Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Tiere in eurem Garten
Seiten (130): « Zurück 1 ... 112 113 114 115 116 ... 130 Weiter »
 
Thema geschlossen

Ansichts-Optionen
Tiere in eurem Garten
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#1.131
12.08.16, 10:08
Hi

Das war bei dem Frettchen, das ich mal hatte total anders: es nutze sofort die Schale mit Katzenstreu und deckte auch das "Geschäft" mit Streu zu. Scheint also nicht bei allen Vertretern der Marderfamilie gleich zu sein. Zur Reviermarkierung wird von Raubtieren so gut wie immer Urin verwendet. Zumindest ist mir da kein anderes Beispiel bekannt.

MfG.
Wolfgang

natura magistra artis
Suchen
Cornelssen
Unregistriert
 
#1.132
12.08.16, 10:28
Fuchs war es nicht. Der hat sein "Klo" bei den Brombeeren, kommt auch nicht ohne Not in den Hof, weil er da erst über die 2m hohe Tür klettern müsste. Marder passt schon...

Inse
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#1.133
12.08.16, 13:20
(12.08.16, 10:08)Naturgärtner schrieb:  Zur Reviermarkierung wird von Raubtieren so gut wie immer Urin verwendet. Zumindest ist mir da kein anderes Beispiel bekannt.

Bei uns habe ich schon mehrmals an sehr auffallenden Stellen Marderdreck gefunden. Das kann nur eine Reviermarkierung sein.


Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#1.134
12.08.16, 17:28
Hi

Heute habe ich zum ersten Mal im Garten eine Wespenspinne (Argyope bruennichii) gesehen. Als ich das Zuviel an Wasserrreis reduzierte, legte ich ihr Netz frei. Ich sah sie erst von der Unterseite, erst als ich auch ihre Oberseite sah, wusste ich, wen ich da vor mir hatte. Allerdings das weiße Zickzack - ihr Markenzeichen im Netz - habe ich nicht gefunden

[Bild: K1024_DSC04722.jpg]

[Bild: K1024_DSC04725.jpg]

[Bild: K1024_DSC04726.jpg]

[Bild: K1024_DSC04727.jpg]

[Bild: K1024_DSC04728.jpg]

MfG.
Wolfgang
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.16, 17:29 von Naturgärtner.)

natura magistra artis
Suchen
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#1.135
14.08.16, 10:09
Für alle, die mich um die Ringelnatter(n?) beneiden, gibts noch ein aktuelles Foto. Madame sonnt sich auf den Steinen unter dem Steg. Als ich dann über den Steg ging, verkroch sie sich gleich nach hinten, unter die Schaukel. :undecided:

[Bild: 28866102072_67cc4f4ed9_z.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Brigitte
Unregistriert
 
#1.136
14.08.16, 11:09
Oh, wie schön die ist! :thumbup:
Bin heute aber nicht ganz so grün vor Neid wie sonst:
wir waren gestern mit dem Rad in den Teichwiesen. Und dort habe ich auf einem Zaunpfosten eine sich sonnende Zauneidechse entdeckt.
Ich schau ja immer auf alle Pfosten, wenn wir da vorbeiradeln. Aber das war die erste Echse, die ich dort je gefunden habe. Hübsches kleines Ding! Dance
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#1.137
22.08.16, 22:19
Ab und zu sehe ich hier auch Ringelnattern im Garten. In diesem Jahr bisher zweimal. Die eine flüchtete schnell über die Wiese unter Totholz, als sie mich kommen sah, die andere störte ich beim Sonnenbad vor der Hütte und sie war auch blitzschnell weg. Heute nun sah ich eine Baby-Ringelnatter aus der Nähe. Gerade mal etwa 15 cm lang, aber schon mit der typischen Schuppenzeichnung kroch sie über die Straße bei der Garage.
Sie sind also da, bevölkern den Garten. Ich hoffe, sie bleiben.
Suchen
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#1.138
22.08.16, 23:35
Dann lieben die Kleinen offenbar das Garagenflair. wink

Vor einigen Wochen schlängelte sich eine kleine auch Richtung offenes Garagentor. Ich lief schnell an ihr vorbei in die Garage und machte Krach, damit sie abhaut. GG war schon ganz blaß, steht ja sein Auto drin. :laugh:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#1.139
24.08.16, 11:27
:whistling: Hallo Moonfall!
Das ist ja ein Prachtexemplar und ein supertolles Bild! Bei uns gibt es auch viele Ringelnattern; ihre Gelege finden wir oft im Kompost. Ich habe jetzt schon länger keine Große Schlange mehr gesehen, dafür aber gerade gestern das zweite tote Baby für diesen Sommer am Wäscheplatz. Da es keine äußeren Verletzungen hatte, war dieses Mal wohl nicht der Kater schuld...

So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Brigitte
Unregistriert
 
#1.140
31.08.16, 15:25
Letzte Nacht wurde hier im Garten laut krakeelt.

Ich denke, daß es ein Waldkauzweibchen war, das hier lauthals (wirklich sehr laut) "gesungen" hat. :laugh:
Zumindest hörte es sich so an .

Die Kleine war ein Weilchen hier im Garten und schrie mal hier, mal dort herum. :heart:
Schade nur, daß man sie nicht zu Gesicht bekommt.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (130): « Zurück 1 ... 112 113 114 115 116 ... 130 Weiter »
 
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Tiere in unseren Gärten
Melly
725
134.197
Gestern, 21:37">Letzter Beitrag von Melly
Gestern, 21:37

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus