29.12.13, 17:19
Neben meiner Terrasse habe ich den über 100 Jahre alten Gartenweg gegen den Willen meiner Familie erhalten. Es hängen Erinnerungen an längst nicht mehr lebende daran, drum bleibt er, dient jetzt als Wasserrinne in den Garten. Bei Starkregen steht er schnell mal 10-15cm unter Wasser was aber höchstens 3-4 mal im Jahr vorkommt. Jetzt möchte ich in diese Rinne gerne einige Rosen pflanzen, habe mir gedacht Kunststoff Kübel zu nehmen, Boden ausschneiden und ca, 20 cm in den Boden setzen. Die Rose dann im Topf etwa 15-20 cm über Rinnenniveau pflanzen.
Glaubt ihr das würde klappen?
![[Bild: IMG_2210.jpg]](http://s9.postimg.org/ltegbflaj/IMG_2210.jpg)
An diesem Pfeiler wollte ich gerne Die William Jopp in den Blauregen wachsen lassen, er wird von mir in strengen Grenzen gehalten und wöchentlich geschnitten,
![[Bild: IMG_2209_001.jpg]](http://s7.postimg.org/7ruxhwd2f/IMG_2209_001.jpg)
Hier möchte ich gerne eine etwa 100cm hohe Rose hinter der Matte pflanzen, etwa auf Höhe des Fußes vom Vogelhaus, welche Rose weiß ich noch nicht,
![[Bild: IMG_2212.jpg]](http://s28.postimg.org/fmd7b41sp/IMG_2212.jpg)
An diesem Außenträger soll eine Kletterrose, 3m kann sie an den Holzbalken klettern, wenn sie länger wird liegt sie auf dem Acryldach auf, weiß nicht ob das nicht zu heiß wird,
Jetzt dürft ihr mir eure Meinung sagen, aber nicht über den ungesäuberten Gartenweg
Warum die Bilder schonwieder liegen weiß ich nicht, hab sie vorher gedreht, wenn einer sie drehen kann hab ich nichts dagegen,
Boni
Glaubt ihr das würde klappen?
![[Bild: IMG_2210.jpg]](http://s9.postimg.org/ltegbflaj/IMG_2210.jpg)
An diesem Pfeiler wollte ich gerne Die William Jopp in den Blauregen wachsen lassen, er wird von mir in strengen Grenzen gehalten und wöchentlich geschnitten,
![[Bild: IMG_2209_001.jpg]](http://s7.postimg.org/7ruxhwd2f/IMG_2209_001.jpg)
Hier möchte ich gerne eine etwa 100cm hohe Rose hinter der Matte pflanzen, etwa auf Höhe des Fußes vom Vogelhaus, welche Rose weiß ich noch nicht,
![[Bild: IMG_2212.jpg]](http://s28.postimg.org/fmd7b41sp/IMG_2212.jpg)
An diesem Außenträger soll eine Kletterrose, 3m kann sie an den Holzbalken klettern, wenn sie länger wird liegt sie auf dem Acryldach auf, weiß nicht ob das nicht zu heiß wird,
Jetzt dürft ihr mir eure Meinung sagen, aber nicht über den ungesäuberten Gartenweg

Warum die Bilder schonwieder liegen weiß ich nicht, hab sie vorher gedreht, wenn einer sie drehen kann hab ich nichts dagegen,
Boni