Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2022
Seiten (24): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 24 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2022
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#81
08.06.22, 21:09
(08.06.22, 01:46)Gerardo schrieb:  Floribunda Maria Mathilda blüht jetzt auch schon seit gut 2 Wochen. Ein prächtiges, wuchsstarkes Exemplar. Nochmals vielen Dank an greta. 

[Bild: 43752271nf.jpg]

Das kann ich nur bestätigen - ein wuchsstarkes Exemplar. Nachdem der erste Trieb eliminiert wurde durch Balou, kommen jetzt direkt neue Triebe hinterher. Ich freu' mich schon auf die erste Blüte. smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#82
09.06.22, 01:43
Rocknroller: schaut mal wieder super aus, Eure blühende Mauer. Mich wundert es sehr, dass bei Euch Fiamma Nera letztes Frühjahr keinen größeren Frostschaden abbekommen hat. Meine kämpft aktuell immer noch ums Überleben.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#83
09.06.22, 06:51
Zitat:Rocknroller: schaut mal wieder super aus, Eure blühende Mauer. Mich wundert es sehr, dass bei Euch Fiamma Nera letztes Frühjahr keinen größeren Frostschaden abbekommen hat. Meine kämpft aktuell immer noch ums Überleben.

Vielleicht macht die Mauer den Unterschied.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.822
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#84
09.06.22, 13:23
rocknroller, die Rose, die sich über die Mauer hangelt, sieht wirklich klasse aus !


Ich hatte es ja schonmal geschrieben, daß sich hier immer nach geschädigte Rosen zeigen, durch die Dürresommer und den darauf folgenden eisigen Februar im letzten Jahr.
Letzte Woche habe ich meine geliebte Brother Cadfael ausgraben müssen, die war einfach nur fertig, stand seit 2007 und duftete stark fruchtig. Sie war im vergangenen Jahr kaum mehr ein Strauch, aber ich hab abgewartet. Mit 3 Spatenstichen in meinen schweren Boden war sie draußen, unglaublich.
Alnwick Castle, stand hier als eine meiner ersten wurzelnackten Rosen seit 2005, erging es auch nicht anders.
Die leeren Stellen habe ich erstmal dick mit Rasenschnitt gemulcht, nackte Erde mag ich nicht anschauen. Da auf die Plätze keine neuen Rosen hinkommen, brauche ich auch die Erde nicht austauschen, was hier schwere Arbeit bedeutet.
Bei meinen wenigen Hochstämmchen produzieren die Unterlagen immer mehr Wildtriebe, die ich entferne. Ich schätze, die haben es auch bald hinter sich.

Was ich noch anmerken wollte : die neue Honey Dijon, noch im Kübel,  ist total regenfest, sie hat gestern und vorgestern Starkregenschauer ohne mit der Wimper zu zucken weggesteckt.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#85
09.06.22, 22:59
Die Fiamma Nera gefällt mir auch sehr gut. Ich mag weiße Rosen, weil wir so viele dunkle Flächen haben, da kommen die weißen Blüten schön zur Geltung. 
Meine Unbekannte, die am Zaun zum ehemaligen Nachbarn steht, beginnt mit der Blüte. 

[Bild: 43778192xh.jpg]

[Bild: 43778197sz.jpg]

[Bild: 43778198tz.jpg]

Ganz langsam kommt auch 'Villa Borghese', die leider umgekippt ist nach dem Unwetter. 

[Bild: 43778324vm.jpg]

[Bild: 43778332xr.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#86
10.06.22, 08:21
Blick über die Terrassenbegrenzung

Veilchenblau und Ghislaine de Felingonde

[Bild: 43779470ei.jpg]


Blick aus dem Küchenfenster

[Bild: 43779471it.jpg]
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.822
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#87
10.06.22, 20:01
Schön sieht das aus.....so große Teile !


Super Excelsa und Guirlande d`Amour
[Bild: 43782575df.jpg]

[Bild: 43782599yt.jpg]

Silver River
[Bild: 43782600wn.jpg]

Die sahnige Lions
[Bild: 43782601ep.jpg]

Hermann Schmidt
[Bild: 43782603js.jpg]

[Bild: 43782605uh.jpg]

[Bild: 43782606et.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#88
11.06.22, 21:29
Ich mag so ausladende Rosen. wink 

Die Unbekannte
[Bild: 43787036nt.jpg]

La Reine (Meldorf) mit ungewöhnlicher Blüte

[Bild: 43787019ah.jpg]

Fosca, sie schlängelt sich jetzt in den Buchs, hat Gesellschaft bekommen von 
Aspirin, die 2022 in dezentem Rosa startet. smile 

[Bild: 43787074rx.jpg]

[Bild: 43787098kn.jpg]

[Bild: 43787099iw.jpg]

[Bild: 43787117cr.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#89
12.06.22, 01:48
Herrliche Bilder von Euren Rosenmonstern. Tolle Farbe und Farbspiel wowie ein super Bild von Deiner noch jungen Gallica Fosca.

Meine noch sehr junge Gallica Chénédolé [Bild: 43773645jq.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#90
12.06.22, 06:25
@greta



Zitat:Schön sieht das aus.....so große Teile !

Sehr schön auch bei dir deine "großen Teile" nämlich Guirlande d' Amour, Excelsa und Hermann Schmidt.

Unsere Rambler kommen jetzt in Fahrt:

Veilchenblau und Guirlande d' Amour

[Bild: 43789955oy.jpg]
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (24): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 24 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus