Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Tiere in unseren Gärten
Seiten (72): « Zurück 1 ... 44 45 46 47 48 ... 72 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tiere in unseren Gärten
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.131
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#451
04.11.21, 07:13
Sass gestern friedlich am Schreibtisch, als es zweimal heftig gegen die Scheibe knallte, zwei kleinere Vögel, sie drehten blitzschnell ab, es schien nichts passiert zu sein. Der Grund des Unfalls saß noch einige Zeit auf Nachbars First, eine Falke.
Birgit
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#452
15.11.21, 16:02
Hier knallen sie schon mal ans Schlafzimmerfenster, wenn sie sich um Futter streiten. 

Knusper, knusper... wink

[Bild: 42446863lv.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.316
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#453
24.11.21, 14:49
Normalerweise lese ich ja nicht in diesem Strang. Aber heute am PC und nicht am Tablet hab ich mal rein geschaut. Ist ja toll was bei Euch so alles im Garten unterwegs ist. Bei mir gibts nur Nachbarskatzen die sich ausscheißen bei mir. Ameisen natürlich auch noch.  :lol: Ach ja und Tauben die unterm Dachfirst sitzen und uns wach gurren.

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#454
24.11.21, 16:51
Brumsumsel, musste beim lesen Deiner Zeilen jetzt herzlich lachen  biggrin

Was derzet unübersehbar ist : es sind kaum noch Vögel da, sogar die Spatzen bleiben weg...wieso ?
Amseln und Meisen sehe ich im Wald, aber die Spatzenbande sollte im Garten sein.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#455
24.11.21, 19:10
Das ist ja seltsam. Sind vielleicht Feinde von ihnen unterwegs? Oder füttert jemand in der Nähe und lockt alle an?

Ich füttere schon seit dem Herbst mit einem Futterhäuschen mit Sonnenblumen, um die Spatzenbande vom Hühnergehege weg zu locken. Die fressen sonst den Hühnern das Futter aus dem Schnabel.  biggrin Am Wochenende habe ich dann alle Kübelpflanzen ins Winterquartier geräumt und konnte dadurch ein Futterhäuschen (auch mit Sonnenblumenkernen) in den Draht hängen, der sonst die Pelargonie in einer Ampel hält. Da turnen jetzt täglich Kohlmeisen vor unserem Fenster. Am anderen Futterhäuschen sah ich sie nie.

Seit einigen Wochen kommen abends auch wieder Waldohreulen in den Garten. Gestern kamen sie früh genug, um sie auch zu fotografieren.
[Bild: 42508664fp.jpg]

Hier muß man genau schauen, über der gedachten Mittellinie links und rechts.
[Bild: 42508665eq.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#456
24.11.21, 19:21
wow - moonfall - wahre Scherenschnittwunder deine Waldohreulenfotos Glasses
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#457
24.11.21, 22:36
Die sieht ja knuffig aus. smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.131
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#458
25.11.21, 07:02
Sehr schön!
Bei mir ist nach wie vor der heimliche Schexxxxer unterwegs, jetzt auch noch im Immergrün.
Birgit
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#459
25.11.21, 22:58
Wer ist denn das, Birgit? 

Waldohreulen als Gäste zu haben, finde ich ganz toll, Moonfall. Wir hören nur zeitweise Käuzchen. 
Ich habe mir schon mal eingebildet, in der Dämmerung eine Eule beim Ausfliegen aus einem Baum gehört zu haben. 
Aber mein Mann hat mich ernüchtert: war eine Wildtaube. Die machen so ein 'Getöse'.

Er hat letztens ein Mauswiesel über die gerodete Asternfläche flitzen sehen, als sie 'blank' war. Ob ich dem jetzt das Revier verdorben habe ... mit dem dicken Blättergemulche?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.21, 23:15 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#460
25.11.21, 23:02
Die Waldohreulen fliegen völlig lautlos über den Garten, das ist sehr imposant. Sind ja nicht gerade kleine Tierche und fliegen in Kreisen auf Futtersuche in wenigen Metern Höhe. Wenn sie mich sehen, fliegen sie meist weg.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (72): « Zurück 1 ... 44 45 46 47 48 ... 72 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Tiere in eurem Garten
greenheart
1.296
457.950
Letzter Beitrag von Martin
15.03.19, 23:11

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus