nur auf die Schnelle am Anfang gemacht und wollte mir die RA später nochmal in Ruhe ankucken, hatte sie aber nimmer gefunden!!!
Trotzdem eine Erleichterung, dass die Blüte auf dem Foto KEINE RA-Blüte ist.:hot1:wink

Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#27
03.07.13, 16:26
:clapping:
Super Bilder, fbb!!! Danke, dass du uns da mitnimmst in die Parks.

Erlaube mir nur eine klitzekleine Bemerkung in eigenem Interesse: das Öffnen der kleinen Bilder dauert bei mir ewig, (bei jedem einzelnen Bild kommt eine Zwischenfrage zum Anklicken, ob man sie wirklich öffnen will)beim Hochladen in Picase oder flickr könntest du sie gleich größer zeigen. wink

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#28
03.07.13, 17:58
(03.07.13, 16:26)Moonfall schrieb:  Das Öffnen der kleinen Bilder dauert bei mir ewig, (bei jedem einzelnen Bild kommt eine Zwischenfrage zum Anklicken, ob man sie wirklich öffnen will)beim Hochladen in Picase oder flickr könntest du sie gleich größer zeigen. wink

Danke für den Hinweis, bei mir kommt die Zwischenfrage nicht. Ich vermute, das ist Einstellungssache in Deinem Browser. Auch geht das Öffnen sehr flott (unter 1 sec.) bei mir, die Bilder sind ja kleiner als 150 kB.
Wer kriegt noch so eine Zwischenfrage?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.13, 17:59 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#29
03.07.13, 22:02
Danke für den Link! Den hatte ich noch nicht gefunden vorher.

Wer eine Sammlung anlegt hat eigentlich immer Vergleichspflanzungen, freiwillig oder unfreiwillig ;-) - Nur können die ja irgendwann mal abgeschlossen werden (wenn sich ganz sicher rausgestellt hat, daß drei, fünf oder acht Pflanzen tatsächlich identisch sind)...Dann stellt sich die Frage: Was tun mit den doppelt, dreifach, fünffach (...) vorhandenen Pflanzen? Läßt du die alle stehen oder gibst du sie dann (auch) weiter/ab?
Sofern es sich um kleinbleibende (weil runterfrierende) Sorten handelt könnte man ja mehrere zusammenpflanzen...Bei Großsträuchern ein eher nutzloses Unterfangen (die wuchern ja einzeln schon genug)...Wenn sie länger als zwei Jahre stehen/standen muß für Nachpflanzungen ja auch der Boden ausgetauscht werden und das Ausgraben an sich ist schon ein anstrengendes Unternehmen :-/
Zitieren
SusanneF
Unregistriert
 
#30
03.07.13, 23:08
Ich hab auch noch ein paar Bilder vorzuzeigen, bin ja praktisch in Freiburgbalkons Fusstapfen gereist. tongue
Von diesen getüpfelten Rosen hatte es ein paar und ich hätte so gerne eine mitgenommen: Fialova Kralovna
.jpg 240613 001.jpg Größe: 104,93 KB  Downloads: 10

Sehr schön und ziemlich selten: Fanny Essler
.jpg 240613 003.jpg Größe: 115,85 KB  Downloads: 13

An "Beiwerk" gab es schon einiges
.jpg 240613 019.jpg Größe: 128,42 KB  Downloads: 11

da kriegten die Rosen direkt Konkurrenz
.jpg 240613 021.jpg Größe: 140,29 KB  Downloads: 8
.jpg 240613 022.jpg Größe: 122,9 KB  Downloads: 8

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (9): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 9 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus