Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Scheinhaselpflege
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Scheinhaselpflege
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#11
21.05.17, 13:11
(21.05.17, 12:41)Gudrun schrieb:  bestimmt 'ne halbe Stunde um sie rumgeschlichen, weil ich sie so schön fand, sie aber nicht ganz billig war.


Oh ja, diese zunächst ganz normalen Gartencenterbesuche, weil man vielleicht grad mal Radieschensamen braucht, oder ein kleines Geschenk oder so.
Man geht hinein, weiß genau was wo zu finden ist und wenn man es dann hat, dann geht es noch in den Außenbereich, obwohl man weiß, dass es dort sehr gefährlich ist und man besser einen großen Bogen drumherum machen sollte.

Ja und dort fallen sie einem dann gleich in die Augen, die herrlichsten Pflanzen, meist schon recht groß und damit teurer als das, was einem schon mal so beiläufig in den Wagen hüpfen darf. Und da man das Geschäft ja nicht mit diesem Pflanzenwunsch betreten hat, weiß man meist auf Anhieb auch nicht, wo man das Schmuckstück hinpflanzen könnte. Also 2 gute Gründe weiter zu gehen, aber das geht nicht so einfach und so schleicht man halt eine halbe Stunde drum herum, bis sie dann endlich im Wagen ist - noch immer gleich teuer und noch immer ohne ausgesuchtem Platz im Garten.

Und dann zuhause findet sich dann doch ein Plätzchen und Frau freut sich dann ungemein und Mann freut sich mit, wenn Frau ihm sagt, dass im Gartencenter sogar Bienen sich an den Blüten labten ....

Ja, diese ganz unspektakulären Gartencenterbesuche haben es manchmal echt in sich ...

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#12
21.05.17, 22:40
Danke für den Scheinhaseltrost, Angelika. Leider :rolleyes: funktioniert ab heute unser Pool wieder als solcher und nicht mehr als Reservoir zum Gartengießen, d.h. es ist Chlor im Wasser. Und deshalb muss ich jetzt die große Gießkanne gut 70m schleppen bis zur Scheinhasel - aber das werde ich versuchen. Bis zum Geissblatt sinds 100m und die schaffe ich auch schon seit Wochen. Vielleicht wars der Hasel wirklich zu wenig Feuchte und Kühle, obwohl sie vom sehr groß gewordenen Schneeball inzwischen freundlich beschattet wird: sie wird jetzt seit einigen Tagen schon täglich gegossen, - ab heute unter erschwerten Bedingungen (s.o.). Vielleicht hilfts ihr wirklich. Und vielleicht muss ich den Schneeball zurückschneiden?

Oder die Strauchranunkeln haben Ausläufer in ihren Wurzelbereich geschoben? Die Idee kommt mir eben erst: werde das demnächst mal überprüfen.

Meine Zaubernuss steht inzwischen prachtvoll da. Die hat zwar nie so gemickert und gezickt wie die Scheinhasel, steht auch in der Knallsonne und im Genuss des nahebei vorbeikommenden Regenwasserablaufs vom Dach, aber seit sie täglich noch ca 5 Liter Wasser zusätzlich bekommt und immer ziemlich feuchte Füße hat, strahlt sie irgendwie: durstiges Gewächs, durstiger als ich gelesen hatte. Vielleicht ist das bei der Scheinhasel ähnlich. - Versuch macht klug.

Inse
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#13
18.06.17, 17:33
Ich hab zu vermelden, dass meine Scheinhasel inzwischen wieder viele frische Blättchen nachgeschoben hat. Das Vertrocknen war also - wie vermutet - dem Frost geschuldet.
Ich freu mich jetzt schon wieder darauf, wenn die schönen Blüten nächstes Jahr im Frühling wieder kommen - auch wenn ich mich jetzt erst mal der Sommer- und Herbstblüten erfreue.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#14
18.06.17, 17:44
Meine Scheinhasel hat sich auch erholt - nachdem ich ihr mehr Licht verschafft habe und ihr täglich ca 5 Liter Wasser zusätzlich spendiere. Sie stand zu trocken und der stark gewachsene Schneeball hat ihr zuviel Licht genommen.

Inse
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus