Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2022
Seiten (24): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 24 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2022
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#41
16.05.22, 22:53
Ich hab' noch ein anderes Bild im Kopf, aber diese Blütenfülle ist echt der Hammer.  :heart:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#42
16.05.22, 23:07
Gudrun, Marie Bugnet habe ich nicht, ihre Blüten sollen regenempfindlich sein und dann braun werden, was mich vom Kauf abhielt. Von den Therese und Louise kann ich frische Bilder machen.
Falls Du Lust hast, kann ich Dir eine wurzelechte Louise schicken, habe einen verzweigten Ausläufer getopft, der bewurzelt ist und austreibt. Sie wird nicht so mächtig wie Therese.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#43
17.05.22, 02:44
Bei uns blühen noch nicht so viele Rosen wie bei greta. Wird noch 1 Woche dauern.

greta, die Blüte von Petite Orleanaise ist sehr gut aufgenommen und herrlich.
Aber bei Rosen mit dem Namenszusatz "Petite" bin ich vorsichtig geworden. Die Petite Orleanaise schein ja ähnlich viel Platz zu beanspruchen wie Petite Lisette. Man darf das "Petite" wirklich nur auf die Blüten und nicht auf die Ausmaße eines eingewachsenen Strauchs beziehen.

Melly, die violettrote Blüte und dahinter das schöne, hellere Rugosa-Laub Deiner Roseraie de l'Hay - einfach traumhaft diese Kombination und der Anblick.

Louise Odier, 1. Blüte 2022 bei Regen [Bild: 43620827nv.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#44
17.05.22, 20:32
Die schöne Louise O., eine meiner Lieblinge, und der Duft ist immer ganz besonders. Bei uns ist sie noch nicht so weit. Was steht dahinter, Gerardo, sind das Akelei in dem tollen Blau?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#45
17.05.22, 20:44
Die Luise Odier mochte ich auch immer gern, hab sie schon ewig. Leider läßt sie hier merklich nach und baut sich nicht mehr gut auf.... dann schaue ich mir Eure an.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#46
17.05.22, 21:15
(17.05.22, 20:44)greta schrieb:  ... dann schaue ich mir Eure an.

Ja - das habe ich auch beschlossen. Meine wird vom umfassenden Näherrücken der Heckengehölze jedes Jahr weniger.

Danke dir sehr für dein Angebot von der anderen Louise ... aber ich muss endlich vernünftig sein und ablehnen ... vielleicht kannst du einen jüngeren Menschen mit Mme. Louise Bugnet beglücken?!
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#47
18.05.22, 02:41
(17.05.22, 20:32)Melly schrieb:  Die schöne Louise O., eine meiner Lieblinge, und der Duft ist immer ganz besonders. Bei uns ist sie noch nicht so weit. Was steht dahinter, Gerardo, sind das Akelei in dem tollen Blau?
Die blau blühenden im Hintergrund sind Iris sibiricas. Die zeige ich per Gelegenheit noch bei den Iris.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#48
21.05.22, 01:20
Enfant de France, Remontanthybride, dieses Jahr mit eher ungewöhnlich großen Knospen und Blüten.

[Bild: 43644650jp.jpg]

Enfant de France, auffallend große Blüte mit 11 cm°  [Bild: 43644651pa.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#49
21.05.22, 07:58
Auch bei uns machen sich die ersten Rosen auf,


Rosa spinosissima Latifolia, die sehr gut duftet, in der westlichen Rosenhecke.


[Bild: 43642965jw.jpg]

[Bild: 43642966ua.jpg]
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#50
21.05.22, 10:56
Sehr schön, die Blüte gefällt mir.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (24): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 24 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus