Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Sternmagnolie
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Sternmagnolie
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#1
02.03.14, 10:14
Ich habe mal eine Frage. Ist eine Sternmagnolie für die Kübelhaltung geeignet?
Wenn ja, was muss man dabei im Winter beachten, damit sie ihn übersteht?
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#2
02.03.14, 15:03
Ich hatte eine im Kübel und die is mir nach einem Winter eingegangen. Es war schon ein sehr großer Pott - so 1m Durchmesser. ...

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#3
02.03.14, 15:30
Danke, habe zwar gelesen, dass sie Kübel können, aber im Garten besser aufgehoben sind. Werde ich der Bekannten sagen.
Es ist nur so, dass sie sehr große wunderschöne weiße Kübel bekommen hat und nun nicht so recht weiß, was sie pflanzen sollte. Sie kann die unmöglich im Winter bewegen.
Ich habe auch zu Einjährigen geraten. Im Vordergrund Süßkartoffeln mit unterschiedlichem Laub, das herunter rankt und dahinter etwas höhere Pflanzen.
Ob vielleicht Winterastern gehen würden? Bei mir sind die schon im Garten heikel. :crying:
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#4
02.03.14, 15:43
Rankende Kapuzinerkresse und Ringelblumen, in der Mitte ein Rittersporn...:heart:

Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#5
02.03.14, 19:51
Bei mir kommt in dem Jahr eine Annabelle-Hortensie in einen großen Kübel. Hab die schon im Beet und ich mag die so gerne und im Topf ist das Wuchern kein Problem und sieht auch im Winter noch nach was aus, wenn man sie nicht abscheneidet

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#6
02.03.14, 19:57
Meine Sternmagnolie hat auch nur einen Winter im großen Kübel überlebt. Im Laufe des folgenden Sommers hat sie das Zeitliche gesegnet.

Inse
Zitieren
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#7
02.03.14, 22:27
Hallo Gelala,
ich habe im Kübel einen kleinen wilden Flieder zusammen mit einem roten Hartriegel, beide haben 2 Winter hinter sich. Ansonsten finde ich Bigis Idee mit der Hortensie toll. Meine Bauernhortensie friert jeden Winter durch und kommt zum Glück immer wieder :heart: . Die von dir, die ich letztes Jahr bekam, hat den Winter auch gut überstanden und zeigt Leben :clapping: .

Und Bigi, die Anabell wuchert? Das ist für eine Hortensie ja sympatisch. Zumindestens, wenn man noch Platz dafür hat smile .
Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#8
02.03.14, 23:00
Ja die ist recht - öhem- flott im Wachsen. Nen Essigbaum hab ich auch innem Kübel, macht sich auch gut

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#9
03.03.14, 12:32
Einen Essigbaum haben die schon im Garten.
Ich habe heute bei A... solche Dalien gekauft, die nicht hoch werden und topfgeeignet sind. Die schenke ich ihnen.
Ansonsten werde ich Eure Vorschläge weitergeben, sind ja nicht meine Kübel, ich wüsste auch gar nicht wohin damit.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#10
03.03.14, 17:59
(02.03.14, 15:30)gelala schrieb:  ...und nun nicht so recht weiß, was sie pflanzen sollte...


Na, Rosen doch!wink
Munstead Wood, wenn die Kübel nicht den ganzen Tag in der Knallesonne stehen oder Lady Enma Hamilton oder Port Sunlight. Und als Unterpflanzung die dunkelroten oder apricotfarbenen (nicht rankenden) Kapuzinerkresse. Die hatten hier - im Gegensatz zu den rankenden - auch keine Blattläuse. (aus dem dm-Drogeriemarkt)
Und sollte sie in einem Kälteloch wohnen Stanwell Perpetual.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus