Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rote Bete jetzt schon einlagern?

Ansichts-Optionen
Rote Bete jetzt schon einlagern?
Ines
Unregistriert
 
#1
Question  25.08.12, 18:03
Meine Rote Bete hat sich dank Wärme und ausreichendem Regen dieses Jahr mit dem Wachsen sehr beeilt und ist jetzt erntereif. Eigentlich ist es ja noch zu früh, um sie roh (in feuchtem Sand) einzulagern, oder? Die Lagertemperatur im kühlsten Kellerraum ist ja zur Zeit auch noch nicht optimal.

Wenn ich sie nun aber länger auf dem Beet stehen lasse, bekommt ihr das überhaupt gut?

Was ich nicht möchte:
(Ein-) Kochen, einsalzen, einfrieren - roh soll sie bleiben!

Was mache ich denn nun mit der Bete? Einlagern oder noch stehen lassen? :huh:


LG

Ines
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#2
25.08.12, 18:56
Wenn sie zu lange auf dem Beet stehen, werden sie holzig.

Wenn Du sie jetzt schon in Sand lagerst, muss der Lagerplatz schon sehr kühl sein, damit sie sich halten. Kommt demnach auf Deinen Keller an!:noidea:
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#3
26.08.12, 04:59
(25.08.12, 18:56)lavandula schrieb:  Wenn sie zu lange auf dem Beet stehen, werden sie holzig.

Wenn Du sie jetzt schon in Sand lagerst, muss der Lagerplatz schon sehr kühl sein, damit sie sich halten. Kommt demnach auf Deinen Keller an!:noidea:

Das mit dem Holzigwerden hatte ich schon befürchtet. Und nachdem es anfangs reichlich geregnet hat, ist es jetzt sowieso zu trocken und ich muß gießen. Macht die Bedingungen wohl nicht gerade besser.

Und die Bedingungen im Keller sind, nach der vorangegangenen Hitze und nachdem ich heute mal gemessen habe, nicht besser als auf dem Beet. Das Thermometer hat 19°C gezeigt. Da ist wohl nichts mir einkellern. :no:

Bleibt mir wahrscheinlich nur aufessen (oder eben doch einkochen -grrr) und vorher im Kühlschrank zwischenlagern?
So viele sind es ja nicht und wir haben einen zusätzlichen Vorratskühlschrank.

Oder hat noch wer irgendwelche anderen Erfahrungen?

LG

Ines
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.008
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#4
26.08.12, 09:13
(26.08.12, 04:59)Ines schrieb:  So viele sind es ja nicht und wir haben einen zusätzlichen Vorratskühlschrank.

LG
Ines

falls Du ein Biofresh-Fach im Kühlschrank hast, da halten sie sich ewig. Mache ich mit den Möhren so, die Rote Bete werden bei mir gleich sauer, für Salat eingekocht.
LG Orchi


LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#5
26.08.12, 12:04
(26.08.12, 09:13)Orchi schrieb:  falls Du ein Biofresh-Fach im Kühlschrank hast, da halten sie sich ewig.

Nee, leider nicht, Orchi!
Das ist unser alter Kühlschrank, den wir gegen eine Kühl-Gefrier-Kombi ausgetauscht habe. Dann müßte ich den ganzen Kühlschrank per Thermostat-Einstellung zum Biofresh-Kühlschrank machen.
Und was das dann wohl an Strom verbrauchen würde :crying:

Kommen die Beten halt erst mal so rein und dann schau ich mal weiter.

Irgendwie blöd, weil es ja auch noch mehr als genug Sommergemüse zu essen (und zu konservieren!) gibt. Und die Beten halten sich bestimmt länger als z.Bsp. Bohnen.

Wenigstens habe ich dann doch noch mal etwas Platz für Salat, der geht mir nämlich gerade aus.

LG

Ines,
kocht heute Ketchup
Zitieren
NewZealand
Krauterer
***
Beiträge: 106
Themen: 16
Registriert seit: 05 2012
#6
26.08.12, 14:28
Hallo,

echt, Rote Beete werden holzig? Also ich lass sie immer möglichst lange im Garten...gut, säe sie auch nie so früh...dann kommen sie ganz im Spätherbst in einen Kunststoffeimer, Plastikfolie drauf, ein bisschen Luft kommt da immer noch dran und dann halten die bis März/April. Allerdings lagere ich sie nicht im Hauskeller, sondern im Keller unter einer freistehenden Garage...und da kommts wegen der Temperatur auf den Winter an...auf jeden Fall bleibt der Keller frostfrei...aber je weiter bis an 0 Grad, desto besser isses wahrscheinlich. Und die Größeren halten länger als die Kleineren.

LG Bernd

und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute ein Apfelbäumchen pflanzen!
Suchen
Zitieren
akelei
Kräuterblume
****
Beiträge: 262
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#7
01.09.12, 13:01
Liebe Ines,

ich hatte im letzten Jahr meine Rote Beete, weil ich es nicht eher geschafft habe, bis in den November hinein draußen und zum essen nur immer mal eine raus gemacht. Ich fand sie nicht holzig, so wie Radies oder Kohlrabi. Dieses Jahr habe ich leider keine gemacht.

Liebe Grüße, Annett
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Kürbis jetzt schon essbar?
Naturi
3
2.154
Letzter Beitrag von Unkrautaufesserin
10.08.15, 12:47

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus