Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Staudengärtnerei Gaissmayer - ein Spaziergang
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Staudengärtnerei Gaissmayer - ein Spaziergang
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#11
13.10.15, 21:00
Da komme ich dann auch garantiert ohne Kinder (und vielleicht auch ohne den Liebsten:angel: )

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#12
13.10.15, 21:05
Ach, für Kinder ist das da sogar recht interessant, es gibt jede Menge Skurriles zu entdecken, Laufenten zu jagen und und und. Mit zwei unerzogenen Hunden ist das viel anstrengender... :whistling:
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#13
13.10.15, 21:06
Halber Tag bei Gaissmayer ist Minimum. Aber wenn sich dort mal wieder ein paar Krauterer zusammenfinden, will ich dabei sein, weil es bisher immer toll war und ich gern mal wieder ein paar Krauterer treffen würde. Ich denke, das dürfte aber erst in der nächsten Gartensaison machbar sein.

Liebe Grüße,

Martin (schon von der nächsten Gartensaison träumend...)
Suchen
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#14
13.10.15, 21:06
Oh ja,bitte den Strang mit alten Bildern ergänzen! Ich habe schon so viel dort bestellt und die Kataloge sind für mich wie gute Gartenbüchersmile
Ich würde mich sehr über weitere Bilder freuen.

Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#15
13.10.15, 21:14
Hahaha,nee,Vandatongue ICH glaube,es ist mit drei wilden (und bestimmt in vieler Augen auch unerzogenen) Kindern ganz,ganz schrecklich anstrengendClown Und Mechthild hat sieben!!!,wofür sie meine vollste Bewunderung hatSun
Obwohl ich glaube,das Hunde bestimmt auch anstrengend sein können,fast wie Kinder ebenbiggrin
Leider hatte ich nie einen.Vielleicht mal irgendwann...so einen Schäferhundmischling,wie damals der Hund meiner Oma...so einen hätte ich wohl mal gernesmile
Sorry fürs OT!

Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#16
13.10.15, 22:03
Das Problem bei Kindern ist, die sind in 20 min durch, haben alles gesehen und wollen auf den Spielplatz...:angel: und da sie lieb sind, warten sie noch weitere 20 min geduuuuldig, bis die Mama eeeendlich fertig ist :laugh:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#17
13.10.15, 23:01
(13.10.15, 20:51)Unkrautaufesserin schrieb:  na, Labenz ist bei mir auch nicht um die Ecke, und nach Sangerhausen fahre ich gut 2 Stunden...

Aber es gab schon mal ein Forentreffen beim Gaissi, da wäre ich fast hingefahren:blush:

Und ich will unbedingt mal am ersten Mai nach Schiltern!

Liebe Grüße, Mechthild

Ehrlich gesagt, finde ich den Pflanzenmarkt im botanischen Garten der Uni Wien besser als den Markt in Schiltern, ca. 2 Wochen später.
Den Markt am 1. Mai in Schiltern habe ich vor längerer Zeit besucht, der war sowas von überfüllt. Man fuhr davor schon in Schritttempo-Schlange, dann abstellen auf Feldern, rein in den Schloßhof, man wurde geschoben und die Pflanzen waren tw. aus oder noch mickrig klein.
Von Wien weg ist die Strecke auch nicht so kurz, wenn der Großteil der Besucher wohl aus dem Ballungszentrum Wien kommt, wird für diesen Biomarkt viel Sprit in die Luft geblasen.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.15, 23:01 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#18
13.10.15, 23:29
Mir gehts ja auch weniger um den Markt, als um den Heurigen danach mit den österreichischen Krautern...:angel:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#19
14.10.15, 10:07
Och liebe Vanda, :heart:
jetzt habe ich die Chance verpasst, eine kompetente Beratung in Gräserfragen durch dich zu erhalten. Schade. Hätte dich gerne begleitet bei deinem Gärtnereibesuch.
Gaissmaier ist aber auch echt zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Gerade das Mutterpflanzenquartier macht, neben den Einkaufsmöglichkeiten, diese Gärtnerei aus. Man sieht gleich die Pflanzen in Natura und bekommt einen realistischen Eindruck von Größe, Habitus etc. und nebenbei auch noch gleich Kombinationsbeispiele serviert. Finde ich sehr gut.
Märzhase, da müssen wir unbedingt mal eine Runde drehen. :whistling:

Auf die Schnelle habe ich mal den Link gesucht, indem sich einige Krauterer 2013 zusammengetan hatten, um Balders Geburtstag zusammen in dieser Gärtnerei zu feiern.
Balders Entführung nach Illertissen.


L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#20
14.10.15, 11:50
traumhafte Bilder von dieser Staudengärtnerei, die wohl ziemlich einmalig ist.
Was mich aber sehr interessieren würde, wäre, wie sich die wunderschönen Herbstbeete im Sommerlook präsentieren. Solche riesigen Flächen für Herbstastern u. Co. haben wir ja sicherlich nicht alle zur Verfügung und müssen die Herbstblüher ja in die Staudenbeete integrieren, das finde ich manchmal schwierig bei ausläuferbildenden Sorten - ich will ja nicht jährlich umpflanzen.Clown

lg margot, für Tipps sehr dankbarYes

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus