Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Schlankmachende Lieblingsrezepte
Seiten (3): 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Schlankmachende Lieblingsrezepte
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.943
Themen: 187
Registriert seit: 08 2011
#1
28.12.20, 22:50
Es ist mal wieder die Zeit der guten Vorsätze und der oft unleugbaren Notwendigkeit abzuspecken. Trotzdem knurrt der Magen und will Arbeit haben.

Keine Ahnung, wie Euch das geht, aber bei mir schmelzen die "passenden" Rezepte für die Zeit nach den fetten Tagen immer auf ganz wenige zusammen - der schmackhafte Rest diffundiert irgendwie und ist unauffindbar, wenn ich ihn brauchen könnte. Deshalb dachte ich, wir könnten hier mal ein bißchen sammeln, damit die Esserei zum Abnehmen nicht so langweilig wird - und dass man das frugale Essen immer mit zusätzlicher Bewegung am Stück kombinieren muss, wissen wir - theoretisch - ja schon längst alle Clown .

Hier also meine Nummer eins - in Jahren nach einer guten Apfelernte einmal wöchentlich angesagt:

Pfannkuchen mit Apfelkompott:

Pro Person 2-3 Eier und 2-3 gehäufte EL Roggenmehl mit wenig Salz, einem TL Öl und ca 1 Tasse fettarmer Milch cremig rühren und mindestens 30 Minuten quellen lassen. Danach den Teig aufschlagen und mit Milch soweit verdünnen, das er flüssig wie ein Crêpeteig wird, zwischendurch pro Person 2-3 Äpfel schälen, entkernen, grob würfeln und mit ungesüßtem Apfelsaft, Weißwein oder Wasser und wenig Zucker zu Kompott garen. Wenn nur Wasser an die Äpfel gegeben wird, Saft von 1/2 Zitrone/Person zugeben.

Crêpemaker anheizen, im Backofen eine Platte warm stellen und Crêpes backen, auf der Platte warm stellen, Kompott anrichten und mit den Crêpes servieren.


Nicht ganz so geliebt werden Pellkartoffeln mit Quark und Karotten-Apfelsalat.

Inse

réverénce devant Till Brönner
Kunst ist unverzichtbar
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.863
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#2
29.12.20, 10:38
Hallo Inse,
Vor vielen Jahren brachte eine Zeitschrift Diäten heraus gut aufeinander abgestimmt, so dass nichts übrig blieb, sättigend, lecker u..nd gut für die Kinder zu ergänzen.
Im Repertoire geblieben ist die frische Erbsensuppe:pro Person
2 geschälte Kartoffeln würfeln, 150 g TK Erbsen mit 1 Tasse Brühe (Instant) auf niedriger Stufe garen. Würzen mit Pfeffer und Bohnenkraut, die Hälfte pürieren, ein Würstchen dazugeben und Schnittlauch, Petersilie.

Brokkoli mit Champignons
150 g TK Brokkoli tauen, zerkleinern. Gehackte Zwiebel in Öl andünsten, Brokkoli und 200 g Champignons dazugeben und kurz dünsten. 2 EL Brühe, 1EL Zitronensaft dazu. Zugedeckt 7 Minuten bei geringer Hitze garen, auf einen Teller geben, Sud einkochen, abschmecken, darübergeben. Dazu 3 sch gekochten schinken und 2 Kartoffeln.
Es gibt noch einige Rezepte die ich aufbewahrt habe, bei Bedarf...
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.070
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#3
29.12.20, 12:00
Eintöpfe sind dazu gut geeignet, finde ich. Ich war lange mit einen Vegetarier verheiratet, seitdem mache ich sie meist ohne Fleisch mit Ausnahme von Steckrübensuppe, da kommen ein paar Bällchen aus Rinderhack mit rein (ohne Ei und Paniermehl). Unsere Lieblinge sind Erbseneintopf, Linseneintopf, Steckrübeneintopf, Griechischer Kartoffeltopf und Paprikasuppe. Sättigt alles gut.
Auch gerne genommen, Kartoffelgulasch (mit Sauerkraut) und Weißkraut mit Paprika, ebenfalls vegetarisch. Bei Bedarf poste ich gern Rezepte. wink

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 12.016
Themen: 130
Registriert seit: 08 2011
#4
29.12.20, 14:45
Ich mag tatsächlich ganz gern die wunderbare Kohlsuppe...
https://www.kochbar.de/rezept/271730/die...ehmen.html

Als Diät halte ich es nicht durch, weil die Familie da meutert und ich ja auch noch ein Zwerglein neben mir sitzen habe, was nur ißt, was ich auch esse... aber einmal die Woche  geht das gut.

Ansonsten Menge halbieren und langsam essen...  dann geht alles außer Mokkaschokoladenbuttercremetorte.


Je suis Samuel Paty
Suchen
Zitieren
binebaer
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.304
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#5
29.12.20, 19:18
Asiagemüsepfanne:

Geht am Besten im Wok:
Gemüse klein schneiden (Weißkohl, Karotten, Champignons, Zwiebeln, Lauchzwiebeln, Paprika, Zucchini, Brokkoli, Mangold in beliebiger Mischung)
Im Wok etwas Öl erhitzen. Das Gemüse gemäß Garzeit nacheinander anbraten. Wenn man Fleisch dazu möchte, empfiehlt es sich kleingeschnittenes Hühner- oder Putenfleisch als erstes anzubraten, dann aber rauszunehmen und am Ende wieder zuzufügen. Wenn das Gemüse gar ist (wir mögen es knackig), entweder mit Sojasause würzen oder mit Kokoscreme und Curry abschmecken. Letzteres hat mehr Kalorien. Es gibt aber fettarme Kokoscreme. Für Nichtabnehmer kann man zerkleinerte Cashews oder geröstete Mandeln zum Drüberstreuen anbieten.

LG Bineber
Suchen
Zitieren
Luna
MNS- Träger
*****
Beiträge: 3.335
Themen: 43
Registriert seit: 03 2013
#6
29.12.20, 20:10
Ich halte keine Diät durch, denn dann denke ich ständig ans Essen, an das was ich nicht essen soll.

Ich esse was ich mag und will, nach Schlemmertagen wie sie gerade hinter mir liegen, gibt es jeweils täglich erst ein feines Süppchen (max 150 ml) gelöffelt mit einem Kaffeelöffel, der Hauptgang muss adrett angerichtet auf einem Dessertteller Platz finden. Das entspricht dem Motto iss die Hälfte.
Am Abend reicht dann ein sehr kleines pikantes Müesli mit getrockneten Tomaten, Ingwer und etwas Karottensaft, der Ingwer wärmt und die Getreideflocken verhindern nachts wegen Hunger wach zu werden.

Man sollte nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird. Yes
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 12.016
Themen: 130
Registriert seit: 08 2011
#7
29.12.20, 20:30
Die Idee mit dem Müsli nehme ich mir mal mit.
Bei mir wird es oft sehr spät, und wenn ich dann meist schon im neuen Tag endlich ins Bett falle, kann ich manchmal nicht einschlafen, weil der Magen knurrt.


Je suis Samuel Paty
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.943
Themen: 187
Registriert seit: 08 2011
#8
29.12.20, 22:16
Wenn ich für mich alleine koche, dann reicht mir auch gerne spätmittags ein Müsli. Abends gibts sowieso schon lange nichts mehr - nur literweise (Kräuter-)Tee und wenn der Magen dann zuviel Säure signalisiert, mit Milch vermischtes heißes Wasser, notfalls eine Scheibe Käse.

Die wunderbare Kohlsuppe habe ich auch mal probiert - fünf Wochen lang am Stück ohne Erfolg. Auch eine nachhaltige Erfahrung.
Sehr gute Erfahrungen habe ich persönlich mit jeder Art von Haferflocken als Hauptbestandteil gemacht - aber meistens bin ich ja beim Essen nicht allein und muss sowieso - wie Luna es auch hält - das fdH-Prinzip praktizieren. Dabei helfen dann auch hart gekochte Eier, Gewürzgurken und rohe Äpfel, um Heißhungerphasen zu überbrücken - und viel trinken ...

Im Frühsommer gibts noch etwas, das ich auf den Tisch bringen darf, ohne dass es Gemecker gibt:

Löwenzahnsalat süß-sauer mit Pellkartoffeln und Rührei.
Wichtig dabei: die Eier in die kalte Pfanne geben - ohne Fett, erst rühren, wenn sie schon stocken und mit Salz sehr geizen. Meistens lasse ich es ganz weg und gebe nur frische Kräuter dazu.

Inse

réverénce devant Till Brönner
Kunst ist unverzichtbar
Suchen
Zitieren
Luna
MNS- Träger
*****
Beiträge: 3.335
Themen: 43
Registriert seit: 03 2013
#9
30.12.20, 07:08
Spiegeleier lassen sich auch ohne Fett/Öl kross braten, einfach etwas kohlensäurehaltiges Wasser in die Bratpfanne geben, wenn es kocht, die Eier wie gewohnt in die Pfanne geben und braten.

Man sollte nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird. Yes
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 3.088
Themen: 115
Registriert seit: 08 2011
#10
30.12.20, 13:38
bei mir funktionierte das abnehmen nur wenn ich richtig gut satt und zufrieden war. am angenehmsten war das mit stippe.(haschee) ich brate das hack (bevorzugt rind) nur pur an, ohne jedes fett, denn es ist genug drin enthalten um nicht reinzubrennen. da kommen dann reichlich zwiebeln und gemüse nach wahl dazu. lauch, paprika, asiamischung aus der packung darfs auch mal sein, aber am allerliebsten ganz einfaches weißkraut in würfeln oder groben streifen. und das nicht zu knapp. korianderpulver, knoblauch, pfeffer und salz sind willkommen, wobei ich nierenbedingt salzreduziert esse, daher kommt mehr von der bunten pfeffermischung dran. das brate ich noch ein wenig an und lass es dann bei geschlossenem deckel und einem schuß wasser oder brühe gar bissfest weich dünsten. je nach lust und laune ess ich es dann pur oder mit nudeln,reis oder kartoffeln dazu - meistens hab ich ja irgendwas übrig. jedenfalls kann ich mich da dran sattessen bis kurz vor dem platzen, weil es so lecker ist. und zwei tage später, wenn der weißkrautschub "durch" ist, seh ich auf der waage das ergebnis. inzwischen nehm ich allerdings nicht mehr ab, sondern halte nur noch. ich hab es drauf ankommen lassen mit der fettreduzierung, soweit es eben von selber runter geht. gehungert wird nicht, das war meine erste priorität bei der sache. ich achte drauf, dass ich mit zugeführen fetten am tag nicht über 30 gramm komme. es ist noch genug natürliches fett in nahrungsmitteln enthalten, dass ich garantiert keinen mangel erleiden werde. geplant war das bei mir nicht als abnehmkur, sondern wegen dem cholesterin. weil mein körper zuviel herstellt, ich hatte doppelt so viel wie normal. und ich bin selbst nach der strengen reduzierung noch an der oberen grenze des normalen. aber unterhalb von medikamenteneinsatz, damit kann ich leben.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus