Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Schmetterlinge
Seiten (40): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Schmetterlinge
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#101
22.07.16, 14:55
Hi

Heute hat sich ein ein Waldbrettspiel (Pararge aegeria) im Wintergarten gezeigt. Es tat mir den Gefallen, die ganze Zeit mit ausgebreiteten Flügeln zu "posieren"


[Bild: K1024_DSC04359.jpg]

MfG.
Wolfgang
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.16, 14:55 von Naturgärtner.)

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#102
22.07.16, 15:26
(22.07.16, 14:55)Naturgärtner schrieb:  Heute hat sich ein ein Waldbrettspiel (Pararge aegeria) im Wintergarten ...

So einem hier nicht häufig vorkommenden Falterle bin ich gestern vergeblich mit der Knippse hinterhergeschlichen ... der war ausgesprochen fotoscheu. :laugh:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#103
24.07.16, 02:08
(22.07.16, 00:30)Lilli schrieb:  Ochsenaugen sehe ich dieses Jahr nicht so häufig.

Und prompt flatterte mir gestern eines vor die Linse.

[Bild: dawwgqy3zc1cqd31f.jpg]

Ein Distelfalter von Anfang Juni:

[Bild: dawwibzk1okygsjoj.jpg]

Danach sah ich keine mehr. Und seit gestern gab's auf einmal eine Invasion.

[Bild: dawwjrvb9r8b43noj.jpg]

[Bild: dawwkgd6frveoufmr.jpg]

Überall fliegen derzeit Pfauenaugen auf, wo auch immer ich gehe.

[Bild: dawwluxntzjk1s59f.jpg]

[Bild: dawwmkajzv1tg8dk3.jpg]

Das Waldbrettspiel, Wolfgang, konnte ich schon gut mit aufgeklappten Flügeln fotografieren, obwohl das bei vielen oft ein Geduldsspiel ist (schönes Foto übrigens). Die letzten Tage blieb es aber gar nicht erst sitzen, sondern flatterte ununterbrochen nervös durch die Gegend. Hier hab ich es ganz kurz erwischt, aber es machte schon wieder den Abflug.

[Bild: dawws0isxz376wm8z.jpg]

Mit den Waldvögelchen, die grad auch viel herumfliegen, ist es derzeit noch schlimmer, die setzen sich einfach kaum hin. Noch hektischer wird's, wenn sie sich mit Partner umkreisen. Wie ein Wirbelwind fliegen sie dann umeinander, sa dass man sie kaum erkennen kann.

Ganz anders das Sommer-Landkärtchen. Das hatte ich auf einem Heuhaufen entdeckt, ohne Kamera. Um sie zu holen, musste ich weit laufen und als ich zurückkam, saß es immer noch da:

[Bild: dawwwouguc2hammqr.jpg]

Den Zitronenfalter hatte ich schon an allen möglichen Pflanzen gesehen, aber noch nie am Schmetterlingsflieder, Magnet ja sonst für viele Schmetterlinge. Gestern aber.
Nicht fehlen darf natürlich im aktuellen Reigen der Kohlweißling.

[Bild: dawx3ly5bweg272jn.jpg] [Bild: dawx4mjik4fwgw6ub.jpg]

Wer fehlt, sind der Admiral - der klappte gestern beim Foto-Termin immer genau dann die Flügel zu, wenn ich am Auslösen war, echt 3 mal hintereinander. Und der Baumweißling, der flog mir halt nicht vor die Linse. Ansonsten sind das die derzeit häufigsten.

Auf den Massenansturm der Füchschen warte ich noch. Da waren viele Raupen im Blumenkohl, die ich alle in die Brennesseln transportiert hatte. Aber noch kamen sie von dort nicht wieder heraus.

Den hier sehe ich zur Zeit nicht, den C-Falter. Davon stand noch einsam und allein ein Foto vom Mai in der Schmetterlings-Zeigen- Datei. Alles, was ich aus diesen Dateien nicht schaffe, zu zeigen, wird nachher wieder gelöscht. Aber diesen ramponierten Gesellen häng ich jetzt noch dran.

[Bild: dawxgqrgthglhz5b7.jpg]

Weil mir grad gestern hier nur so die Falter um den Kopf flatterten - beim Mähen saßen sie teilweise auf dem Lenkrad oder auf dem Arm - dachte ich an deinen Beitrag, Erdling, holte schließlich die Kamera und hab jetzt deine Frage, was bei uns so los ist, viel ausführlicher beantwortet als geplant smile .

Liebe Grüße, Lilli

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.16, 02:17 von Lilli.)

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#104
24.07.16, 09:49
Lilli, traumhaft schöne Bilder!
Ich glaube, wir sind hier mit der Entwicklung der Falter noch hinterher. Pfauenauge habe ich sonst auch immer viele, auch Kaisermantel und das Lankärtchen sind ab und zu da. Distelfalter sehr selten, ich vermute weil es hier nirgends Disteln gibt. Vor Wochen gabs auch mal eine Zeit mit richtig vielen Zitronenfaltern, jetzt sehe ich kaum noch welche.
Bald aber wird sich das ändern, dann fangen hier meine Schmetterlingsbüsche an zu blühen und dann gibt auch richtig viele Falter und ich kann sie besser sehen, auch für Fotoswink.
Inzwischen erfreue ich mich an den vielen, vielen Ochsenaugen.:thumbup:


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.16, 22:53 von Erdling.)

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#105
24.07.16, 22:56
Heute entdeckt:

[Bild: image.jpg]

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#106
25.07.16, 00:58
Glückwunsch, Erdling, zum Taubenschwänzchen. Am Phlox ist es also auch? Der blüht bei mir, aber noch ohne Taubenschwänzchen. Ich hatte es bisher am Seifenkraut und am Schmetterlingsflieder beobachtet, aber dieses Jahr noch nicht.

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#107
25.07.16, 09:32
Ich hab heuer auch noch keins bei mir gesehen, dabei duften die violetten Petunien so betörend und warten nur drauf....

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#108
25.07.16, 12:55
Mir ist heute zum ersten Mal ein Sommerlandkärtchen vor die Nase geflogen - landete auf dem rot blühenden Oreganum... smile

Inse
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#109
26.07.16, 19:34
... ich dachte eigentlich, Schneefelberich (der olle Wucherer) sei nur in meinem Garten, um mich zu immer neuen Ausreißaktionen zu animieren ... heute konnte ich einen wahren Hummel~und Schmetterlings Run auf ihn beobachten.
Natürlich blieb da wieder nur einer sitzen ... bei dem momentanen Tagpfauenaugen - Rausch täte ich mich nicht wundern, wenn sich demnächst eins auf meine Schulter setzt.

[Bild: 2016_7_26_002.jpg]



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#110
26.07.16, 23:36
.........
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus