24.05.12, 21:49
Habe, bezaubert von dem Duft der Rose de Resht, begonnen, die Blütenblätter in einem konischen, nach oben sehr viel enger werdenden Glas zu sammeln und überlege, ob und wie ich selbst Rosenwasser herstellen könnte:
a) Auszug mit destilliertem Wasser (nicht sooo toll)
b) Destillat unter Zugabe von destilliertem Wasser.
- Hat das hier schon mal jemand versucht und wie ist sie/er vorgegangen? An sich soll man dazu ja frisch geöffnete junge Blüten nehmen, die kurz nach Sonnenaufgang gepflückt werden. (Im Orient macht man das so). Ich möchte es aber zunächst mal mit "reifen" Blüten versuchen: bei Ringelblumenauszügen klappt das sehr gut und die Rosenblüte als solche ist mir ein zu großer Genuss, als dass ich darauf verzichten möchte.
Das Rosenwasser aus Destillat eignet sich gut, um Pflegeöle - z.B. Ringelblumenöl - haltbarer zu machen: das Öl wird nicht so schnell ranzig wie ohne diesen Zusatz (kombiniert mit Lavendelöl).
a) Auszug mit destilliertem Wasser (nicht sooo toll)

b) Destillat unter Zugabe von destilliertem Wasser.

Das Rosenwasser aus Destillat eignet sich gut, um Pflegeöle - z.B. Ringelblumenöl - haltbarer zu machen: das Öl wird nicht so schnell ranzig wie ohne diesen Zusatz (kombiniert mit Lavendelöl).
Wer hat Erfahrung bzw. Ideen/genaueres Wissen?
Inse, 