Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Spät aber....

Ansichts-Optionen
Spät aber....
Louise
Unregistriert
 
#1
28.04.14, 18:24
Hallo zusammen

angemeldet bin ich ja schon recht lange, aber bisher habe ich eher nur sporadisch reingeschaut. Möglicherweise kennen manche schon meinem Namen und mich aus dem Gartenliteraturforum von Maria, wo zumindest Raphaela auch manchmal schreibt ;-)

Ich wohne im schönen Main-Kinzig-Kreis mit einem knapp 1.000qm Garten. Unser Haus ist aus den 60igern und die Vorbesitzer haben viele immergrüne gepflanzt, die als mittlerweile sehr hohe Bäume den Garten begrenzen. Insofern war/ist der Gestaltungsrahmen schon vorgegeben. Im Hinblick darauf, dass ich nun auch schon eher Ende Vierzig bin, will ich den Garten auch pflegeleicht erhalten. D.h. die Beete möglichst unkompliziert und vor allem so zugewachsen, daß Unkraut möglichst wenig Chancen zur Weiterentwicklung hat.

Wir haben noch zwei Kater und denken immer wieder mal darüber nach, uns noch einen größeren Hund anzuschaffen... wer weiß!

Hier freue ich mich insbesondere auf den Austausch bei den Rosen und beim Gemüse. Bin aber auch an allen anderen Gartenthemen sehr interessiert.

Louise
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#2
28.04.14, 20:35
aber nicht zu spät.smile :lol:
[Bild: Gef_llte_Taglilien.jpg]
Louise,, schön, dass du dich vorstellst.
Um dir noch mehr Lust auf auf Gartenvielfalt zu machen, bekommst du von mir ein Willkommensbild welches Blumen, Kräuter, Gemüse, Unkraut zu einem schönen kulinarischen Genuss vereint. Viel Spaß hier im Forum. Über einen schönen vielfältigen Austausch würde ich mich auch freuen. Yes

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#3
28.04.14, 21:28
Hallo Louise,
schön, dass noch jemand mit Roseninteresse dazu kommt.
Nett, dass Du das andere Forum erwähnt hast, sonst wär ich gar nicht drauf gekommen, dort auch mal zu schauen, was die anderen Züchter so schreiben bzw. zeigen.
Suchen
Zitieren
Louise
Unregistriert
 
#4
Smile  29.04.14, 09:19
Salvia, danke für den Willkommensgruß, das sieht sehr schön aus!

Freiburgbalkon, richtig, da sind die Rosenzüchter, vielleicht magst Du umgekehrt ja mal dort vorbei schauen, die freuen sich sicherlich
Zitieren
Waldhexe
Unregistriert
 
#5
29.04.14, 17:23
Herzlich Wilkommen
ich bin eher die Gemüse, Beikräuter und Blumenabteilung mit wenig Rosen!
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#6
29.04.14, 18:41
(29.04.14, 09:19)Louise schrieb:  Salvia, danke für den Willkommensgruß, das sieht sehr schön aus!

Freiburgbalkon, richtig, da sind die Rosenzüchter, vielleicht magst Du umgekehrt ja mal dort vorbei schauen, die freuen sich sicherlich
Vorbeischauen schon, wie in andern Foren auch, in denen Züchter Beiträge schreiben. Aber wohl nur lesen...
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#7
29.04.14, 23:18
Liebe Louise,

(so hieß meine Urgroßmutter:heart: )
Ich freue mich immer, wenn jemand die Gemüsefraktion verstärkt!
Herzlich willkommen.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#8
01.05.14, 14:28
Hallo Louise,

spät vielleicht, aber nicht zu spät.

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

[Bild: cnz73gjgxfihxp66z.jpg]

Wir bauen auch Gemüse an und meine Vorliebe für Rosen steigt jedes Jahr mehr. Aus Platzgründen darf ich aber keine schnellen Rosenkäufe tätigen, sonst ist bald kein Platz mehr für die, die ich unbedingt haben muss.




Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
RisiBisi
Unregistriert
 
#9
02.05.14, 20:54
Herzlich willkommen auch von mir!! LG RisiBisi
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#10
10.05.14, 13:58
Hallo Lousie, auch von mir ein herzliches Willkommen.
Beete machen aus meiner Sicht viel weniger Arbeit, als Rasen, der muß ja ständig gemäht werden :-)
Geranium z. B. macht wenig arbeit und unterdrückt auch schon einiges an Beikraut.
Ich habe auch ein Garten mit Bäumen übernommen und mich sehr darüber gefreut. Ich liebe es, einen eingewachsenen Garten neu aufleben zu lassen smile
Und es ist doch schön, so alte Bäume im Gerten zu haben.

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus