Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Schwalbenschwanz
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Schwalbenschwanz
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.291
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#21
25.05.14, 20:15
(25.05.14, 20:04)Orchi schrieb:  und hierher wurden sie erfolgreich umgesiedelt, sicher vor Vögeln und hoffentlich auch vor allen anderen Fressfeinden Yes und weit genug von einander entfernt, dass es keinen Futterneid gibt

Ich bin gespannt ... zumal hier gestern ein schönes Exemplar sich nicht recht zwischen Nachtviole und Spornblume entscheiden konnte und ziemlich bald davonsegelte ...:noidea:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#22
25.05.14, 20:25
-----
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#23
29.05.14, 09:35
ich brauchte wirklich ganz dringend ein neues Kleid

[Bild: Schwalbenschwanz_25_05_14_006.jpg]

[Bild: Schwalbenschwanz_25_05_14_001.jpg]

LG Orchi

durch das Netz sind die Bilder leider nicht so toll :no:


LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.440
Themen: 98
Registriert seit: 08 2011
#24
29.05.14, 11:45
(29.05.14, 09:35)Orchi schrieb:  durch das Netz sind die Bilder leider nicht so toll :no:
Orchi, das ist doch nicht so wichtig, Hauptsache den Raupen geht es gut Yes
Wir bekommen auch so einen tollen Einblick in deine Schwalbenschwanzkinderstube!


Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#25
29.05.14, 12:39
..........
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#26
29.05.14, 19:19
(29.05.14, 12:39)Brigitte schrieb:  Ich liebe dieses Forum! Wo sonst setzen die Gärtnerinnen die gefräßigen Raupen unter das Insektenschutznetz? biggrin :thumbup:

ja nur hier bei uns, aber auch nur die besonders schönen Exemplare und mit denen teile ich doch gerne Yahoo Sun :clapping:
LG Orchi
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.14, 19:21 von Orchi.)

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.440
Themen: 98
Registriert seit: 08 2011
#27
30.05.14, 21:23
Was für ein Glück für so manche Raupen :thumbup: :clapping:

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#28
30.05.14, 22:24
(29.05.14, 19:19)Orchi schrieb:  ja nur hier bei uns, aber auch nur die besonders schönen Exemplare und mit denen teile ich doch gerne Yahoo Sun :clapping:
Toll Orchi, ich beneide dich darum und würde es auch machen. Ich habe so ein schönes Exemplar noch nicht einmal live gesehen. [Bild: smiley_emoticons_mocken.gif]

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#29
31.05.14, 08:00
(30.05.14, 22:24)Salvia schrieb:  Toll Orchi, ich beneide dich darum und würde es auch machen. Ich habe so ein schönes Exemplar noch nicht einmal live gesehen.

so häufig wie dieses Jahr habe ich sie hier auch noch nie gesehen. Und vor allem habe ich so wahnsinnig viele Eier gefunden. Ich habe dieses Jahr aber auch 3 große Pflanzen Teefenchel und die sind neben Dill sehr beliebt. Voriges Jahr hatte ich nicht eine einzige Raupe. Aber dieses Jahr scheint zumindest bei uns ein Schmetterlingsjahr zu sein. Dieser Tage habe ich auf dem Thymian und dem Schnittlauch min. 60 Exemplare des kleinen Fuchs zählen können. Die sind zwar jedes Jahr häufig, aber so viele zusammen habe ich noch nie zu Gesicht bekommen. smile
LG Orchi

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#30
31.07.21, 08:38
ich hole mal den Strang wieder hoch.
Dieses Jahr habe ich nicht einen Schwalbenschwanz, bzw. seine Raupen hier im Garten. Überhaupt finde ich, dieses Jahr gibt es hier viel weniger Schmetterlinge als voriges Jahr, ob das am vielen Regen liegt. Wie sieht es denn bei Euch aktuell aus  :huh:

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus