Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2021
Seiten (44): « Zurück 1 ... 40 41 42 43 44 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2021
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#411
25.09.21, 21:17
Deine Lions sieht toll aus! Die hätte ich statt der Aspirin nehmen sollen....  :blush:

Gestern habe ich auch einige Rosen fotografiert und dann vergessen, sie hier rein zu stellen.  :head:

Eine der besten ist für mich The Fairy, blüht mit kurzer Pause den ganzen Sommer.
[Bild: 42124324ao.jpg]

Daneben links Sommerwind
[Bild: 42124310ek.jpg]

... und dahinter Rosenstadt Freising, die motzen das Beet auf!
[Bild: 42124311oh.jpg]

Links und rechts vom Komposter die Feuerwächter (damals beim Abbrennen von GG geschenkt): Europeana
[Bild: 42124312un.jpg]

... und Herz-Dame, die wäre mit ihren langen Stängeln als Schnittrose gut.
[Bild: 42124313nz.jpg]

Eine seltene Blüte von Sissi cl., offenbar mit Mainzer Fastnacht ident.
[Bild: 42124314as.jpg]

Auch eine selten Blüte von einem Mickerding: Acropolis
[Bild: 42124315kv.jpg]

Immer ein Hammer: Pullman Orient Express
[Bild: 42124316uw.jpg]

Seine Mama Gloria Dei
[Bild: 42124317ou.jpg]

Caroline Testout cl.
[Bild: 42124318in.jpg]

Die ersten Blüten der neuen Honey Dijon, eine Grandiflora.
[Bild: 42124319dt.jpg]

Liparfum, einbeinig
[Bild: 42124320my.jpg]

Die kletternde TH E. Veyrat Hermanos kann ich nur aus der Entfernung zeigen, von nahe komme ich nicht an die Blüten.
[Bild: 42124321hg.jpg]

Einzelne Blüten von Reine des Violettes
[Bild: 42124322cu.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#412
25.09.21, 21:31
Danke für die schönen Bilder.
Reine des Violettes gefällt mir sehr gut. Wie hoch ist sie bei Dir? Und wie alt?
Warum schneidest Du E. Veyrat Hermanos nicht mal kräftig zurück? Hast Du Angst davor, dass diese Teerose dann vielleicht beleidigt reagiert?

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#413
25.09.21, 21:41
Deine Bilder waren auch toll, habe ich vergessen zu schreiben.  Rose
Besonders das mit Sonnenbraut fand ich umwerfend, so kräftig wird die bei mir nie.  :blush:

Diese RdV ist schon wieder über 2m hoch und blüht nur mager nach. Aber ich merkte gestern beim Jäten in diesem Beet, dass der Boden trockener ist als gedacht. Das wird wohl auch die magere Blüte verursachen.  :noidea:

Die Kletterrose habe ich erst im Frühling stark zurückgeschnitten. Und schon ist sie wieder oben.  Clown
Schneidest du auch während der Saison bzw. nach der 1. Blüte stärker zurück?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#414
25.09.21, 21:57
Da ich seit vielen Jahren leider ein Schneide-Angsthase bin, habe ich während der Saison bzw. nach der 1. Blüte früher nie stärker zurückgeschnitten. Aber seit 2 Jahren schneide ich nach jedem Blütenschub stark wüchsige Rosen, wie beispielsweise Novalis, Buff Beauty, Eden, Harlekin, Ghislaine, Schneewittchen, Souvenir du Dr. Jamain oder Queen Elizabeth, sehr stark zurück. Einzelne Triebe kürze ich teilweise um 50 bis 100 cm ein. Die Rosen danken es mir, werden besser selbsttehend, sind weniger stark überhängend wachsend, außerdem gesünder und blühen danach um so üppiger.
Dieses Jahr war natürlich bei einigen Rosen ein Ausnahmejahr, da gleich im Frühjahr und während der Saison immer wieder frostgeschädigte Triebe weit unten oder so nach und nach ganz abgeschnitten werden mussten.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.007
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#415
27.09.21, 12:54
Blauwe Stad läßt sich derzeit nicht lumpen :
[Bild: 42136227ih.jpg]

[Bild: 42136228vs.jpg]

Herkules, ein bißchen gräulich im Abblühen
[Bild: 42136235vv.jpg]

[Bild: 42136238ts.jpg]

[Bild: 42136240jp.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#416
27.09.21, 16:41
(27.09.21, 12:54)greta schrieb:  Blauwe Stad läßt sich derzeit nicht lumpen :
[Bild: 42136227ih.jpg]

[Bild: 42136228vs.jpg]


Die gefällt mir ja gut :heart: , Barbara. 
 ..ob ich dafür einen Platz fände?? ...  in meiner simplen 'Anlage'  :noidea:
Wie steht sie bei dir?
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.007
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#417
27.09.21, 17:17
Phloxe, sehr sonnig, bleibt hier recht schmal.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#418
27.09.21, 19:22
Hier kriegt sie den halben Tag Sonne, in der anderen Hälfte nicht.  Schmal ist sie  auch hier. In diesem Jahr nicht so deutlich wie in anderen finde ich die vielen verschiedenen Farbstadien der Blüten umwerfend.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#419
27.09.21, 20:37
Die Farben finde ich umwerfend.  :lol:  Würden mich glatt zur Näherei verführen .. in anderer Dimension.  wink
Allerdings könnt's hier an 'gepflegtem Ambiente' mangeln.  :noidea:
Muss überlegen, wo ich sie wie integrieren könnte. Wie habt ihr sie kombiniert? 

Mein Augenmerk liegt ja hauptsächlich auf 'nahrhaft' .. für Mensch und Tier* 
*ok .. nicht für jedes allerdings.  :whistling:  und die markant zu bepflanzenden Flecken, die nicht zu meinem Rechteck gehören, bieten Sand. Der Maulwurf beweist es gerade. 
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#420
30.09.21, 10:24
Die Blauwe Stad ist verführerisch.... ich schaue besser weg.  biggrin

Ende September gehen manche Rosen doch nochmal eine Blüte an.

Pat Austin - hängt immer.
[Bild: 42154869vs.jpg]

Die Moschusrose Cornelia 
[Bild: 42154870jl.jpg]

Lavender Dream
[Bild: 42154871za.jpg]

Purple Skyliner
[Bild: 42154872ie.jpg]

Westerland blüht leider selten.
[Bild: 42154873uw.jpg]

Überhaupt die erste Blüte: Chartreuse de Parme
[Bild: 42154874eu.jpg]

Lavender Ice
[Bild: 42154875xm.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (44): « Zurück 1 ... 40 41 42 43 44 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus