Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2021
Seiten (44): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 44 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2021
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.524
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#171
10.06.21, 14:00
'La Reine' (Meldorf)

[Bild: 41395090pm.jpg]

[Bild: 41395390ls.jpg]


Wieder eine Sitzplatz-Rose mit tollem Duft!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.007
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#172
10.06.21, 14:17
Duftende Rosen an Sitzplätzen sind immer toll !

Susima, das hast Du gut gesagt, es röselt überall  biggrin


Heavenly Rosalind, Austin - ein großer, kräftiger Strauch
[Bild: 41395421om.jpg]

[Bild: 41395423lt.jpg]

Maria Mathilda, Lens
[Bild: 41395430it.jpg]

The Shepherdess, Austin, wird nicht so groß
[Bild: 41395434mp.jpg]


Lavender Lassie, die fast nicht mehr vorhanden war, ich aber zum Wiederaufbau bringen konnte
[Bild: 41395438oi.jpg]

Merveille
[Bild: 41395456qb.jpg]


Und nochmal diese Speelwark, die ich früher niemals behalten hätte, aber inzwischen total gerne mag, u.a. auch deshalb, weil sie aus ihrem schlechten Platz in schlechtem Boden so viel macht und zäh ist.
[Bild: 41395489ej.jpg]

[Bild: 41395493qr.jpg]

[Bild: 41395494wl.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.007
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#173
10.06.21, 14:31
Rosen, die sich eher verabschieden wollten als zu wachsen, einen aber zum "helfen" reizten und tatsächlich wieder was geworden sind, liegen einem irgendwie am Herzen.
So ging es mir mit der schönen Lavender Lassie, die letzte aus einer alten Kordes-Serie, die ich vor Jahren sammelte. Magenta, Erfurt und noch zwei weitere haben mich über die Jahre verlassen, aber sie ist wieder gut geworden.

Seit 2019 päppele ich zwei Gallicas wieder auf, die die Rüden unseres Sohnes, die wir eine paar Wochen hier hatten, fast nieder gemacht hätten, indem sie täglich mehrmals das Bein dran hoben. Junge Rosen verkraften das nur schlecht. Nachdem die Gasthunde wieder weg waren, habe ich die beiden noch kleinen Gallicas, Manette und Henri Fauquier, vorsichtig ausgegraben, die Wurzeln komplett von Erde befreit, oben und unten etwas gekürzt und in Wasser liegend gespült, immer wieder. Anschließend getopft und abgewartet, bißchen Dünger bekamen sie auch.
Beide blühen wieder, Manette sieht besser als der Henri aus, aber auch der wirds schaffen. Sowas freut mich  smile

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#174
10.06.21, 17:09
So schöne Rosen, und all diese Farben !

Das "röseln" hat Gudrun erfunden - ich habs nur ungeniert adoptiert :angel:

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#175
10.06.21, 23:56
Herrlich! Und da sind Austins dabei, von denen ich noch nie gehört habe.  :w00t:  biggrin

Ich bin derzeit etwas im Stress mit langen Tagen und anderen Arbeiten, da sind die Fotos noch wohlbehalten auf der Kamera und nicht am PC. Deshalb in Vertretung heute nur eine Ecke aus dem Hühnergehege. Links ein Sämling von Geschwinds Nordlandrose I, mittig Geschwinds Schönste und rechts die Reine des Violettes.
[Bild: 41399598jd.jpg]

Geschwinds Schönste
[Bild: 41399599tc.jpg]

Sämling von der Nähe
[Bild: 41399600vz.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Thorsten
Krauterer
***
Beiträge: 104
Themen: 0
Registriert seit: 09 2020
#176
11.06.21, 20:06
Comtesse Vandal


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#177
11.06.21, 20:30
Heute sind  hier noch ein paar mehr Rosen erblüht ...
zuvörderst  Marcel Vrignaud  der erstmal gar nicht wachsen wollte. Nach Umpflanzen und Rückschnitt
eine Höhe von 1,40 m und fast ebensolchem Durchmesser hat ... geblieben sind die zarten Zweige
[Bild: 41403241jv.jpg]

schöne duftende Blüten
[Bild: 41403244oa.jpg]

In der Nähe der nicht mehr zickige ... na ... ihr wisst schon Baron de l'A...
[Bild: 41403307hd.jpg]

Ebb Tide
[Bild: 41403313bj.jpg]

Adam Messerich mit ...Rhapsodie in Blue
[Bild: 41403328ex.jpg]
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#178
12.06.21, 01:50
Danke für die schönen Bilder.
Gudrun: Ebb Tide und diese Farbe. Einfach toll. Hoffentlich läuft mir diese Rose mal über den Weg.
Comtesse Vandal von Thorsten schaut auch super aus.
Moonfall: Geschwinds Schönste hat bestimmt eine traumhafte Fernwirkung. Die hat aber schon ordentlich zugelegt.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#179
12.06.21, 10:45
Bei mir blühen endlich auch 2 kleine Rosen (abgesehen von den Stecklingen), der Rest knospelt noch.
Princess Alexandra of Kent und Darcey Bussel. Ganz passabel, wenn man bedenkt, dass sie heuer neu gepflanzt sind. PAoK ist noch im Topf, Darcey Bussel ist wurzelecht und ausgepflanzt.

[Bild: 41406228ee.jpg]

[Bild: 41406226yi.jpg]
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#180
12.06.21, 21:26
Heute habe ich Verbrechen begangen - ich habe die eine große unbekannte Rose, die schon da war umgebracht  :devil: . 
Das war sie vor 2 Wochen

[Bild: 41293901wa.jpg]

Sie ist sehr schnell extrem gewachsen, heute war sie wirklich riesig! Fürchterlicher, krakeliger Monsterwuchs, viele rote fiese Stacheln, 7- blättriges mattes, hellgrünes Laub, keine einzige Knospe  :rolleyes: !
@Greta hat vermutet, dass es sich um eine Historische handeln könne, also wollte ich auf die Blüten warten und dann entscheiden, was ich mit ihr mache. 
Dann heute hat es mir gereicht - sie hat sich auf die arme Rose hinter ihr geworfen und ihr etliche Triebe mit Knospen abgebrochen! Die hintere Rose ist eine apricot Austin, die klettern kann (ist noch nicht ganz klar welche, da sie noch nicht blüht). Ich habe eine Wut bekommen und wollte sie schneiden, ausgraben und irgendwo umpflanzen. Als ich angefangen habe zu graben, habe ich sofort gesehen, woher sie kommt - von unter der Veredelung der andere Rose - 40cm entfernt und mit 2 dicken Schläuchen mit dem Wurzelstock verbunden! Kein Wunder, dass die Austin Rose hungert und schlecht wächst, wenn dieses Ding ihr die Nährstoffe, das Wasser und das Licht weggenommen hat und gewuchert hat, wie verrückt!
Ich habe sie zerschnitten, gründlich ausgegraben, ja vernichtet und habe kein schlechtes Gewissen  :lol: . Meine Rosenliebe kennt doch Grenzen  :angel: ! Die arme Austin Rose hat ordentlich Kompost bekommen und kann jetzt hoffentlich aufatmen, befreit von dieser Monstrosität...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (44): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 44 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus