Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Staudengärtnerei Gaissmayer - ein Spaziergang
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Staudengärtnerei Gaissmayer - ein Spaziergang
Märzhase
Unregistriert
 
#31
17.10.15, 11:34
smile In loser Reihenfolge, Bilder von Verkaufsfläche und Umgebung (Cafe/Museum, Schaugärten). Hin und wieder hupft ein Märzhase durchs Bild :laugh:

































































Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#32
17.10.15, 11:43
Danke für eure tollen BilderSun Das ist die schönste Gärtnerei,die ich je gesehen habe.Da werde ich in Zukunft noch lieber bestellensmile
Wie gerne würde ich das alles einmal persönlich sehen.

Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#33
17.10.15, 17:50
Deine Bilder Märzhase gefallen mir auch sehr gut, da sie auch die Weitläufigkeit der Gärtnerei wiedergeben.

Wir Krauterer sollten es wirklich (mal wieder) diesen Damen und Herren nachmachen und durch der Gärtnerei wandeln.
Vielleicht klappt es ja mal 2016.
[Bild: Wandeln.jpg]

Mir war so, als müßte ich auch noch Herbstbilder haben und ich habe mich nicht getäuscht.
So stimmungsvoll kann schon die nahe Umgebung auf dem Weg zur Gärtnerei im Oktober sein.

[Bild: Nebelbild_2.jpg]

Ich bilde mir ein, dass auf diesen unbewachsenen Flächen heuer einige der Phloxe, Astern und Gräser etc stehen, die uns Vanda gezeigt hat.
[Bild: Flechtor_im_Herbst.jpg]

[Bild: Gr_ser_in_Anlage.jpg]

Das Insektenhotel bietet das ganze Jahr Unterschlupfmöglichkeiten.
[Bild: Insektenhotel.jpg]

Herbstliche Schönheiten mal von Nahem.
[Bild: Buntes_Gras_stehend.jpg]

[Bild: Gras_mit_Tau_2.jpg]

[Bild: Buntes_Gras.jpg]

[Bild: Liegendes_Gras.jpg]

[Bild: Panicum_Cloud_Nine.jpg]
Panicum Cloud Nine

[Bild: Panicum_Shenandhea.jpg]
Panicum Shenandhea

Und hier zeigt Gaissmayer, wie imposant und attraktiv eine Hecke aus Gräsern gestaltet werden kann.
[Bild: Gr_serhecke.jpg]

[Bild: Gr_serhecke_2.jpg]

Die Oktobersilberkerze (`Armleuchter´) blüht zur rechten Zeit.
[Bild: Oktobersilberkerze_Armleuchter.jpg]

Den Kannen wird über den Winter mal ne Pause gegönnt.
[Bild: Gieskannen.jpg]

Im Museum für Gartenkultur sind auch noch ein paar aufbewahrt. :whistling:
[Bild: Kannen.jpg]


Und so schön verabschiedet sich die Sonne, wenn man sich dann spät abends wieder auf den Heimweg macht.
[Bild: Sonnenuntergang.jpg]


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.15, 17:55 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#34
17.10.15, 18:33
(17.10.15, 17:50)Salvia schrieb:  Die Oktobersilberkerze (`Armleuchter´) blüht zur rechten Zeit.
[Bild: Oktobersilberkerze_Armleuchter.jpg]

Den Kannen wird über den Winter mal ne Pause gegönnt.
[Bild: Gieskannen.jpg]

Nachdem meine Septembersilberkerze mich schon lange erfreut, siedelte ich auch schon zweimal vergeblich den "Armleuchter" an . Wahrscheinlich liegt's daran, dass ich's immer im Herbst versuchte ...:head:

Aus den Kannen hat's gar nicht aufs Märzhäseken getröpfelt :tongue1:
Witzige Idee ... muss unbedingt was Passendes für meine eine verzinkte Kanne finden. Happich mal geschonken gekrochen, da passen gefühlt 15 Liter rein, zusätzlich zum Eigengewicht der Kanne nicht händelbar. Sie fristet ihr Dasein jetzt in einer dunklen Ecke - das geht ja gar nicht Angel2



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#35
18.10.15, 00:43
Zitat:Witzige Idee ... muss unbedingt was Passendes für meine eine verzinkte Kanne finden. Happich mal geschonken gekrochen, da passen gefühlt 15 Liter rein, zusätzlich zum Eigengewicht der Kanne nicht händelbar. Sie fristet ihr Dasein jetzt in einer dunklen Ecke - das geht ja gar nicht Angel2

ne, das geht nicht, meine hängt hiertongue





[Bild: DSCF3822.jpg]

@Märzhase und Salvia, danke, dass ihr uns noch mal zu Gaissi mitgenommen habt:clapping:

lg margot, schließt sich gerne Duftsteinrichs Meinung an - die wohl schönste Gärtnerei......






Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#36
18.10.15, 11:49
(18.10.15, 00:43)geranium schrieb:  ne, das geht nicht, meine hängt hiertongue

[Bild: DSCF3822.jpg]

:whistling::lol:Yahoo


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#37
18.10.15, 14:55
und ich danke Vanda für das Eröffnen des Stranges.:clapping:
Herausragend ist die Gärtnerei in Illertissen bestimmt, ob die Schönste ist, ist sicher auch Geschmackssache. Meinen trifft sie jedenfalls. Sicher trägt das große Grundstück und die Gestaltung dessen einen großen Teil dazu bei.
Da tun sich andere eben sehr schwer mit zu halten.
Allerdings war ich auch schon in sehr schönen anderen Gärtnereien, die mir angenehm in Erinnerung geblieben sind.
(Zeller (Sempervivum), Herb in Kempten ( Kräuter), Blumenschule Schongau, Atemisia im Allgäu mit Einschränkung, da mir etwas zu esoterisch ).
Nur sind diese eben deutlich kleiner und stellen daher eher ihr Sortiment verkaufsfertig in den Vordergrund.
Es spielt bei mir auch eine große Rolle, welche Pflanzen angeboten werden.
In Spezialgärtnereien fühl ich mich schon von Haus aus wohl, wenn sie meine Pflanzenfavoriten führen :devil: Da ist mir dann Schnickschnack und Präsentation sowieso zweirangig. Im Idealfall schließt das eine das andere aber auch nicht aus. Gaissmayer kann dies halt eben in XXL machen.

Jedenfalls stehen noch einige Gärntereien auf meiner Liste, die ich schon immer mal besuchen will. Auch wegen des Sortiments aber nicht nur.
Syringa, Sarrastro, Planwerk, Allgäustauden, Schleipfer, Haberer, Foerster (und -garten)....
Könnte regelrecht eine Urlaubsreise planen und die Stopps und Highlights wären dann die Besuche der Gärntereien. :lol:

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#38
18.10.15, 15:16
(17.10.15, 18:33)Gudrun schrieb:  Nachdem meine Septembersilberkerze mich schon lange erfreut, siedelte ich auch schon zweimal vergeblich den "Armleuchter" an . Wahrscheinlich liegt's daran, dass ich's immer im Herbst versuchte ...:head:

[Bild: Gaissi_Friahling.jpghttp:]


Margot sehr, sehr schön, dein Kannenausguckplätzle. :clapping:

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#39
18.10.15, 22:07
(18.10.15, 14:55)Salvia schrieb:  und ich danke Vanda für das Eröffnen des Stranges.:clapping:

und ich danke Euch für's Weiterführen! Dance Wenn bei mir das Bilderhochladen nicht so lange dauern würde...

Zitat:Jedenfalls stehen noch einige Gärntereien auf meiner Liste, die ich schon immer mal besuchen will. Auch wegen des Sortiments aber nicht nur.
Syringa, Sarrastro, Planwerk, Allgäustauden

dito dito dito biggrin und Arends-Maubach, Simon, Königliche Gartenakademie und und und... von den Holländern (de hessenhof, de kleine plantage etc. etc.) und Engländern gar nicht zu sprechen :whistling:

ach ja, meine Gießkannen haben heuer den Sitzplatz geschmückt - klare Aussage zur Haupttätigkeit im Garten diesen Sommer... Clown

[Bild: e6793300-1dc5-426e-a8ad-7d251929e5b6_zpsgwhlq0sm.jpg]


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.15, 22:13 von vanda.)
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#40
18.10.15, 23:37

Zitat:ach ja, meine Gießkannen haben heuer den Sitzplatz geschmückt - klare Aussage zur Haupttätigkeit im Garten diesen Sommer... Clown

[Bild: e6793300-1dc5-426e-a8ad-7d251929e5b6_zpsgwhlq0sm.jpg]

schööööön:clapping:






Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus