Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2021
Seiten (44): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 44 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2021
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.529
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#121
01.06.21, 21:36
Manu, die Farbe ist etwas dunkler, aber dort ging gerade die Sonne auf. Die Aufnahme habe ich mit dem Handy geschossen. 

Ich hoffe, meine Honorine kommt dieses Jahr auch noch in die Pötte nach dem Radikalschnitt. Das wird hier insgesamt ein spätes Rosenjahr bei den Frostschäden. Ich vermisse etliche Töpfe, die ich sonst vor dem Haus stehen hatte.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#122
01.06.21, 23:13
Meine Honorine hatte vor 2 oder 3 Jahren schweren Wühlmausschaden, von dem sie sich nur schlecht erholt, aber derzeit sieht sie immerhin wieder wie ein Rosenstrauch aus. Von dem ehemals großen, schönen Strauch ist nicht mehr viel übrig.
Die Nissen Centifolie haben sie komplett nieder gemacht, da ließ sich nichts mehr retten und Mary Rose hat nach vielen Jahren nun auch aufgegeben. Die Biester sind wirklich scheußlich. Ich habe schon viele gefangen, aber immer erwische ich sie nicht.

Hier ist auch alles später, der Mai war einfach zu kalt.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.529
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#123
02.06.21, 15:14
Auf meinen neuen Strauch bei der Honorine muss ich noch warten.  :devil: Vielleicht tut sich ja was bei kommendem Regen. 

Der Sonnenkönig hat eine neue Blüte geöffnet:

[Bild: 41335397eq.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#124
02.06.21, 15:49
Sehr dunkelsamtig ist Dein Sonnenkönig !


Louise Bugnet
[Bild: 41335514by.jpg]

Frederic de Prusse
[Bild: 41335518os.jpg]

Gloire des Jardins
[Bild: 41335549sc.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#125
03.06.21, 08:01
Schwer geschädigt im Foliengewächshaus wurde die Rosa banksia lutea.

Hat sich inzwischen wieder gut erholt, leider sind nach dem erforderlichen Rückschritt nur ein paar kleine Blütchen zu sehen.

[Bild: 41340771vn.jpg]
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.529
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#126
03.06.21, 09:06
Das war ein ganz fieser Winter, der hier sehr spät zugeschlagen hat, so dass einige Rosen auf der Strecke blieben. Freu' Dich, dass sie noch lebt, rocknroller. Ich hatte die Stecklinge schon auf der Fensterbank geschützt gestellt, aber momentan sieht es nicht so aus, als ob sie überlebt hätten. Aber - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.529
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#127
03.06.21, 15:00
Die Knospen von 'Souvenir de Pierre Vibert' - ein ganz klein wenig sieht man schon die Farbe durchschimmern:

[Bild: 41342670xy.jpg]

Mir gefallen diese Moosrosen-Knospen. Yes

'Sophie de Marsilly' wird dieses Jahr mit der Blüte aussetzen, die habe ich runter geschnitten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.21, 15:00 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#128
03.06.21, 22:50
Diese Knospen sehen auch besonders aus.  :thumbup:

Hier geht's jetzt Schlag auf Schlag, täglich erblühen neue Rosen. Aber ihr wolltet ja viele Fotos.  :whistling:

Indigo
[Bild: 41347944cu.jpg]

Die falsche Austrian Copper, ich vermute Rosa foetida Double Yellow.
[Bild: 41347945hr.jpg]

Mme. Caroline Testout cl.
[Bild: 41347946ty.jpg]

Die Gallica 'Belle de Crecy'
[Bild: 41347947qb.jpg]

Pink Leda
[Bild: 41347948jz.jpg]

Nordlandrose I
[Bild: 41347949bp.jpg]

War auch eine Falschlieferung, die dann von der Rosenschule als 'Centifolia variegata' vermutet wurde.
[Bild: 41347950is.jpg]

Die jüngere Gallica 'Scharlachglut'
[Bild: 41347951xk.jpg]

Wildrose, wird wohl eine Hundsrose sein? Oder Weinrose?
[Bild: 41347952qo.jpg]

Omar Khayyam
[Bild: 41347953ee.jpg]

Havlíčkova národní...
[Bild: 41347954iu.jpg]

... und die Verwandte 'Baron Giraud de l'Ain'
[Bild: 41347955tk.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.529
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#129
03.06.21, 23:08
Bild Nr. 1 'Indigo' und das letzte Bild vom Baron Giraud wären sofort meine "Haben-will-Rosen". 
Das ist doch sicher gerade jetzt zu Anfang der Saison immer wieder ein Erlebnis, durch den Garten zu gehen und so viele neue Blüten zu entdecken! 


'Indigo' - der Farbverlauf ist einfach toll! :thumbup:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#130
03.06.21, 23:25
Ja, das ist jeden Morgen ein Erlebnis. Da stelle ich den Kaffee zu und gehe inzwischen mit der Kamera eine Runde, Morgenlicht sieht hier besser als Abendlicht aus, und tagsüber ist es sowieso zu hart.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (44): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 44 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus