04.07.19, 18:49
Aufgrund der Trockenheit im letzten Jahr und in diesem Jahr sind hier auch die Nacktschnecken nicht so zahlreich. Weinbergs gibt es reichlich, vielleicht aber auch etwas weniger. Tatsächlich hat es in diesem Jahr tatsächlich mal wieder geklappt, Dahlien im Beet zu ziehen.
Also ich bin nicht böse, dass die Schnecken mal etwas Rücksicht nehmen
Keine Frage, dass die Insektenmasse stark abgenommen hat. Aber ansonsten sieht man hier in diesem Jahr recht viele Insekten. Sicher auch eine Folge der winterlichen Trockenheit. Sayes, welche Pflanzen bieten denn aktuell in deinem Garten Pollen und/oder Nektar? Eigentlich wäre die Phase jetzt günstig, um Insekten "anzulocken".


Zitat: Ein Käfer im Garten ist eine Seltenheit geworden, und wo früher ganz viele Hummeln und Wildbienen fleissig ihren Nektar gesammelt haben, seh ich jetzt nur ab und zu mal eine.
Keine Frage, dass die Insektenmasse stark abgenommen hat. Aber ansonsten sieht man hier in diesem Jahr recht viele Insekten. Sicher auch eine Folge der winterlichen Trockenheit. Sayes, welche Pflanzen bieten denn aktuell in deinem Garten Pollen und/oder Nektar? Eigentlich wäre die Phase jetzt günstig, um Insekten "anzulocken".
