Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Staudengärtnerei Gaissmayer - ein Spaziergang
Seiten (5): 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Staudengärtnerei Gaissmayer - ein Spaziergang
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#1
12.10.15, 22:45
Ich nehme Euch mal mit auf einen kleinen Spaziergang durch meine Lieblingsgärtnerei, die auch im Oktober noch Farbe und Fülle zu bieten hat, wo Nichtsahnende bereits ihre Beete ordentlich winterfest abgeschnitten haben. wink
Alle Bilder aus dem Schaugarten und Mutterpflanzenquartier.

edit August 2017: leider hat mein früherer Bilderhoster photobucket jetzt "die Regeln geändert" - fürs Bilderverlinken in Foren möchten die jetzt 40,00 € monatlich bezahlt haben Bird - und haben vorsorglich schon mal bei allen, die nicht auf das gute Angebot eingehen, die verlinkten Bilder gelöscht.
Vielleicht schaffe ich es mit der Zeit mal, die eingestellten Fotos von hier und allen anderen Strängen nach und nach über einen anderen Anbieter neu hochzuladen, aber bis dahin gibt es hier leider nichts mehr zu sehen.
:no:

[Bild: 30044699az.jpg] -neu-
letzte Rosen ('Pink Grootendorst') mit Gräserbegleitung und Ziertabak

---
Oktober-Hauptaspekte Herbstastern und Gräser, vorne Aster novi-belgii 'Schöne von Dietlikon'

---
flammende Herbstfärbung von Euphorbia (Wolfsmilch), Samenstände von Allium (Zierlauch) und Echinops (Kugeldistel)

---
Aster dumosus 'Silberteppich', eine Foerster-Züchtung von 1972, mit Miscanthus 'Ghana' (von Pagels)

---
Herbstastern und rosa Pysostegia (Gelenkblume), dahinter ein eindrucksvoller Horst von Miscanthus 'Beth Chatto'

---
Von der neuen Aussichtsplattform im Hintergrund hat man einen wunderbaren Überblick über's ...

---
...ganze Oktoberbunt

---
Panicum virgatum (Rutenhirse) vorne und Miscanthus 'Beth Chatto' hinten



Liebe Grüße von vanda, immer noch im Gräser- und Asternrausch
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.17, 15:53 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#2
12.10.15, 23:34
Das sieht ja großartig aus! :heart:
Danke fürs Mitnehmen, das sind die richtigen Bilder zum Herz erwärmen, wenn draussen grad der erste Frost entsteht.

Besonders gut gefällt mir die Mischung aus Asterninseln und sich verfärbender Wolfsmilch oder Gräser. :thumbup:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#3
12.10.15, 23:41
(12.10.15, 22:45)vanda schrieb:  im Gräser- und Asternrausch

... den kann man da ja wiklich kriegen. so große asternflächen sind einfach nur toll. du hast die farben wohl auch sehr genau getroffen :clapping:

dankeschön fürs zeigen smile
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#4
13.10.15, 08:08
Danke für die tollen Bilder :clapping: In den Mutterpflanzenteil hab ich es noch nie geschafft, da kam vorher immer das Cafe im Museum und der Raubzug über die Verkaufsfläche dazwischen :laugh:

Zitat:Nichtsahnende bereits ihre Beete ordentlich winterfest abgeschnitten haben

Da sagst du was... heute morgen im SWR-Radio die Moderatorin sinngemäß: "Ich hab meine Pflanzen schon eingepackt, soll ja schneien." Was bitte? :blink: Ein paar Flocken sind auf 800 m angesagt, mehr nicht... aber die übliche Schneepanik bin ich ja schon gewohnt :lol:
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#5
13.10.15, 12:43
(13.10.15, 08:08)Märzhase schrieb:  Danke für die tollen Bilder :clapping: In den Mutterpflanzenteil hab ich es noch nie geschafft, da kam vorher immer das Cafe im Museum und der Raubzug über die Verkaufsfläche dazwischen :laugh:

WATTT???? Da bin ich immer zuerst :laugh: . Ich nehm mir jedes Mal ein anderes Thema vor, diesmal war ich auf Chinaschilf-Mission dort. Perfekt, um das Sortiment kennenzulernen... welches wird wie hoch, aufrecht oder überhängend, ordentlicher oder wilder Gesamteindruck, Blütenfarbe silber oder rötlich, Herbstfärbung ja oder nein, gelb oder purpurrot.... hab wieder viel dazugelernt, 100e Gräserfotos fürs "Archiv" geschossen - für die Astern hatte ich dann aber leider auch keine Zeit mehr ( --> siehe Punkt "Café" -> Birnenkuchen mit Cranberries Nyam ) biggrin - die mach ich dann nächsten Herbst....



Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#6
13.10.15, 16:36
Vanda, die Astern machen wir dann gemeinsam, ja? :devil:
Ich war nämlich noch nieeeee beim Gaissmayer :head:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#7
13.10.15, 19:26
Was für wunderschöne Bilder von tollen Beeten:clapping: Mensch,ist das schön beim Gaissmayer.
Ich beneide euch,die ihr da einfach mal so hinfahren könnt! Ich will aaaaaaaaauuuuuch!!!!

Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#8
13.10.15, 20:45
(13.10.15, 16:36)Unkrautaufesserin schrieb:  Vanda, die Astern machen wir dann gemeinsam, ja? :devil:
Ich war nämlich noch nieeeee beim Gaissmayer :head:

Ja, komisch... ist auch nicht gerade bei Euch um die Ecke. Dafür war ich noch nie in Sangerhausen oder in Labenz... :no: :noidea:

(13.10.15, 19:26)Duftsteinrich schrieb:  Ich beneide euch,die ihr da einfach mal so hinfahren könnt! Ich will aaaaaaaaauuuuuch!!!!

Naja, ich fahr schon auch knapp eine Stunde hin, man muss das dann halt als Ausflug planen und mindestens 4 Stunden Zeit mitbringen, sonst ist das auch nicht zu schaffen.
Wenn ich mal viel Zeit zwischendurch habe, kann ich den Strang ja gerne auch mit alten Fotos ergänzen... oder jemand anderes tut's? wink

Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#9
13.10.15, 20:51
na, Labenz ist bei mir auch nicht um die Ecke, und nach Sangerhausen fahre ich gut 2 Stunden...

Aber es gab schon mal ein Forentreffen beim Gaissi, da wäre ich fast hingefahren:blush:

Und ich will unbedingt mal am ersten Mai nach Schiltern!

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#10
13.10.15, 20:54
Na, dann müssen wir bei Deiner nächsten Süd-Tour dann eben auch noch Illertissen mit einplanen. Aber wie gesagt, mit einem halben Tag muss man mindestens rechnen. Clown
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus