Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Sangerhäuser Raritäten 2015
Seiten (13): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Sangerhäuser Raritäten 2015
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#101
23.12.18, 20:20
(22.12.18, 16:45)Melly schrieb:  Vanda, es gibt noch soooo viele andere Lichtblicke....

nach Weihnachten doch nicht wirklich - man weiß, da kommen erstmal noch 2 Monate ekliger, kalter Winter, wirkliche Lichtblicke gibt's eigentlich erst ab März, zumindest für Gärtner wie mich.


Zitat:Davon abgesehen, kann man Rosen gucken und Bücher lesen nachts gut kombinieren  :angel:, insbesondere, wenn der Rest der Familie in der Heia ist.

Nee, eben nicht. Wenn ich im 'Rosenmodus' vor der Kiste hocke, kann das bis in die frühen Morgenstunden dauern, das www ist einfach zu riesig oder ich bin zu verbissen :angel:  . Also entweder Rosenrecherche oder Buch lesen. Beides gleichzeitig ist eher schwer vorstellbar (ich muss vielleicht dazusagen, dass ich ein gutes Buch nur anfange, wenn ich es in allerhöchstens 2 Tagen auslesen kann, häppchenweise lesen über Wochen geht gaaar nicht).
Die Sangerhauser Liste hat mit all den zu erforschenden schönen Unbekannten dann doch schon immer etliche Abende und Nächte in Anspruch genommen. Aber dann freu ich mich umso mehr wieder auf nächstes Jahr, bis dahin sind vielleicht die restlichen, in Töpfen geparkten Raritäten auch ausgewildert und es wäre wieder Platz für neue Eroberungen! wink
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#102
25.03.20, 21:14
Wir sollten vielleicht mal darum bitten, dass die Jahreszahl entfernt wird  :whistling: Martin?? Du guckst wahrscheinlich nicht  :laugh:

Wie sieht es denn bei euch aus, wer hat bestellt und auch was bekommen? Ich bin neugierig  Yes und berichte natürlich auch gerne von meiner Beute. Heute gepflanzt, die Qualität war wieder arg unterschiedlich  Angel2
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#103
25.03.20, 21:37
Das kommt jetzt gerade Recht, Landfrau! Habe soeben von Schm*d eine Mail bekommen, dass meine Beales-Lieferung nicht eintreffen wird wegen des Virus. 
Das finde ich sehr, sehr schade, aber nicht zu ändern. Ich habe auch erst einmal für Herbst storniert, weil ich gar nicht weiß, was bis dahin ist. 
Und ich habe mich insbesondere sooo auf Notre Dame de Calais gefreut...

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#104
25.03.20, 22:00
Hab' gerade festgestellt, dass Du wohl was ganz anderes gemeint hast. Man sollte erst lesen, bevor man antwortet!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.20, 22:06 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#105
25.03.20, 23:11
(25.03.20, 21:14)Landfrau schrieb:  Wie sieht es denn bei euch aus, wer hat bestellt und auch was bekommen?

Ich bin hart geblieben und habe diesmal nichts bestellt, auch wenn ich einige seltene pernettianas sehr spannend fand...
Dann nur mal raus mit Deinen Eroberungen, Landfrau biggrin 

Melly, die Beales-Rosen reizen mich bei Schmid auch immer am meisten. Naja, sie laufen uns nicht davon und sind hoffentlich im Herbst auch wieder bestellbar.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.20, 23:14 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#106
26.03.20, 20:12
Melly, Neuanschaffungen sind immer "passend"  Yes

Der Fokus in Sangerhausen liegt ja doch auf TH. etc. Einige alte Polyantha waren dabei, ich habe aber nur Gabrielle Privat bekommen ,und die ist eigentlich nicht selten . Gefreut habe ich mich über Gartenstadt Liegnitz für meine Geschwind Sammlung. Ebenso über die Bourbon Perle d'Angers. Gespannt bin ich auch auf R. davurica. Aladin hingegen war ein Versehen von mir. Ok ein paar DDR-Rosen stehen schon lange auf dem Plan, aber nicht unbedingt diese :head: Ich hatte sie gedanklich mit Alain verwechselt.
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#107
26.03.20, 21:57
Ich musste jetzt alle nachschlagen im Netz, und Aladin sprang mir dabei am meisten ins Auge! Yes Wobei ich ja zurzeit auf dem gelb-rosa-weiß Tripp bin.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#108
27.03.20, 08:28
@ landfrau


Zitat:Der Fokus in Sangerhausen liegt ja doch auf TH. etc. Einige alte Polyantha waren dabei, ich habe aber nur Gabrielle Privat bekommen ,und die ist eigentlich nicht selten .

Ich hatte auch mehrere Polyanthas bestellt, drei sind ausgeliefert worden:


Excellens (Levavasseur 1914)

Melle Fischer (Pfitzer 1914)

Merveille des Rouges (Dubreuil 1910)


Vielleicht sollten wir zu gegebener Zeit mal einen Tauschthread für Polyanthastecklinge aufmachen?

Habe bei der Erstellung der Übersichtslisten bei der Rosenrückschau schon einige interessante Polyanthas gefunden.

Zumal ich feststellen konnte, dass die alten Polyanthastecklinge ganz gut wurzeln.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#109
27.03.20, 11:30
Mir fällt gerade ein, dass Alain doch bei Gerardo steht, Landfrau. Der hat damals Bilder gezeigt, toll!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#110
27.03.20, 11:34
(27.03.20, 08:28)rocknroller schrieb:  Zumal ich feststellen konnte, dass die alten Polyanthastecklinge ganz gut wurzeln.


Auch die der Marthe Cahuzac?  :whistling:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (13): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus