Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2021
Seiten (44): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 44 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2021
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.225
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#111
27.05.21, 23:45
(27.05.21, 22:21)greta schrieb:  Hier fangen die Rugosas an zu blühen :

Rotes Meer
[Bild: 41284833dj.jpg]

[Bild: 41284834jt.jpg]


und die Centifolie Petite Orleanaise
[Bild: 41284829jt.jpg]

Barbara, 'Rotes Meer' macht dem Namen alle Ehre, aber 'Petite Orleanaise' wäre dann doch mein Favorit!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#112
28.05.21, 01:22
Das Farbspiel der Prieuré de St. Cosme - Blüten ist echt gewöhnungsbedürftig. Da bin ich gepannt, wie sich diese Rose bei Dir weiter entwickelt.
Schade, dass sich Massad nicht ins Zuchtbuch schauen lässt. Es würde mich nicht wundern, wenn da Gloria Dei mit im Spiel wäre.

Petite Orleanaise ist immer herrlich anzusehen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.21, 01:24 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.830
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#113
31.05.21, 20:50
Von meinen zwei Exemplaren ist nur noch eins vorhanden, umsomehr freu mich über dessen Blüte :

[Bild: 41319719hp.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#114
31.05.21, 22:14
Welche Rose ist das? 

Jetzt dürfte der Rosenrausch starten, heute zeigten schon deutlich mehr Rosen ihre ersten Blüten. Ich überlege schon, auf welche Themen ich sie unauffällig aufteilen könnte.  :laugh:
Nehmen wir halt einige schöne heraus.

Laika, die Knospe ist bräunlich, die Blüte lilagrau.
[Bild: 41324304wk.jpg]

Moonlight, seltsam verbeultes Laub, aber die Blüten passen.
[Bild: 41324299fn.jpg]

Die ersten von Ilse Krohn sup. sind oben erblüht.
[Bild: 41324300js.jpg]

Gertrude Jekyll mit einer Knospe von Indigo
[Bild: 41324302vp.jpg]

Trompeter von Säckingen
[Bild: 41324303aj.jpg]

Ispahan
[Bild: 41324305ph.jpg]

Leopold Ritter mit Clematis
[Bild: 41324306jv.jpg]

Die neue Rotkäppchen, hatte die Blüten kleiner erwartet.
[Bild: 41324307hl.jpg]

Pat Austin mit ihrer besonderen Farbe, aussen gelblicher, innen apricot.
[Bild: 41324308cv.jpg]

Buff Beauty
[Bild: 41324309co.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.21, 22:15 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.225
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#115
31.05.21, 22:23
Ich glaub's nicht, Manu, wir sind noch mit dem Austrieb beschäftigt! smile
'Laika' gefällt mir immer besser, obwohl das eigentlich nicht meine Richtung ist. Sehr schön!
'Ilse Krohn' - die hat hier wohl nicht den richtigen Standort. 

Übrigens brauchst Du die nicht aufteilen - stell' sie einfach ein, ist doch schön, wenn wir was zu gucken haben.  :thumbup:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#116
31.05.21, 23:17
Wunderschön   smile !
Besonders Buff Beauty finde ich toll, eigentlich finde ich alle toll  :heart:
Bei mir gibt es nur noch Knospen, aber es dauert nicht mehr lange!
Die Rose von @Greta ist wahrscheinlich Hulthemia "Eyes for you", sag ich mal?
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.830
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#117
31.05.21, 23:29
Ja,  Eyes For You. Ich weiß noch, wie fasziniert ich anfangs von der Sorte war, von den Hultemias überhaupt.

Heute war ein ungewohnt warmer Tag, nachmittags 26 Grad - morgen lohnt vielleicht eine Kamera-Runde.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.225
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#118
01.06.21, 16:23
Ich habe mir zum alten 'Louis XIV' noch einen neuen zugelegt, einfach weil ich mal vergleichen möchte, ob die, die heute im Programm sind, anders ausschauen als mein altes Exemplar, was hier seit Jahren steht. 

Er hat heute die ersten Blüten geöffnet:

[Bild: 41328877tk.jpg]

[Bild: 41328916hl.jpg]


Nun warte ich noch auf mein Alt-Exemplar, der lässt sich noch Zeit.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#119
01.06.21, 20:41
Sehr, sehr schön, @Melly! Diese Farbe  :heart:  . Zeigst du dann Foto von dem "alten" Luis, bitte? Ich liebäugele seit Jahren mit der Rose, schrecke aber immer von Berichte über Mickerwuchs ab  wink .
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#120
01.06.21, 21:19
Dein Louis sieht gut aus! Stimmt die Farbe, oder macht ihn die Kamera heller?
Meiner hat gerade 3 Blüten, sieht aber trotzdem etwas unterentwickelt aus, ein schwaches Bürschchen. Ich wollte die Farbe zeigen und ging deshalb nicht nahe ran, sonst hellt meine Kamera alles auf.

[Bild: 41331285xp.jpg]

Honorine de Brabant
[Bild: 41331284me.jpg]

Über diese Blüten habe ich mich besonders gefreut. Es ist eine der Rosen aus dem im Frühling geleerten Kiesstreifen. Die Äste mußte ich sehr zurückschneiden, nur einen dünnen Zweig ließ ich unbeschnitten. Der bekam jetzt diese Blüten, jetzt weiss ich auch, was es ist: Troubadour von Pirjo Rautio.
[Bild: 41331289qh.jpg]

Zéphirine Drouhin
[Bild: 41331290ub.jpg]

Austrian Copper (= Rosa foetida bicolor)
[Bild: 41331291tt.jpg]

Die nächste Blüte von Prieuré de St. Cosme, leider unscharf, aber die Blütenform ist da schon besser.
[Bild: 41331292bs.jpg]

Trigintipetala oder Kazanlik oder bulgarische Ölrose
[Bild: 41331293cm.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (44): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 44 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus