Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Tiere in unseren Gärten
Seiten (53): « Zurück 1 ... 49 50 51 52 53
 

Ansichts-Optionen
Tiere in unseren Gärten
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 12.620
Themen: 312
Registriert seit: 08 2011
#521
29.03.22, 21:16
(29.03.22, 20:38)greta schrieb:  und Erdaufhäufungen an anderen Stellen.

Erdaushub finde ich bei meinen Rattenlöchern nie - wo lassen die den?
Ich entdecke  immer nur neue Löcher ...
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 13.017
Themen: 85
Registriert seit: 03 2013
#522
29.03.22, 22:14
Wir haben auch keinen Erdaushub, man sieht nur die Löcher, kreisrund. 

Gudrun, mein Dackel würd' die wahrscheinlich kurz platt hauen und dann als Mahlzeit ansehen.  :w00t: Ich erinnere noch, wie sie die Maus verputzt hat und die nächste Maus kaum hergeben wollte, als ich sie aus dem Maul zog.

Das Problem ist einfach die Böschung, in der sie es sich gemütlich gemacht haben. Da kommen wir kaum hin durch Zaun und Bewuchs - Ratten sind echt schlau. Ihr Domizil in der Mauer war vielleicht ein Unterschlupf bei Gefahr, und nun, geflutet, nicht mehr so prickelnd als Versteck, zumal wir uns auch wieder dort aufhalten nach dem Winter. 
Noch glauben wir daran, dass die ja fressen wollen, wenn wir also die Vögel nicht mehr füttern, werden sie sich evtl. wieder Richtung Nachbar/Kaninchen zurückziehen. 
Ist natürlich schade für die Vogelschar und die 3 Eichhörnchen, die sich nun über Winter etabliert haben. Aber auf Ratten hab' ich mal absolut keinen Nerv, keiner von uns.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 13.017
Themen: 85
Registriert seit: 03 2013
#523
13.04.22, 21:42
Es war wohl warm genug für das Tierchen:

[Bild: 43392053yy.jpg]

[Bild: 43392055ma.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 12.620
Themen: 312
Registriert seit: 08 2011
#524
13.04.22, 22:07
Wow - was für ein  Gast, Melly!
Hab' mich halb dusslig gesucht ... ist das eine Waldeidechse oder wer sonst?
In meinem Teich waren heute auch "Verwandte" namens Molch zugange ... konnte zwei sogar beim Turteln oder mehr? beobachten
Suchen
Zitieren
daki
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 529
Themen: 3
Registriert seit: 08 2019
#525
13.04.22, 22:18
wink Das ist ein trächtiges (Eier tragendes) Zauneidechsen-Weibchen.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 13.017
Themen: 85
Registriert seit: 03 2013
#526
13.04.22, 23:10
Die Vermutung auf Nachwuchs hatte ich auch, als ich den Leibesumfang sah. Obwohl ich erst von einem Männchen ausgegangen bin, ich meine, das wäre gleiches Tierchen von 2021, da fehlte auch ein Stück Schwanz. 
Wenn das Weibchen allerdings die Eier in Sand legen will, muss sie bis ans Ende des Grundstücks krabbeln bzw. krauchen, erst da ist eine Sandfläche.

25. April 2020 - kein gutes Foto, aber man sieht gut das Hinterteil.
[Bild: 43393463lw.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.22, 23:14 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 3.965
Themen: 27
Registriert seit: 09 2011
#527
14.04.22, 09:28
das ist bestimmt die Gleiche, das Stummelschwänzchen scheint minimal länger geworden zu sein. Wäre schon ein Zufall wenn es gleich zwei selbige gäbe  :whistling:

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (53): « Zurück 1 ... 49 50 51 52 53
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Tiere in eurem Garten
greenheart
1.296
286.138
Letzter Beitrag von Martin
15.03.19, 23:11

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus