Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Tiere in unseren Gärten
Seiten (63): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 63 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tiere in unseren Gärten
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#21
27.06.19, 21:40
Wir haben ja schon seit langer Zeit Siebenschläfer im Garten, die es auch schon öfter unters Dach in die Werkstatt meines Vaters geschafft hatten. Er hatte da auch schon den ein oder anderen gefangen. Letztes Jahr hat einer die Tür zum angrenzenden Durchgangsräumchen durchgenagt, ebenso die Tür zum Treppenhaus. Da aber verloren sich die Spuren...
Vorgestern nun wollte ich Sonnenblumenkerne aus dem Keller holen, wo ich meinen 20-Kilo-Sack für die Vogelfütterung lagere. Ich sehe im Halbdunkel, daß sich im Sack was bewegt, was größer als eine Maus ist, vermute eine junge Ratte (die wir ums Haus rum auch haben), schnappe den Sack und trage ihn vors Haus. Da sehe ich dann einen Siebenschläfer, der es aus dem glatten Plastiksack nicht mehr allein rausgeschafft hat. Den Sack vorsichtig geneigt habe ich ihm dann die Flucht ermöglicht.
Ich hab keine Ahnung, wie der in den Keller gekommen ist und dann auch noch den Plastiksack entern konnte. Aber immerhin weiß ich jetzt, daß die Siebenschläfer, von denen immer mal wieder welche in meinen Wasserfässern ertrunken sind, nach wie vor hier sind. Und ich freue mich einfach darüber...
Suchen
Zitieren
Sayes
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 42
Themen: 3
Registriert seit: 08 2018
#22
02.07.19, 17:13
Eine Mäusefamilie war in einen der grösseren Töpfe auf der Terrasse eingezogen. Weil ich nicht immer nur ganz vorsichtig tröpfchenweise giessen wollte, haben wir eine kleine Mäuseburg aus Zement gebaut. Offenbar hat es ihnen gefallen. Ich hab dann mal die Wildkamera davor aufgestellt.

Was immer Douglas Adams über Mäuse dachte* , meine sind anders! smile
(Trotzdem sind sie einfach die liebsten, süssesten, niedlichsten Tiere)

http://www.y-42.eu/y42/maus/maus.html

*These creatures you call mice, you see, they are not quite as they appear. They are merely the protrusion into our dimension of vast hyperintelligent pandimensional beings. The whole business with the cheese and the squeaking is just a front."
The old man paused, and with a sympathetic frown continued.
"They've been experimenting on you, I'm afraid.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.690
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#23
03.07.19, 16:23
Ich mag sie auf der anderen Seite des Grundstücks, an der Scheune und beim Nachbarn, auch sehr gern. Aber ganz gewiss nicht mehr hier in meiner Nähe!
Die haben hier schon so viel abgefressen, sind in mein Hochbeet eingedrungen, fressen die Obstbäumchen von unten an, haben im GH meine Tomaten gekappt, dort meine Tulpenzwiebeln eliminiert, sind in meine Speisekammer eingedrungen und haben dort gewirbelt, nein, Mäuse gehören definitiv nicht zu meinen Favoriten!
Du weißt hoffentlich, wieviel Nachwuchs eine Maus produziert und wie schnell der Nachwuchs dann wieder tätig wird!

LG
Melly
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.21, 23:01 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Sayes
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 42
Themen: 3
Registriert seit: 08 2018
#24
04.07.19, 12:54
Ja, aber ich hab einen Naturgarten. Ein paar Obststräucher, 2 kleine Bäumchen... Bisher hab ich noch keinen Schaden bemerkt.
Da sieht das mit der Nachbarkatze schon anders aus. Vögel begraben, Scherben von einem runtergeschubsten Blumentopf auffegen, Vogelhaus auf der Terrasse nicht möglich, ein geplündertes Meisennest... trotzdem würden wohl die meisten Menschen keine Katzenfallen aufstellen smile
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.690
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#25
04.07.19, 14:49
Wir haben auch Natur pur, das interessiert die Mäuse mal absolut nicht, die wollen spätestens im Herbst ins Haus. 
Und suchen Zugang, wo sie den nur finden können.
Ich fange ja zum großen Teil mit Lebendfallen und siedele die dann um auf die andere Seite, aber wenn sie im Haus sind, kommt die Schnappfalle. Die haben mir zu viel Ungeziefer, kacken alles voll und fressen alles an. Das muss ich nicht haben!

LG
Melly
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.21, 23:02 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#26
04.07.19, 19:19
(04.07.19, 12:54)Sayes schrieb:   trotzdem würden wohl die meisten Menschen keine Katzenfallen aufstellen smile

Den Vergleich finde ich arg "speziell" . Meine Begeisterung für Mäuse hält sich auch in Grenzen, das sieht "unser" Fuchs allerdings anders  :laugh:
Auch in einem "Naturgarten"-  was ist das aus deiner Sicht? - können Mäuse Schäden anrichten. Etwa Pflanzen wegknuspern, die einen wichtigen Beitrag zur Ernährung von Insekten bieten  :angel: Darauf nehmen die Kerlchen keine Rücksicht. Was meinst du, wie viele Frühblüher hier schon Wühlmäusen zum Opfer gefallen sind.  :w00t: Eine ganz wichtige Quelle für Insekten früh im Jahr.
Zitieren
Sayes
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 42
Themen: 3
Registriert seit: 08 2018
#27
05.07.19, 13:08
(04.07.19, 19:19)Landfrau schrieb:  
(04.07.19, 12:54)Sayes schrieb:   trotzdem würden wohl die meisten Menschen keine Katzenfallen aufstellen smile

Den Vergleich finde ich arg "speziell" . Meine Begeisterung für Mäuse hält sich auch in Grenzen, das sieht "unser" Fuchs allerdings anders  :laugh:
Auch in einem "Naturgarten"-  was ist das aus deiner Sicht? - können Mäuse Schäden anrichten. Etwa Pflanzen wegknuspern, die einen wichtigen Beitrag zur Ernährung von Insekten bieten  :angel: Darauf nehmen die Kerlchen keine Rücksicht. Was meinst du, wie viele Frühblüher hier schon Wühlmäusen zum Opfer gefallen sind.  :w00t: Eine ganz wichtige Quelle für Insekten früh im Jahr.

Ja, ich verstehe Deine Sorge. Wenn ein Garten so klein ist, dass man jedes Pflänzchen kennt, merkt man schon, wenn ein Mäuschen mal was aufgefressen hat. Obwohl das vielleicht auch ein anderes Tier gewesen sein könnte.

Mein Garten hat 1600 qm, nur ein paar "Nutzpflanzen", bei denen ich aber wirklich keine Schäden feststellen konnte.
Im Haus möchte ich sie auch nicht haben, aber wir haben Fliegengitter, die das verhindern.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.291
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#28
05.07.19, 18:09
(05.07.19, 13:08)Sayes schrieb:  Ja, ich verstehe Deine Sorge. Wenn ein Garten so klein ist, dass man jedes Pflänzchen kennt, merkt man schon, wenn ein Mäuschen mal was aufgefressen hat. Obwohl das vielleicht auch ein anderes Tier gewesen sein könnte.

Sicher ... könnte z.B. die Spezies Rattus rattus gewesen sein ... die sind ja auch richtig niedlich wink und vergehen
sich nur an Mäusen, wenn keine Pflanzen zum Aufknabbern mehr da sind.

Liebe Landfrau, hoffe doch sehr, du kennst jedes Pflänzchen in deinem "kleinen Gärtchen"? Clown

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#29
05.07.19, 19:39
(05.07.19, 18:09)Gudrun schrieb:  Liebe Landfrau, hoffe doch sehr, du kennst jedes Pflänzchen in deinem "kleinen Gärtchen"? Clown

Auf dich ist doch immer Verlass, Gudrun  :laugh:  

Sayes , ich denke nicht, dass es an der Gartengröße hängt, ob wir unsere Pflanzen kennen oder eben nicht  wink  Die meisten hier sind aus großer Leidenschaft Gärtnerin oder Gärtner. Total unterschiedlich zwar was die persönlichen Vorlieben angeht, aber unsere "Schätzchen" liegen uns eben am Herzen. Egal ob das der Salat ist oder eine Edelrose. Daher kämen vermutlich die meisten nicht auf die Idee ausgerechnet etwas zu päppeln, was unsere Pflanzen schwer schädigen kann.  :hot1: Aber das soll dich natürlich nicht daran hindern, deine Mäuse zu mögen  smile Was sind es denn überhaupt für welche? 
Vielleicht magst du meine Frage, was für dich ein Naturgarten ist ,und was so bei dir wächst, doch noch beantworten. Auch wenn es hier eigentlich OT ist, aber du hast dich im  letzten Jahr netterweise vorgestellt, da würde es gut passen.
Zitieren
Sayes
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 42
Themen: 3
Registriert seit: 08 2018
#30
06.07.19, 11:10
Ein Naturgarten ist für mich einfach ein Raum für Natur, davon gibt es viel zu wenig. Das einzige, was ich in meinem Garten eher nicht möchte, ist Gras.
Ansonsten darf alles wachsen und leben und ich hab Freude dran. smile


Und Ratten, naja, sie haben einen schlechten Ruf, in Häusern haben sie natürlich auch nichts zu suchen, aber in der Natur? Wenn ich religiös wäre, würde ich sagen: Was Gott geschaffen hat, wer bin ich, es zu zerstören...

Übrigens steht ein grosser Topf mit Petersiele neben dem Mäusehäuschen, da hat zumindest niemand drn geknabbert smile
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.19, 11:10 von Sayes.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (63): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 63 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Tiere in eurem Garten
greenheart
1.296
312.044
Letzter Beitrag von Martin
15.03.19, 23:11

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus