01.06.18, 11:20
Zitat:Bei uns ist es sehr heiß, die einmal blühenden Rosen sind bestimmt bald verblüht.
Wie sieht es bei euch aus?
dorcas, also hier ist es auch heiß und staubtrocken. Den letzten größeren Niederschlag gab es zu Ostern, als Schnee

Daher sind wir im Vergleich zu anderen Regionen in der Entwicklung zurück. Und die Rosenblüte ist auch nicht besonders früh, sondern eher im üblichen Zeitrahmen. Viele Einmalblüher haben daher noch nicht mit der Blüte begonnen. Die wenigen , die bereits jetzt in Vollblüte stehen, verblühen natürlich auch sehr schnell oder verbrutzeln schlicht!
Voll erblüht ist etwa die im 2. Jahr stehende Gallica Souvenir de mon École
![[Bild: 32851902ri.jpg]](https://up.picr.de/32851902ri.jpg)
Sonst sehen viele Einmalblüher hier eher so aus. Das kann morgen allerdings schon gaaanz anders aussehen.
![[Bild: 32851928eg.jpg]](https://up.picr.de/32851928eg.jpg)
Chloris
Bei ihr sind allerdings auch die Knospen sehenswert
![[Bild: 32851936zy.jpg]](https://up.picr.de/32851936zy.jpg)
Gallica Louis van Tyll fängt an
![[Bild: 32851908mr.jpg]](https://up.picr.de/32851908mr.jpg)
Ebenso Kean
![[Bild: 32851920lg.jpg]](https://up.picr.de/32851920lg.jpg)
Oder auch Dis mois qui je suis
![[Bild: 32851910pd.jpg]](https://up.picr.de/32851910pd.jpg)
Viele öfterblühende Rosen sind in der Entwicklung weiiter
![[Bild: 32851979qj.jpg]](https://up.picr.de/32851979qj.jpg)
Indigo hält auch in der prallen Sonne tapfer die Farbe!
![[Bild: 32851994hf.jpg]](https://up.picr.de/32851994hf.jpg)
Sidonie auf Stamm
![[Bild: 32852041bs.jpg]](https://up.picr.de/32852041bs.jpg)
Joasine Hanet duftet unglaublich stark, und ist fast so hoch wie der hinter ihr stehende Bogen, mit dem sie aber sonst nichts zu tun hat Dort sollte eigentlich die Unschuld Joasine locker überragen, aber nach Frostschaden muss sie dann noch zulegen!