Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Samenmischungen von überallher ...
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Samenmischungen von überallher ...
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#11
26.07.20, 13:54
Hallo Gudrun,
könnte ews auch ein Mädesüß sein - auf dem 1. Bild?
Bei uns wird regionales Saatgut für die Blühstreifen gewonnen. Im letzten Jahr beim "offenen Garten" auf einem Hof, der es produzierte.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#12
26.07.20, 15:14
(26.07.20, 13:54)Brennnessel schrieb:  Hallo Gudrun,
könnte ews auch ein Mädesüß sein - auf dem 1. Bild?

Habe ja hier nur das kleine Mädesüß - aber ich glaube doch eher, dasses ein Geißbart ist.
Dieses Jahr wurde er verpflanzt und - kumma: sieht jetzt so aus

[Bild: 39091614as.jpg]

Er hatte jedenfalls diese nicht so auffallenden Blüten vonnem männl. Geißbart.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#13
26.07.20, 18:39
Hallo Gudrun,
das wird dann wohl so sein.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
KristinaP
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 937
Themen: 56
Registriert seit: 09 2011
#14
27.07.20, 16:35
ich habe dieses Jahr besondere Samentütchen von meinem Sohn geschenkt bekommen: Garten-und Landschftsgärtner :lol: 

Wußte gar nicht, dass man diese auch aussäen kann, dachte ich doch immer, man müsse sowas lernen

aufgelaufen sind daraus: Cosmeen, die noch nicht blühen, Kornblume,irgendwas kleinblütig Weißes, Kamille und Ringelblume

ganz besondere Samenmischungen gibt es immer im Päckchen, denn dort scheint es vielen Samen zu langweilig in ihren Tütchen zu sein, so dass sie selbstständig im Päckchen umherwandern. Habe mir da schon so manches Mal welche zusammengefegt, sie dann aber nach der Aussaat aus den Augen verloren

Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht

LG Kristina
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus