Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Schmetterlinge
Seiten (35): « Zurück 1 ... 31 32 33 34 35
 

Ansichts-Optionen
Schmetterlinge
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.633
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#341
23.10.20, 20:56
Zwei meiner Lieblingsbilder von diesem Sommer sind diese:

[Bild: 39707595lq.jpg]

[Bild: 39707596bh.jpg]

Der schwarzkolbige Braun-Dickkopffalter (Thymelicus lineola) muss eben geschlüpft sein, sonst hätte er sich
nicht so in Ruhe fotografieren lassen. Diese kleinen Falter gehören zu den Tagfaltern (Dickkopffalter) und
halten eher selten still. Sie sind im Juli nicht selten in den extensiven Wiesen und Rainen und ständig in Bewegung.
Normalerweise bekomme ich die nur so auf's Bild biggrin
[Bild: 39707426qu.jpg]
Typisch sind die in Ruheposition im rechten Winkel stehenden Flügel.

Ein wirklicher Zufallstreffer im Gemüsegarten war der Malven-Dickkopffalter (Carcharodus alceae).
[Bild: 39707472mp.jpg]
Die wichtigsten Raupen- Nahrungspflanzen des in Bayern recht seltenen Falters sind Stockrosen, Moschusmalven und wilde Malven.
Die Raupen spinnen sich dann in sog. Blatt-Tüten der Malven ein. Raupen auf Malven also nicht immer gleich absammeln!
Diese Art kommt eher nicht auf Wiesen vor, sondern schlicht da, wo es für ihre Raupen was zu futtern gibt. Mit Stockrosen und Malven im Garten,  in Blühstreifen oder an Wegrändern kann man die wärmeliebenden Falter anlocken.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.20, 21:01 von vanda.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (35): « Zurück 1 ... 31 32 33 34 35
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus