Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Schmetterlinge
Seiten (40): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Schmetterlinge
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#11
25.01.12, 17:32



Weisst Du´s vielleicht ?





[Bild: Schrumpfkopf_bearbeitet_1.jpg]





[/quote]

...das wußten die nicht?? :huh:
Ist doch ganz klar: ein Krokodil kurz vorm Einschlafen...und sowas hast Du im Garten? :laugh:

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.285
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#12
25.01.12, 17:55
... schön, Alfred, dass du auch schmetterlingsverrückt bist und nicht nur wild aufs Aufziehen von diesen Schätzchen, die wir wohl alle zum Fressen gern haben - wenn selbstgezogen.
Lebst aber auch in einem von der Natur soo begünstigten Gebiet. Hier oben zwischen Nord-und Ostsee verschwindet natürliche Umgebung mit Riesenschritten. Las vor kurzem, dass in Schleswig-Holstein inzwischen fast 30% der landwirtschaftlich genutzten Fläche dem Maisanbau gewidmet wird... grmpf!

So bleibt uns Flachländern nur, ein eigenes kleines Refugium für solche Schönheiten zu schaffen. Tagaktive Schmetterlinge sind hier inzwischen recht viele.

Hab' noch großen Nachholbedarf, die abendlich oder nächtlich aktiven Schmetterlinge auseinanderzuhalten. Da sind sie - denn die letzten beiden Sommer habe ich wieder Fledermäuse über meinem Garten gesehen. Die wollen da doch fressen oder:huh:

Wenn du also Bilder zu den flatternden "Nachteulen" hast ... freu mich sehr darauf
:news:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 2.993
Themen: 88
Registriert seit: 09 2011
#13
25.01.12, 18:09
Alfred, ich beneide Dich um deine Schmetterlingsvielfalt! Wir hatten früher so viele Sorten, besonders an der Buddleia. Heute sind nur noch 4-5 Sorten in wenigen Exemplaren daran unterwegs, obwohl mein Garten bewusst schmetterlingsfreundlich ist..

Danke für die tollen Aufnahmen.:clapping::clapping: Ich versuche immer wieder Schm. zu fotografieren. Aber bei meiner Kamera dauert der Auslöser so lange, dass die Flatterer leider oft schon davon sind, bis es klickt.:ohmy:
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.285
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#14
25.01.12, 19:27
(25.01.12, 18:09)lavandula schrieb:  Alfred, ich beneide Dich um deine Schmetterlingsvielfalt! Wir hatten früher so viele Sorten, besonders an der Buddleia. Heute sind nur noch 4-5 Sorten in wenigen Exemplaren daran unterwegs, obwohl mein Garten bewusst schmetterlingsfreundlich

Liebe Lavandula,
da bin ich ja für die Ödnis hier oben richtig gut dran :whistling:
Schmetterlingsflieder hab' ich nicht, aber inzwischen wieder staunend beobachtet:

Admiral ( in Mengen Spätherbst/Frühsommer ... im Efeu)
kleiner Fuchs
Tagpfauenauge
Zitronenfalter
Bläuling
Landkärtchen
Distelfalter in manchen Jahre einigermaßen häufig

über Kohlweißlingsmangel muss sich wahrscheinlich keins von uns beklagen



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
edolein
Alfiwe
***
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: 01 2012
#15
25.01.12, 21:11
(25.01.12, 19:27)Gudrun schrieb:  über Kohlweißlingsmangel muss sich wahrscheinlich keins von uns beklagen

Da ich kein"Gemüse" anbaue, halten sich die bei mir in Grenzen.

Kohlweisslings-Hochzeitsflug


.jpg k-IMG_6449-kr.JPG Größe: 85,51 KB  Downloads: 5
.jpg k-IMG_6451-kr.JPG Größe: 91,84 KB  Downloads: 5
.jpg k-IMG_6453-kr.JPG Größe: 97,52 KB  Downloads: 3
.jpg k-IMG_6454-kr.JPG Größe: 93,44 KB  Downloads: 3


.jpg k-IMG_6456-kr.JPG Größe: 89,5 KB  Downloads: 5
.jpg k-IMG_6458-kr.JPG Größe: 101,26 KB  Downloads: 1
.jpg k-IMG_6459-kr.JPG Größe: 99,25 KB  Downloads: 1
.jpg k-IMG_6462-kr.JPG Größe: 95,52 KB  Downloads: 3

Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#16
25.01.12, 21:31
Hm... wollen wir das Schmetterlingsthema nicht allmählich in den "Naturgarten" verschieben? Hier besteht die Gefahr, dass es untergeht, das wäre doch schade...
Zitieren
edolein
Alfiwe
***
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: 01 2012
#17
25.01.12, 21:50
Hallo zusammen
Ich kenne die Struktur des Forums noch nicht so richtig.
Ich habe die mir am logiste Rubrik gewählt.
Da ich mich aber entschlossen habe, hier mitzumachen,
kommen wenn es gewünscht wird, noch einige Stränge.
Spinnen, Wespen/Hornissen/Wildbienen, Käfer, Hüpfer,
Sonstige Flieger, Wanzen, Schnecken, Libellen und Diverse Viecher.
Noch was vergessen?
Dann würde es schon passen.
( Was durch den Garten oder das Haus kreucht und fleucht )
Was meinen die Mods dazu?

PS. Noch was in eigener Sache.
Ich habe sehr unregelmässige Arbeits und Freizeit.
Ich schreibe und melde mich einfach dann wenn ich Zeit habe.
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#18
25.01.12, 22:06
..........
Zitieren
edolein
Alfiwe
***
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: 01 2012
#19
25.01.12, 22:25
(25.01.12, 22:06)Brigitte schrieb:  Alfred, magst du noch ein wenig von deinen Futterstellen erzählen?
Was fütterst du? Reifes Obst?
Schützt du die Futtenäpfe gegen Regen? (Sieht auf dem Video nicht so aus. Aber vermutlich regnets bei euch auch nicht so oft wie hier...)

herzliche Grüße
Brigitte





Ja ich füttere reifes Obst.
Schmetterlinge sind da nicht so oft.
Ich locke damit Hornissen und die Delta oder grosse Lehmwespe an.
Habe aber noch nicht herausgefunden, wo die ihre Nester haben.

.jpg k-Deltawespe09.JPG Größe: 71,3 KB  Downloads: 6


Die Hornisse war einfach sauer auf den Falter, weil im Weg.



(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.12, 10:17 von edolein.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.285
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#20
25.01.12, 22:57
(25.01.12, 22:25)edolein schrieb:  Die Hornisse war einfach sauer auf den Falter, weil im Weg.
... war schon ganz dankbar, dass sie den Falter nicht gekillt hat ... hab' irgendwo gelesen, dass sie das tun ...

hier etwas zu den Aussichten der Flatterer


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus