Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2022
Seiten (24): « Zurück 1 ... 19 20 21 22 23 24 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2022
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#201
06.10.22, 23:52
Tess of the d'Urbervilles gefällt mir auch. Der Duft dieser Rose ist bestimmt auch nicht zu verachten.

Boscobel links, Minerva rechts [Bild: 44484349nt.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#202
07.10.22, 11:02
(04.10.22, 20:16)Melly schrieb:  Tess of the d'Urbervilles - eine meine Lieblingsrosen

[Bild: 44473934tt.jpg]


Die hatte ich auch mal und erinnere starken Duft.

Ich weiß nicht mehr in welchem Jahr das anfing, aber irgendwann entdeckten die Wühlmäuse meinen Garten und ich hatte viele Verluste, obige Rose gehörte auch dazu, weil ich es viel zu spät bemerkte und erst nicht wußte, was ich unternehmen könnte. Habe stundenlang Gänge gesucht und aufgegraben, um irgendwelche stinkenden Lappen darin zu versenken oder Fallen zu platzieren, an denen ich mir vorher beim spannen die Finger klemmte.
In einem Forum bekam ich dann den Tipp für die Super Cat, bestellte mir das Starterset mit 1 Falle, Gangsucher und Erdausheber. Damit komme ich gut zurecht und fing gleich in den ersten Tagen 4 fette Biester, später weitere. Ich erinnere noch, wie erstaunt wir über ihre Größe waren.
Manche Rose konnte ich wieder bewurzeln, aber lange nicht alle. Ich erinnere 2 Rugosas von Ruf, Wild Pearl und Wild Emmy, sehr stark abgefressen,  bildeten getopft wieder Wurzeln, um später von der V-Welke dahin gerafft zu werden. Der schöne Louis Philippe und Catinat schafften es nicht.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#203
07.10.22, 17:28
Tess hat einen wirklich angenehmen Duft, aber was mir viel mehr gefällt, dass sie dann kommt in unserer Region, wenn man eigentlich nicht mehr mit Rose rechnet.  smile Sie braucht recht lange zum Remontieren, aber dann ist sie da, egal, wie es schüttet. 

Barbara, was tut man nicht alles gegen diese Mistviecher. Wir haben tatsächlich dieses Jahr im Hof Workbees dauernd stehen, mit täglichem Erfolg. Da wurden sogar Nester in der Drainage gebaut. So langsam sehe ich Entspannung, schon zwei Tage Ruhe. Wenn der Fuchs sie nicht fängt, fangen wir sie für ihn.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#204
07.10.22, 17:30
(06.10.22, 23:52)Gerardo schrieb:  Tess of the d'Urbervilles gefällt mir auch. Der Duft dieser Rose ist bestimmt auch nicht zu verachten.

Boscobel links, Minerva rechts   [Bild: 44484349nt.jpg]

Deine Minerva hat eine tolle Farbe, Gerardo. Bei mir war sie immer etwas heller, aber ich mochte sie trotzdem. Sie hätte mich nicht verlassen müssen... :laugh:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#205
08.10.22, 01:03
Sobald Minerva Sonne abbekommt, hellt sie bei uns auch schnell auf.

Minerva [Bild: 44490564bq.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#206
08.10.22, 01:06
(08.10.22, 01:03)Gerardo schrieb:  Sobald Minerva Sonne abbekommt, hellt sie bei uns auch schnell auf.

Minerva [Bild: 44490564bq.jpg]

Ja, so sah sie bei mir aus. smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#207
08.10.22, 11:05
Ich mochte Minerva auch gern, die Farbe ist sehr schön. Hier hat sie sich einfach verabschiedet, ich fand nach ihrem 2. Winter nur noch ein paar Reste.


Gestern musste ich nach Rosenblüten suchen :

Silver River
[Bild: 44491227hm.jpg]

Alister Stella Grey
[Bild: 44491230yx.jpg]

Ghislaine d.F.
[Bild: 44491231np.jpg]

Pomponella
[Bild: 44491233xq.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#208
08.10.22, 20:10
Ich finde, dass Pomponella auf Fotos immer gut und sehr ansprechend ausschaut. Diese Rose hat es bisher leider noch nicht in unseren Garten geschafft.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#209
09.10.22, 11:50
Ja, die ist gut, kein krankes Blatt.
Ich hatte viele Jahre lang 2 Exemplare, beide waren schöne Sträucher, bis der eisige Februar im letzten Jahr zuschlug und das vollsonnig stehende Exemplar zum absterben brachte, jeder Trieb welkte und es kam nichts mehr. Ich habe sie vor kurzem schweren Herzens ausgegraben, ging ganz leicht, obwohl sie seit 2007 auf ihrem Platz stand.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#210
15.10.22, 15:48
Nochmal eine schöne Blüte von Frederic Mistral, der Duft in unglaublich stark...ich hab sie rein geholt.

[Bild: 44528777ni.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (24): « Zurück 1 ... 19 20 21 22 23 24 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus