Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt
Seiten (41): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19 ... 41 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt
reiner w.
Unregistriert
 
#161
03.05.12, 20:57
Ich schwanke zwischen 50 Cent und 1 Euro pro Pflanze.
LG Binebaer

Hy (leider kann ich Dich nicht genauer anreden, da ich Deinem Profil nicht entnehmen kann, ob Du "Frau" oder "Mann" bist)

... auf Deine Frage zurückkommend: ich persönlich würde keine Tomate für 0,50 € kaufen >>> "Kopfaussage": nur 50 Cent, das kann ja nixx sein

... wenn da aber eine stehen würde mit Typenschild, Sorte usw., dann würd ich persönlich sicherlich 1,50 € "locker hinblättern"

... aber wie gesagt, das würde ich machen, weil ich lieber eine Qualitätstomate kaufe als so eine "hergelaufene" aus dem Supermart (vielleicht gibt's da auch ganz 'gute' ???? ... ich weiß es nicht??) ... aber sicherlich gibt es auch in dem Umfeld Leute, die nur "rote Bälle" kaufen wollen und deswegen auf den Preis schauen

... sieh doch mal in der Gärtnerei >>>> was die dort verlangen .... oder frag Elke aus Rhaden, die kann es Dir genau sagen

VG reiner w.
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#162
03.05.12, 23:06
Zitat:Ich habe mal eine Frage an Euch Tomatenzüchter. Ich will am Samstag einen Tei meiner Tomatenpflänzchen auf einem lokalen Pflanzenmarkt anbieten. Welchen Preis haltet ihr für angemessen. Ich schwanke zwischen 50 Cent und 1 Euro pro Pflanze.

LG Binebaer

hallo Sabine,
also in FD beim Frühlingsmarkt haben sie große Bio-Tomatenpflanzen für 1,50 verkauft, andere und kleinere für 1 Euro.
Am Pflanzentauschtag wurde auch 1 Euro pro Pflanze gespendet, nur die ganz kleinen, gerade pikierten waren 0,50 Cent wert.
Ich denke, dass du schon 1 Euro verlangen kannst.

lg margot, wünscht viel Erfolg!!!



Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.494
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#163
03.05.12, 23:25
Guten Abend!

Da habe ich ja viel nach zu lesen....
Zitat:Tomate = Nachtschattengewächs
Die Steine speichern die Wärme und geben sie nachts ab.
Letzteres leuchtet ein, Alfred, aber was meinst du mit der ersten Zeile? Das Wärme-abgeben würde auch bspw. Bohne und Zinnie nützen.
Zitat: ich könnte dir ja mal paar in den Garten werfen - bin aber nicht so gut im Weitwurf
Ja, Margot, dann üb' halt mal, von nix kommt nix. - Und du hast keine 'black & red boars' zurück behalten? Das ist ja DER Alptraum :w00t: :w00t: :w00t:
Ich hätte so gerne auch einen Pflanzen-markt in der Nähe - aber wenn dann sowas passiert - bin nicht mehr neidisch !
Ich hätte eine übrig, aber ich komme Ende Mai nur bis zur Wasserkuppe. Und im Weitwurf bin ich auch nicht besonders begabt. :no: Übe auch zu wenig - und gar nicht mit Tomaten.
Mir fällt auf: du hast keine 'Kremser Perle' !? Und: ich brauche nächstes Jahr 'Frühzauber' ! !

Also, Ines, du bist wirklich 'findig': Haus quer legen, wo gibt's denn sowas? Und mobil ist es auch. :clap: Die Santorange sehen sehr gut aus. Ich möchte sie nächstes Jahr auch mal anbauen.
Portulakröschen. Meine sind immer noch im Pikier-habitus. Ich glaube langsam, es liegt an der (Blumen)Erde. Da sind so weiße Spitzen drauf, wie Salz. Welche Erde haben deine?
In die Gefahr, zu kaufen, komme ich nicht so schnell. Der Gartencenter ist in 10 km Entfernung. Was da so anlandet, kriege ich oft gar nicht mit.
Ich habe noch mal gesät, sind noch dünne Fädchen. Oh, da fällt mir ein, ich habe sie heute gar nicht besichtigt. :ohmy:

Dass sie sich versamen, habe ich noch nie erlebt. Machen sie wohl nur bei dir in der Toscana, aber nicht hier in Sibirisch-Hessen.

binebaer, ich finde sogar € 1,- zu wenig....wenn es interessante Sorten sind. Und die Pflanzen schon groß sind, Knospen haben etc. Allerdings muss man wohl auf das allgemeine Preis-niveau - auch bei Nicht-tomatigem - schauen. Welche Sorten bietest du denn an?
Im Gartencenter haben die teuren ein Sortenschild mit Infos. So etwas würde ich auch basteln, so als Zettel zum Mitgeben.
Alfred verkauft dieses Jahr. Mal sehen, was er dazu sagt.

Ich würde auch gerne welche verkaufen. Habe viel zu viele gezogen. Aber hier gibt es keine solche Gelegenheit und für 'eigenen Markt' zu machen, bin ich zu schüchtern.

Liebe Grüße - p.

Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#164
03.05.12, 23:31
Auf unserem Wochenmarkt gibt es Tomatenpflanzen für 2,99 Euronen. Sie haben drei Blattpaare und es sind so exotische Sorten wie Harzfeuer und Matina.

Nur mal so zum Vergleich...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#165
03.05.12, 23:49
(03.05.12, 23:25)Phloxe schrieb:  Und: ich brauche nächstes Jahr 'Frühzauber' ! !

Die Santorange sehen sehr gut aus. Ich möchte sie nächstes Jahr auch mal anbauen.

Echt er nächstes Jahr? Weil ich hätte noch ... Achtung Adoptionsvermittungsversuch :devil:


Zitat:Portulakröschen. Meine sind immer noch im Pikier-habitus. Ich glaube langsam, es liegt an der (Blumen)Erde. Da sind so weiße Spitzen drauf, wie Salz. Welche Erde haben deine?

Meine stehen in normaler Aussaat-Erde. Habe sie aber inzwischen mal mit Kompost-Tee 1:20 gegossen. Ich pikiere die auch nicht, ich säe direkt in die kleinen Töpfchen, dünne dann aus ... und da sind so weiße Spitzen drauf, wie Salz :lol:

LG

Ines

Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.494
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#166
04.05.12, 00:13
Zitat:Ich pikiere die auch nicht, ich säe direkt in die kleinen Töpfchen
das habe ich jetzt auch gemacht, in so kleine Spitz-tütchen, wollte dann immer eines in einen Topf mit Blumenerde versenken.
Zitat:dünne dann aus
Du schmeißt welche WEG ?
Hm, kopfkratz... da sag' ich mal nix.... (was meinste, warum ich so viele Tomaten habe????? obwohl mindestens 60 Pikierlinge bereits im Aussaat-Töpfchen zur Adoption gingen, waren einfach nicht mehr zu schaffen :no: )
Zitat:Kompost-Tee
Bitte Rezept :thumbup:
Zitat:Echt er nächstes Jahr? Weil ich hätte noch
WAS heißt denn nu DAS ????
Hier herrscht doch leider schon Platzmangel :w00t: :w00t: :w00t:
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#167
04.05.12, 00:34
(04.05.12, 00:13)Phloxe schrieb:  das habe ich jetzt auch gemacht, in so kleine Spitz-tütchen, wollte dann immer eines in einen Topf mit Blumenerde versenken.

Du schmeißt welche WEG ?

Du mußt wirklich mal in den Gartencenter und gucken wieviele da in einem Topf beisammen stehen. wink

Ich dünne sie ja nur deshalb aus, weil ich für die Aussaat kein Mikroskop habe ... :whistling:
Und später bricht bestimmt mal ein Trieb ab, der wird dann auch nicht weggeworfen ... irgendwo findet sich noch ein nacktes Fleckchen Erde. wink

Zitat:was meinste, warum ich so viele Tomaten habe????? obwohl mindestens 60 Pikierlinge bereits im Aussaat-Töpfchen zur Adoption gingen, waren einfach nicht mehr zu schaffen :no: )

Siehste, ich säe erst garnicht soviele aus. Von den Tomatensorten säe ich immer das 2-3 fache der Menge, die ich selbst anbauen will (ist ja nicht so viel, wie bei den Meisten hier).
Und da ich von den meisten Sorten eh nur 1 Pflanze unterbringen kann, sind das halt meist 4 Samen pro Sorte.

Zitat:Kompost-Tee
Bitte Rezept :thumbup:

Mache ich in den nächsten Tagen in einem separaten Strang. Kann aber nächste Woche werden, weil ich die nächsten Tage volles Programm habe.
Bitte noch mal erinnern, falls mir das durchgehen sollte. :cool:

Zitat:WAS heißt denn nu DAS ????
Hier herrscht doch leider schon Platzmangel :w00t: :w00t: :w00t:

Ooooch! Ich fahre wahrscheinlich irgendwann diesen Monat auf der A7 an Dir vorbei in den Harz. Und ich kann die Adoptionstomis doch nicht unbeaufsichtigt zuhause lassen. tongue

LG

Ines

Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#168
04.05.12, 06:49
(03.05.12, 20:37)binebaer schrieb:  Ich habe mal eine Frage an Euch Tomatenzüchter. Ich will am Samstag einen Tei meiner Tomatenpflänzchen auf einem lokalen Pflanzenmarkt anbieten. Welchen Preis haltet ihr für angemessen. Ich schwanke zwischen 50 Cent und 1 Euro pro Pflanze.

LG Binebaer
Hallo, Binebaer,
ich habe einige Jahre Tomatenpflanzen auf unserem ganz normalen Wochenmarkt verkauft. (Die Standgebühr ist sehr günstig, 10€ für meinen Tapeziertisch, man kann sich beim Ordnungsamt anmelden). Für die Pflanzen habe ich 2€ genommen - und auch bekommen. Waren aber auch kräftige Pflanzen, fast alle mit Knospenansatz in größeren Töpfen. Um den Kunden mehr von der Vielfalt zeigen zu können, hatte ich Fotos der Sorten laminiert und an Stäben befestigt. Sicher gab es auch Leute, die aam liebsten nur 50 Cent bezahlen wollten, aber das habe ich nicht gemacht. Wer wochenlang die Tomaten in der Schubkarre morgens hin und abend aus dem Gewächshaus wieder nach Hause geschleppt hat, hat auch vernünftigen Lohn für seine Arbeit verdient - finde ich. Allerdings habe ich auch Pflanzen verschenkt, meist an alte Frauen, die ganz interessiert waren an den verschiedenen Sorten, und mit denen gute Gespräche zustande kamen, und bei denen ich dachte, da reicht die Rente auch nicht....
Der Marktmeister hat mir letztes jahr gesagt, als ich spät dran war mit dem termin, daß viele schon nach der "Frau mit den besonderen Tomaten" gefragt haben. Ob ich vielleicht dieses Jahr doch noch mal???
LG
tulipan

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#169
04.05.12, 23:38
Zitat:Mir fällt auf: du hast keine 'Kremser Perle' !? Und: ich brauche nächstes Jahr 'Frühzauber' ! !

hallo Gertrud,
doch ich hab auch die Kremser Perlebiggrin - nur, die wartet noch im Topf bis nach den Eisheiligen. Und damit es ihr nicht so langweilig ist leisten ihr noch ein paar Gesellschaft:
Bonner Beste
orange Eiertomate
St. Pierre
Subarctic
Elsa
Rosii marunte
Lady Aireen
schwarze Sarah
Pendulina
Himbeerrose

Frühzauber-Samen heb ich dir dann auf, von der ersten Tomate, die ist dann auch ohne Verhüterli garantiert noch nicht verkreuzt!

lg margot, sucht im Geist schon mal nach tomitauglichen Pflanzplätzenwink






Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.494
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#170
05.05.12, 00:04
(04.05.12, 23:38)geranium schrieb:  sucht im Geist schon mal nach tomitauglichen Pflanzplätzenwink

wünsche VIEL Erfolg smile smile smile

Pflanzt du die Genannten ins Freiland?
Danke für's Samen-angebot. Die Subarctic interessiert mich übrigens auch - für meine 'Sibirien-sammlung'

Die schwarze Sarah habe ich schon an der Wand stehen. Von den kleinen - Pendulina, Himbeerrose, Gelbe Ampel (v. Antonia), Fuzzy Wuzzy - jeweils 1 als Fussvolk zu den Großen vor gepflanzt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (41): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19 ... 41 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus