Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Tiere in eurem Garten
Seiten (130): « Zurück 1 ... 52 53 54 55 56 ... 130 Weiter »
 
Thema geschlossen

Ansichts-Optionen
Tiere in eurem Garten
Landfrau
Unregistriert
 
#531
25.08.13, 14:32
Annett,
vor 3 Jahren haben wir mutterlose Igelsäuglinge im Garten gefunden. Erst einen und am nächsten Tag 3 weitere. Die Mutter wurde vermutlich überfahren. Die kleinen waren etwa gut eine Woche alt und ich hatte von Igelbabies null Ahnung. Eine sehr aktive "Igelmutti" hier in der Region bat mich dann, die Aufzucht selber zu versuchen, sie habe absolut keinen Platz mehr. Dummerweise hatte ich die kleinen vollkommen falsch beschrieben, so dass sie davon ausging, die kleinen könnten schon sehen und seien etwa 3 Wochen alt. Um die Babies groß zu ziehen habe ich mir dann natürlich die notwendigen Infos besorgt und alle 4 konnten im Herbst bei bester Gesundheit ausgewildert werden. Seit dieser Zeit bin ich so ein bisschen die Igeltante im Ort und versuche zu helfen, wenn es nötig ist.
[Bild: 15365582aq.jpg]
Hier die 4 noch sehr klein

[Bild: 15365561wi.jpg]
Und hier schon im Gehege
Brigitte
Unregistriert
 
#532
25.08.13, 16:05
Die Zwerge sind ja allerliebst.
Ich bin heilfroh, daß ich noch nie so kleine Waisenkinder gefunden habe. Die großzuziehen ist ja einen Heidenarbeit.
Aber ein Muttertier mit Jungen würde ich doch mal gern im Garten sehen. Leider leben die so versteckt und hier ist alles so zugewachsen, daß uns noch nie welche begegnet sind.

Schnuffi war von Anfang an relativ zahm, das ist also nicht anerzogen.
Man kann sie am Fell an der Seite anfassen und nach Zecken suchen, ohne daß sie sich dagegen wehrt. Sie läßt sich auch widerstandslos öffnen, so daß ich den Bauch inspizieren kann. Auch jetzt noch, nach einigen Wochen in Freiheit.

es grüßt
Brigitte
Landfrau
Unregistriert
 
#533
26.08.13, 19:11
Solche Igelwinzlinge aufzuziehen ist wirklich ein Fulltimejob, aber auch ein tolles Erlebnis. Mein Mann sah sie schon alle in der grünen Tonne. Und bei der Entlassung in die Freiheit haben wir natürlich geheult wie nichts. Für die Anfangsfütterung mit kleiner Einwegspritze wollte ich im Fahrradladen so ein Gummiventil kaufen wie es früher noch üblich war. Der Verkäufer hat mich angeguckt als hätte ich nicht alle Tassen im Schrank. Dann habe ich ein bisschen meinen Wunsch erklärt und er hat noch tatsächlich so einen kleinen Gummischlauch aufgetrieben. Umsonst, so was gibt es tatsächlich noch.
Der eine treibt sich noch immer hier rum. Wir hatten sie mit grellem Nagellack markiert und so einen kleinen Rest kann man noch erkennen. Vorgestern sah ich ihn bei einer Nachbarin, eine sehr alten Dame , der ich mit den Mülltonnen helfe.
Ansonsten ist es eigentlich ein gutes Zeichen, wenn man die Igel nicht sieht, sondern nur ihre Hinterlassenschaften findet. Jedenfalls ist das hier so. Erst später im Jahr zeigen sie sich mal öfter. Wir hatten ein einziges Mal in 15 Jahren das Glück, Mutti mit 5 Kleinen zu sehen. Göttlich:clap::clap:
So ab September füttere ich abends unseren Katzen erst ihr normales Futter und dann noch ein bisschen Trockenfutter. Da verzichten sie dann meistens und mit der Dämmerung findet sich gerne ein Igel ein. Anders als in dem Futterhaus kriegt man ihn dann tatsächlich auch mal zu sehen:heart: Das ist natürlich nicht die erste Wahl für die Igelfütterung, aber mit ausreichend Wasserangebot schadet es nichts.
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#534
26.08.13, 19:29
(26.08.13, 19:11)Landfrau schrieb:  Anders als in dem Futterhaus kriegt man ihn dann tatsächlich auch mal zu sehen:heart: Das ist natürlich nicht die erste Wahl für die Igelfütterung, aber mit ausreichend Wasserangebot schadet es nichts.

Einmal hörte ich abends auf der Terrasse eine lautes Geschurre und Geschmatze ...
da hatte sich ein Igel über eine Fischdose mit Resten hergemacht. Sollte eigentlich für Nachbarins Katzen sein. So blitzeblank tat ich selten eine Dose in den gelben Sack. Hoffe, das war nicht zuviel Öl für den Leckerschmecker :huh:


Grüße von der Linde
Suchen
akelei
Kräuterblume
****
Beiträge: 262
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#535
27.08.13, 19:31
Hallo Gudrun,

ist erstaunlich, was Igel für einen Krach machen. Ging mir auch so. Die Futterschüssel welche ich hinter das Holz geschoben habe war auch pitz-putz leer.

@ Landfrau:
Ich glaube Dir die Aufwendungen für die Kleinen. Habe auch immer ein paar Einwegspritzen da, sollte mal etwas mit den Kaninchen sein...man weiß ja nie, wenn sie Junge haben. Gingen also auch für Igel. Gut zu wissen!

Liebe Grüße
Suchen
akelei
Kräuterblume
****
Beiträge: 262
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#536
28.08.13, 21:45
Heute wurde ein NEUER Igel bei uns gesichtet!!!

Habe eben draußen mit einer Kollegin telefoniert (DB von heute durchgehechelt Clown) und da rannte er über den Baskettballplatz und hinter der Scheune zu uns in den Garten. Es hat sich rumgesprochen, dass es bei uns leckeres Katzenfutter mit Haferflocken gibt...biggrin

Danke noch mal an Euch für den Tipp. Werde mich morgen Abend wieder raus stellen.
Der Igel sah übrigens nicht unterernährt aus. Zwar nicht so riesig wie der Gartenigel, aber nicht besorgniserregend. Werde ihn morgen suchen.

Viele liebe Grüße
Suchen
Landfrau
Unregistriert
 
#537
28.08.13, 22:12
Ja so langsam beginnt die Zeit, dass sich die Igel mal zeigen. Und mit "rennen" hast du absolut Recht,Akelei, die kleinen Stachelritter sind richtig schnellYahoo
Und sie sind eben echte Futterfinder, das haben sie ganz schnell raus.
marcir
Unregistriert
 
#538
05.09.13, 13:27
Hier tummeln sich ungefähr 5 Igel, 3 dicke Bomber, ein mittlerer und ein ganz kleiner.
Der kam gestern um 13 mit lautem Geraschel aus der Deckung raus und wollte trinken. Hier stehen an verschiedenen Orten, unzugänglich für unsere Hunde mehrere Unterteller gefüllt mit Wasser herum - gibt ja auch noch im Garten einen gut zugänglichen Teich und etwa 30 m weiter noch einen ebenfalls teilw. gut zugänglichen Bach.

Der mittlere ist ein rechte Lausbengel, der wartet dann schon herausfordernd auf die Futtergaben, die für die Hunde sind.

Das Kleinigelchen ist sehr scheu und rennt sofort mit dem Kopf in die nächste Deckung.
Hier zwei Fotos von Kleinigelchen:

.jpg Kleinigelchen 13 _0010.jpg Größe: 144,7 KB  Downloads: 15
.jpg Wassertrinken 13 _0027.jpg Größe: 134,92 KB  Downloads: 17
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#539
05.09.13, 19:54
Leider habe die Spaziergangsigel in unserem Garten noch nicht gesehen, nur immer ihre Ka...... Aber das macht nichts.
Dieser Krawallmacher ist neben den Kranichen, die ja nur über dem Garten kreisen, mein liebster Gast.
gelala

[Bild: laga_kl_13_059.jpg]

[Bild: laga_kl_13_062.jpg]
Der hat uns erstmals besucht. leider nur einen Tag

[Bild: laga_kl_13_034.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.13, 19:55 von gelala.)

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#540
05.09.13, 19:58
Liebe Gelala,
ich seh auch immer nur die Ka... und höre das Schmatzten.
Von deinen zwei gezeigten sehr hübschen Gesellen ist hier weit und breit leider keine Verwandschaft zu erblicken.sad

L. G. Salvia
Suchen
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (130): « Zurück 1 ... 52 53 54 55 56 ... 130 Weiter »
 
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Tiere in unseren Gärten
Melly
725
134.214
Gestern, 21:37">Letzter Beitrag von Melly
Gestern, 21:37

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus