Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Tiere in eurem Garten
Seiten (130): « Zurück 1 ... 65 66 67 68 69 ... 130 Weiter »
 
Thema geschlossen

Ansichts-Optionen
Tiere in eurem Garten
Brigitte
Unregistriert
 
#661
03.04.14, 20:43
Toll. Wie beneidenswert, die im Garten zu haben. Dafür würde ich gerne aufpassen, wohin ich trete. :heart:
Am Waldrand halte ich auch schon immer Ausschau nach "meiner" Blindschleiche. Aber da ich in den letzen 50 Jahren nur eine (lebende) gesehen habe, sind meine Chancen wohl nicht allzu gut, ihr nochmal zu begegnen. :rolleyes:
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#662
03.04.14, 20:57
Auf der Überfahrt zum oberen Scheunentor sonnen sich gern ein paar junge Eidechsen. Leider sind sie verflixt schnell...:whistling:

Heute hat Ninja eine erwischt...:crying:

Liebe Grüße, Mechthild
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.764
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#663
04.04.14, 09:44
Unser Dackel hat auch die Woche eine Mini-Maus gefressen, das Nest war unter dem Rasenmäher versteckt. Als wir den rauszogen, war er so schnell, dass wir gar keine Chance hatten....
Hat mir ja leid getan für das kleine Mäuschen, aber - das ist Natur!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Brigitte
Unregistriert
 
#664
04.04.14, 12:21
Solange er keine blinden Schleiche futtert, ist das doch verzeihlich.

Habt ihr denn auch manchmal Blindschleichen-Nachwuchs? Kann man die großen Schleichen beobachten, so wie das z.B. mit Eidechsen geht? Oder leben die zu versteckt und lassen sich nur manchmal blicken?
Waldhexe
Unregistriert
 
#665
04.04.14, 14:47
Ich bin mal beim auseinandernehmen von meinem Kompost auf ein Nest mit jungen Blindschleichen gestossen, ich habe einen ziemlichen Schreck bekommen. Die Schleichen haben sich dann auch ziemlich schnell in den anderen Kompost verzogen. Das war im meinem alten Garten. Leider viel die eine oder andere den Krähen zum Opfer.Im neuen gibt es leider (noch) keine!
Aber wir haben eine lustige Heckengang (mindestens 30 Spatzen) und viele andere Vögel wie Kohl und Blaumeise, Elstern, Grün und Buntsecht, Amsel, Hausrotschwänzchen, Grünfink und mehrere Eichelhäher. Letztes Jahr waren zwei Igel und eine Eidechse und eine Erdkröte unterwegs. Ich versuche möglichst viele Stellen im Garten so zu planen das es für Tiere Plätze gibt wo sie sich einrichten können. Wir überlegen auch Nistkästen für Vögel und Fledermäuse aufzuhängen.
Die Vögel finden bei uns Wasser ich glaube das ist ein wichtiger Aspekt.
Boni
Unregistriert
 
#666
04.04.14, 15:21
Die Mauerbienen finden in der Wasserrinne den Baustoff für ihre Kinderstuben,
[Bild: IMG_2386.jpg]

Boni
Märzhase
Unregistriert
 
#667
04.04.14, 15:56
Gerade das erste Taubenschwänzchen des Jahres an der Blutjohannisbeere gesehen Dance
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.764
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#668
04.04.14, 16:16
(04.04.14, 12:21)Brigitte schrieb:  Solange er keine blinden Schleiche futtert, ist das doch verzeihlich.

Habt ihr denn auch manchmal Blindschleichen-Nachwuchs? Kann man die großen Schleichen beobachten, so wie das z.B. mit Eidechsen geht? Oder leben die zu versteckt und lassen sich nur manchmal blicken?

Die "Quartiere" der B.-Schleichen sind eigentlich von uns "hausgemacht", da wir nicht die ordentlichen Gärtner sind. Wir gucken uns auch mal nettes Wildkraut an, lassen Grasbüschel stehen, weil es uns gefällt, auch Steine werden mehr oder weniger dekorativ geschichtet, weil wir sie zurzeit nicht benötigen. Gesichtet habe ich die Schleichen an zwei/drei Stellen, einmal den Weg in den Garten hoch, da sind sie regelmäßig, da habe ich auch beim Hacken im Beet schon mal einen Winzling erwischt, heißt, da war ein Nest. Auf der anderen Seite habe ich letztes Jahr eine Schleiche mit "2/3-Schwanz" gesichtet, mehrfach. Auf dieser Zeit lebt auch wieder eine, ich versuche ja immer, mit der Kamera schnell zu sein, um evt. mal sagen zu können, die ist so oder so gezeichnet, die war letztes Jahr auch schon da. Aber das ist mir noch nicht geglückt.
Die Hunde gehen übrigens nicht an die Schleichen, die latschen darüber hinweg!

LG
Melly


Liebe Grüße
M.
Suchen
Brigitte
Unregistriert
 
#669
04.04.14, 17:59
Ja, das ist immer wieder ein großer Schreck, wenn man versehentlich Tierchen ausbuddelt!
Vor ein paar Tagen habe ich beim Taubnesseln aushacken (abrupfen bringt da nix, man muß die Wurzeln mir ner Hacke rausholen) eine kleine Erdköte aus dem Boden gerissen.
Was habe ich mich erschrocken. So eine große Handhacke und so winzige Krötenbeinchen!
Nach genauer Betrachtung war ich dann aber wieder beruhigt: alle Beine, Füßchen und Zehen waren noch dran. :hot1:

Märzhase
Unregistriert
 
#670
07.04.14, 21:22
Wollschweber :heart:

Aus Forumsbilder

Fräulein Maus...



... und Fräulein Blaumeise, die einen Nistkasten bezogen hat

« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (130): « Zurück 1 ... 65 66 67 68 69 ... 130 Weiter »
 
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Tiere in unseren Gärten
Melly
725
134.175
Gestern, 21:37">Letzter Beitrag von Melly
Gestern, 21:37

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus