Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2021
Seiten (44): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19 ... 44 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2021
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#161
08.06.21, 13:59
Die Rosenblüte hat trotz des kalten Mai kaum Verzögerung - vielleicht ein paar Tage später als in den letzten Jahren.
Nur die zwei neuen kleinen, die Remy Martin und Lady Perfume, die müssen noch wachsen, ob sie heuer überhaupt blühen werden, keine Ahnung.
Aber ich hab ja mittlerweile genug andere smile :heart: 

Die "Grand Dame" oder "Terrassenkönigin", wie ich sie gerne nenne: Die alte Unbekannte, blühfreudig wie eh und je:

[Bild: rosensaison2021-01.jpg]

[Bild: rosensaison2021-04.jpg]

Heuer vergesellschaftet mit Wilder Malve und Clematis:
[Bild: rosensaison2021-05.jpg]

[Bild: rosensaison2021-02.jpg]

Von vorne wird der Trog eingerahmt von Astilbe, Fuchserln, einer dunkelroten Kletterrose (ohne nähere Bezeichnung, konnte nur herausfinden dass sie von "Bernhard-Rozen" stammt) und hellgelben Bidens.
[Bild: rosensaison2021-03.jpg]

Apothekerrose:
[Bild: rosensaison2021-06.jpg]


"Outta the Blue" - die Originalfarbe bringt keine Kamera zustande, sie ist NICHT so knallpink wie auf dem Foto:
[Bild: rosensaison2021-10.jpg]

Jude the Obscure:
[Bild: rosensaison2021-09.jpg]

Jude the Obscure kuschelt mit Tuscany :heart: :
[Bild: rosensaison2021-08.jpg]

Graham Thomas im Portrait.....
[Bild: rosensaison2021-11.jpg]

.... und komplett:
[Bild: rosensaison2021-07.jpg]

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#162
08.06.21, 17:51
Wow ... susima, dein Balkonien röselt ja grad wunderbar vor sich hin. Hab' ja immer Ivynettle bewundert für ihre Gemüsezucht auf kleinstem Balkonraum ... aber deine Rosen erfreuen doch noch mehr mein Gemüt Rose

Heute lachten mich auch ein paar Rosen mehr an ... aber noch sehr verhalten hier oben im Norden

Rose de Resht
[Bild: 41385516pd.jpg]

die erste Night Owl Blüte
[Bild: 41385518ej.jpg]

Riesenfladen der Roseraie de l'Haye
[Bild: 41385520xs.jpg]

Rotes Phänomen ... eine von zwei Ausreißern, die sich erst nach der Mutter-Austreibung  zeigten
[Bild: 41385522yd.jpg]
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#163
08.06.21, 22:22
(08.06.21, 13:59)susima schrieb:  Die "Grand Dame" oder "Terrassenkönigin", wie ich sie gerne nenne: Die alte Unbekannte, blühfreudig wie eh und je:

[Bild: rosensaison2021-04.jpg]

Schön, dein Rosenbalkonien!  :thumbup: 
Deine Terrassenkönigin scheint mir sehr wie Clair Matin. Wo hast du sie seinerzeit eigentlich gekauft?
Meine habe ich aus Holland mitgebracht, von einer Gartenbesichtigung in Schloß Arcen.
Hat deine auch manchmal neue Blüten in einem Apricot-Ton wie diese?
[Bild: 41387630go.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.21, 22:23 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#164
09.06.21, 15:50
@Gudrun

haha, ja es "röselt" richtig schön momentan biggrin 
Den Ausdruck muss ich jetzt glaub ich immer verwenden......

Oh da fällt mir ein, so eine schöne Rose de Resht wollt' ich ja auch einmal, und jetzt will ich sie erst recht wieder.... :whistling: 
Na mal sehen, die neue kleine Remy Martin schwächelt leider und ist schon jetzt von Mehltau befallen.
Ich sammel zwar gerade Knoblauchschalen für Inses KS-Tee - aber wenn der nichts nützt könnte ja eine de Resht einziehen.....

@Moonfall

Ja, wir hatte ja vor etlichen Jahren hier schon einmal gerätselt, was es für eine Rose sein könnte.
Sie könnte eine "Claire matin", eine "Fritz Nobis" oder eine "New Dawn" sein.

Mittlerweile vermute ich fast, dass es einfach irgendeine no-name Züchtung ist, denn gekauft haben wir sie (glaub ich, soweit ich mich erinnern kann....) in einer der zahlreichen Friedhofsgärtnereien, die es bei uns in der Gegend gibt bzw. gab.
Ich glaub, damals hat das auch mein Mann gemacht, hab ihn gerade via Whats App gefragt, ob er sich vielleicht genauer erinnern kann.... :cool:

Jedenfalls war sie ein absoluter Super-Kauf!

Und ja, manchmal zeigt sie auch diese Apricot-Changierungen. Sie ist farblich nicht immer genau gleich.
Einmal etwas intensiver rosa, dann eher verwaschener, manchmal fast weiß und eben auch manchmal so gelb-apricot-rosa......

Die Knospen haben aber meist ein dünkleres Rosa, dünkler als die Blüte.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.21, 15:50 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#165
09.06.21, 20:44
Die New Dawn sieht anders aus, die würde ich ausschließen.

Fritz Nobis kenne ich nur von Fotos, der wirkt mir etwas voller. Aber vielleicht kann noch ein Besitzer was dazu sagen. Sonst bin ich für Clair Matin.
Habe gerade nachgesehen, sie wurde 1960 von Meilland gezüchtet, der ist ja gut bei der Vermarktung. In dem Alter kann man sie wohl heute schon billig vermehren und auch in der Friedhofsgärtnerei anbieten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.21, 20:48 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Thorsten
Krauterer
***
Beiträge: 104
Themen: 0
Registriert seit: 09 2020
#166
09.06.21, 22:34
Prieure de St. Cosme x Blue for You : Diablesse de Mers von Dominique Massad


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Suchen
Zitieren
Thorsten
Krauterer
***
Beiträge: 104
Themen: 0
Registriert seit: 09 2020
#167
09.06.21, 22:47
Eine moderne Moos-Rose von Paul Bardon : Trasure Trail


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Suchen
Zitieren
Thorsten
Krauterer
***
Beiträge: 104
Themen: 0
Registriert seit: 09 2020
#168
09.06.21, 22:53
Sehr schräge Farben zeigt die Cha-Cha von Teranishi : eine Mixtur aus mahagoni-braun-violett


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Suchen
Zitieren
Thorsten
Krauterer
***
Beiträge: 104
Themen: 0
Registriert seit: 09 2020
#169
09.06.21, 22:57
Eine meiner Lieblinge: Doreen von Herbert Robinson


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#170
09.06.21, 23:24
Thorsten,
die Cha-cha hat wirklich ein sehr interessantes Farbenspiel!

Moonfall,
Ja, Ex hat bestätigt, die Rose wurde in einer nicht mehr existierenden Ottakringer Friedhofsgärtnerei gekauft.
Der war ganz perplex, dass es immer noch die selbe ist biggrin .
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (44): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19 ... 44 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus