Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2018
Seiten (56): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 56 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2018
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#71
13.02.18, 03:43
Kriegst ja von mir noch was Grünes zum Trost...KatzeClown

Alberne Grüße, Mechthild
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#72
13.02.18, 13:34
Hui ... jetzt sind die kleinen wilden Hummelmädchen wieder weg.
So konnte ich heute meine Tomätchen versenken.

Hab' sie auch nicht gebadet, das Stupfen der Körnchen ging viel schneller, "angießen" mit Kamillentee muss reichen.

Beschränkt auf 10 Sorten - sind nur zwei dabei, die ich noch nie hatte:

Bursztyn und Glosy Rose Blue

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.760
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#73
13.02.18, 13:37
(12.02.18, 23:28)Phloxe schrieb:  Ich habe mit den Fleisch schon mal angefangen. Relativ viele wollen nicht erscheinen. Bin schon gefrustet. Malakhitovaya aus eigenem letztjährigem Saatgut .. nur ein Pflänzchen. :w00t: Da brauche ich mindestens noch eine - für meine Schwester.
Und Bursztyn .... nix zu sehen. Gut, das war nicht der taufrischeste Samen.
Und dann noch einige dunkle neue Geschenkte. Sehr traurig.

Einesteils ist es ja nicht unschlau, dass das 'Schicksal' meine träumerische Planung etwas auf den Boden stellt ... aber bitte mit den Roten. Da ist die Liste echt 'n bißchen ausufernd. Wenn es mir in Blau, Grün und Schwarz hagelt, bin ich beleidigt. Ob das hilft? :tongue1:

Michael Pollans Grünes Zebrabirnchen hätte ich noch im Angebot, ansonsten siehe PN.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#74
13.02.18, 23:11
Zitat: "angießen" mit Kamillentee muss reichen.

das hab ich in einem Jahr auch mal gemacht - und soweit ich mich erinnere, hatte es keine offensichtlichen Nachteile.
Aber inzwischen hab ich gut beschriftete Filtertüten, die ich immer wieder verwende, das geht dann ganz flott.

lg margot, wünscht gutes Gelingen, und die Burstyn wirst du sicher mögenSun


Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#75
13.02.18, 23:25
Zitat:Ich habe mit den Fleisch schon mal angefangen. Relativ viele wollen nicht erscheinen. Bin schon gefrustet. Malakhitovaya aus eigenem letztjährigem Saatgut .. nur ein Pflänzchen. :w00t: Da brauche ich mindestens noch eine - für meine Schwester.
Und Bursztyn .... nix zu sehen. Gut, das war nicht der taufrischeste Samen.
Und dann noch einige dunkle neue Geschenkte.

ja, da ist frau dann schon bisschen gefrustet, wenn gar nix keimt.
Ich könnte dir noch ein paar Bursztyn schicken und ich guck morgen mal, ob ich die Malakhitovaja noch habe - könnte sein:thumbup:

ein paar Ausfälle habe ich auch - Barnes mountain, Evergreen, Rindfleischtomate, rose quartz (beides sehr alte Samen), aber noch kann ich nachsäen, wenn ich das will.....

lg margot, mit eigentlich genug Tomatenpflanzen:angel:


Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.521
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#76
13.02.18, 23:38
[quote='geranium' pid='169160' dateline='1518557118']
[quote]
ein paar Ausfälle habe ich auch - Barnes mountain, Evergreen, Rindfleischtomate, rose quartz (beides sehr alte Samen), aber noch kann ich nachsäen, wenn ich das will.....
[/quote]

Danke für das Angebot, Margot. :heart: Ich habe leider nix von deinen fehlenden Schätzen.
Die Malakhitovaya versuche ich noch mal im Keimbeutel. Das kann gar nicht sein, das die 'nicht kann'. Und Bursztyn habe ich gerade bei Melly bestellt.
Wenn sie wenig hätte, was sie bitte hier kundtun möge, würde ich dich noch anzapfen.

Baden im Kaffeefilter?? :huh: Erzähle doch bitte mal genauer. Da kriegt man sie besser von den 'Wänden'... kann ich mir vorstellen. Ich habe ganz viele nummerierte 'Badewannen' ... schwarze Eispöttchen aus'm AH. Ich liebe doch wieder-verwendbaren Müll und die sind echt stabil. Aber das Fischen ist nervig.

Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#77
14.02.18, 00:07
Zitat:Baden im Kaffeefilter?? :huh: Erzähle doch bitte mal genauer. Da kriegt man sie besser von den 'Wänden'... kann ich mir vorstellen. Ich habe ganz viele nummerierte 'Badewannen' ... schwarze Eispöttchen aus'm AH. Ich liebe doch wieder-verwendbaren Müll und die sind echt stabil. Aber das Fischen ist nervig.

ich beschrifte die Filtertüten mit wasserfestem Stift, lege die Körnchen rein und stelle alle Tüten zusammen in eine Schüssel mit Kamillentee, mit Paprika mach ich das genauso.
Mit einer Pinzette hole ich dann die Sämchen aus der Tüte, das geht ganz gut, nur das Abstreifen von der Pinzette ist bisschen fisselig, da nehm ich dann einen Zahnstocher zuhilfe, um sie direkt in die Erde zu befördern.
Mit Teefiltern hatte ich es auch mal probiert, ist mir zu fisselig, Kaffeefilter sind stabiler.Yes

lg margot, trocknet dann die Tüten für nächstes Jahr:tongue1:





Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#78
14.02.18, 00:39
Wieso macht ihr so einen Zirkus bei der Aussaat? :noidea:
Ich hole im Sommer Samen aus den frischen Tomaten, wasche sie in einem Teesieb ab und lasse sie trocknen. Die überwintern im Zimmer auf Papier geklebt, werden dann auf Aussaaterde gedrückt und gewässert. Fertig!
Das keimt in wenigen Tagen, fast jeder Same. :whistling:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.521
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#79
14.02.18, 01:14
(14.02.18, 00:39)Moonfall schrieb:  Das keimt in wenigen Tagen, fast jeder Same. :whistling:

... macht dein pannonisches Klima!? Yahoo wir schicken jetzt alle Verweigerer zu dir, liebe Moonfall... ich jedenfalls, ok ? smile .... Clown

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.18, 10:25 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.760
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#80
14.02.18, 13:21
[quote='geranium' pid='169160' dateline='1518557118']
Zitat:ein paar Ausfälle habe ich auch - Barnes mountain (...)

lg margot, mit eigentlich genug Tomatenpflanzen:angel:

Barnes M. Y. wurschtelt hier auch seit ewiger Zeit rum, 1 ist jetzt gekeimt. Ich hab' vorsichtshalber welche in mein Keimschälchen gepackt, aber auch die wollen nicht so, wie ich will. Bin mal gespannt!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (56): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 56 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus