Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Tiere in eurem Garten
Seiten (130): « Zurück 1 ... 79 80 81 82 83 ... 130 Weiter »
 
Thema geschlossen

Ansichts-Optionen
Tiere in eurem Garten
Yarrow
Unregistriert
 
#801
18.07.14, 14:21
(18.07.14, 14:05)Ines schrieb:  Naja, wäre Eva kreischend vor der Schlange weggerannt, dann

... würde ich heute noch kein Apfelbäumchen pflanzen. :angel:

:laugh:
Weiß ja nicht. Der Garten Eden muss allen Anzeichen nach irgendwo im Nahen Osten gelegen haben... auch wenn wir einfach mal davon ausgehen, dass es sich dabei nicht gerade um eines der schlimmsten Kriegs- und Krisengebiete unserer Zeit handelt, dann hätte Eva da heutzutage vermutlich trotzdem nicht viel zu lachen.

Übrigens ist in der Überlieferung immer nur von einer Frucht die Rede, niemals von einem Apfel. Das ist ja auch nicht gerade eine typische Obstsorte für die Gegend dort.

Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.156
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#802
18.07.14, 15:24
[Bild: cq6b5i6pwb7m9vy9p.jpg]
Hallo,
so sieht sie aus! Mein Mann hat bessere Aufnahmen gemacht, habe ich aber noch nicht.
Meine 1. Begegnung mit einer Kreuzotter und auch mit einer Ringelnatter ließ mich intuitiv stillstehen, obwohl ich noch gar nicht bewußt: Schlange - gedacht habe.
Allerdings ohne Kreischen.....
Danke Yarrow - ich konnte mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass Schlangen Obst fressen.
Mal sehen, ob sie sich noch einmal sehen lässt.
Gruß Birgit
Suchen
Yarrow
Unregistriert
 
#803
18.07.14, 15:55
Ist die aber goldig!
Dass sie so winzig ist, heißt ja auch, dass vermutlich irgendwo in der Nähe auch ihre Eltern wohnen! Vielleicht lag ihre Kinderstube sogar in eurem Kompost?

Ich glaube, ich habe das hier schon mal irgendwann eingestellt, aber noch einmal mehr kann nicht schaden. Ich bin ja Mitglied bei Naturgarten e.V., und in unserem regelmäßigen Rundbrief war mal diese Anleitung für einen Ringelnatter-Bruthaufen sowie einen Überwinterungsplatz enthalten. Beides ganz einfach, und ich hoffe, ein paar von euch haben Lust, das nachzubauen!

So ein winziges Schlänglein habe ich mal in den Schweizer Alpen gesehen - mit aufgerichtetem Oberkörper und ca. 5 cm von der Hand meiner damals anderthalbjährigen Tochter entfernt, die in aller Seelenruhe Walderdbeeren pflückte. Das war allerdings eine junge Kreuzotter! Ich bin ihr heute noch sehr dankbar, dass sie damals so gelassen geblieben ist...
mondblume
Unregistriert
 
#804
18.07.14, 16:10
Oooch wie schön, vor drei Jahren hat sich eine ins Gewächshaus verirrt, da hatte ich auch
mal die Gelegenheit zum Knipsen, da ich sie raussetzen musste

[Bild: s19csfj.jpg]

Mein "Bruthaufen" heisst hier Kompost tongue
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.156
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#805
18.07.14, 16:19
Hallo Yarrow,
das könnte dann tatsächlich in unserem Kompost passiert sein. Er ist etwa sechs Meter entfernt. Der Teich allerdings 6 Meter in der anderen Richtung.
Ich habe den Kompost im April - Mai neu aufgesetzt, dahinter ist ein Totholzhaufen und Brennnesselbewuchs. Dann habe ich ja Hoffnung, das sie heimisch wird und die (blöden) Katzen sie nicht erwischen.
Birgit
Suchen
Landfrau
Unregistriert
 
#806
18.07.14, 16:38
Das sind ja wunderbare Fotos hier:heart::heart::heart:

Yarrow, die Anleitung für den Bruthaufen darf ich leider nicht meinem Mann zeigen. Dann fürchte ich, übernehmen die Ringelnattern demnächst hier den ganzen Garten.Clown

Zum Thema Urangst oder nicht: Vor Jahren wollte ich mal eine doch schon sehr erwachsene Ringelnatter aus der Diele tragen. Also Eimer geholt, Ringelnatz hinter dem Kopf gepackt und dann verließen mich die Sinne. Das vegetative System hat auf totale Panik gestellt, als die Schlange - zumindest in meiner Einbildung- gezischt und gezüngelt hat. Irgendetwas jedenfalls hat diese Reaktion ausgelöst. Zischen Ringelnattern überhaupt?
Yarrow
Unregistriert
 
#807
18.07.14, 17:04
Ja, sie zischen/fauchen - zur Warnung. Alles nur Theaterdonner! Und sie züngeln, um zu riechen, wer oder was du eigentlich bist.

Ich hätte schwören können, ich hätte hier neulich irgendwo die Geschichte erzählt, wie ich mal die Kinder zur Schule gefahren habe und hatte versehentlich noch unsere ausgewachsene Kalifornische Königsnatter um den Hals - das kann ich jetzt aber nicht wiederfinden. Jedenfalls habe ich mich damals arg gewundert, warum die Lehrerin bei meinem Anblick anfing zu schreien... :noidea: biggrin

Auf der Farm in Oregon konnten wir auch öfter Gummiboas beobachten. Eine lebte für zwei Monate bei uns im Haus, bis ihre Verletzung auskuriert war.

Gummiboas, die stark an Blindschleichen erinnern (aber im Gegensatz zu diesen zu den Schlangen zählen), sind ausgesprochen sanftmütig und beißen auch nicht zu. Wenn sie Angst haben, greifen sie allerdings zur chemischen Keule - was sie dann aus der Kloake versprühen, riecht nicht nach Rosen. :hot1:

Sie bilden übrigens eine Ausnahme von einer bekannten Faustregel - sie haben vertikale Pupillen, sind aber trotzdem absolut ungiftig.
Landfrau
Unregistriert
 
#808
18.07.14, 17:19
Die Warnung hat eindeutig funktioniert:blush: :laugh:

Super- Story mit der Königsnatterbiggrin

Wäre ja auch fast eigentümlich, wenn es nicht eine Ausnahme von dieser Faustformel geben würde. Gut zu wissen, leider dürfte die Wahrscheinlichkeit auf eine Gummiboa zu treffen in unseren Breiten voll gen Null tendieren. Aber wenn sie eh nicht gut "duften".
mondblume
Unregistriert
 
#809
18.07.14, 17:27
Die chemische Keule bekam ich mal von einer Ringelnatz, die können auf "duften" manoman:hot1: nichts hat geholfen und erst nach zwei bis drei Tagen lies es langsam nach. Fazit: besser Finger weglassen wenn´s nicht sein muss, darf man sowieso nicht wink

Ich bin mit Tieren aller Art aufgewachsen, nicht das übliche...
Mein Bruder lernte damals Tier"pfleger", arbeitete später im Tiergroßhandel :undecided::crying::w00t: und schleppte alles was ging mit nach Hause und kümmerte sich reichlich wenig drum :crying:
Da meine Mama ein weiches Herz hatte schaute sie nach allem, nur fangen zum sauber machen musste ich, da ich sehr flink war.
Da waren Würgeschlangen, Baumleguane, Riesenschildkröte, ein bissiger Kaiman... etc. pp.

Damals hatte der Tierhandel auch noch Hochkonjunktion in Deutschland, LKWweise griechische Landschildkröten, Waggonweise Bosnjakpferde... widerlich im höchsten Mass.

Ich liebe Tiere und für mich war das sehr grausam mit so 6 -10 Jahren und es hat mich tief geprägt. Dadurch fällt es mir auch schwer Tiere zu "halten", ich sehe sie lieber frei.

Ich habe mal unsere große Boa constrictor mit in die Schule bringen dürfen... So groß hatte sie der Lehrer doch nicht erwartet, sie war so ca. 2,5m. Da durfte ich auch gleich wieder Heim gehen nach dem zeigen ( Ich hatte sie im Hemd, da war sie brav) Dance
Yarrow
Unregistriert
 
#810
18.07.14, 17:54
(18.07.14, 17:27)mondblume schrieb:  ... schleppte alles was ging mit nach Hause und kümmerte sich reichlich wenig drum :crying:

Ja, mit so jemand war ich mal eine Zeitlang verheiratet. Daher auch die Königsnatter - ursprünglich ein illegaler Wildfang. Als ich sie übernahm, hatte sie bereits viele Jahre in einem kleinen verdrahteten, splitterigen Holzkasten zugebracht. :crying:


« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (130): « Zurück 1 ... 79 80 81 82 83 ... 130 Weiter »
 
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Tiere in unseren Gärten
Melly
725
134.219
Gestern, 21:37">Letzter Beitrag von Melly
Gestern, 21:37

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus