Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2018
Seiten (56): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 56 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2018
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#171
21.03.18, 14:52
Leute, ich möchte warnen: bei deaflora ist nicht immer drin, was draufsteht...:noidea:
Außerdem sind ihre Quellen recht dubios. Frank kann da ein Lied von singen - ist aber keine schöne Melodie :devil:

Kaleidoscopic Jewel ist eine WildBoarFarm-Züchtung wie das Grüne Zebra beispielsweise. Diese Tomaten sind in der Regel gesund und gut :thumbup: Wenn man sie in Deutschland überhaupt nicht bekommt (Herr Hahm-Hartmann hat sie leider nicht...:crying: ) kann man es auch direkt in USA probieren. Für ein Tütchen ist das Briefporto auch nicht so hoch.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.761
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#172
21.03.18, 15:05
Mechthild, was meinst du damit :w00t: ? Kannst du kurz erklären bitte?
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#173
21.03.18, 15:26
Sorry, muß los, das nächste Kind abholen.
Kannst mal die Suchfunktion nach Deaflora fragen, wir haben das schon mal erörtert.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.752
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#174
21.03.18, 15:54
Also, ich bestelle schon seit Jahren bei Deaflora, habe noch keine negativen Erfahrungen gemacht.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.761
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#175
21.03.18, 16:01
Das beruhigt mich, Melly :hot1:

Ich kannte den Shop nicht (kenne eigentlich überhaupt nur Dreschflegel und Pummer tongue) und war völlig hingerissen, was es da so alles gibt.

Auf der Suche nach der Kaleidoscopic stolperte ich noch über einen anderen schönen Shop:

https://www.blumenschule-schongau.de/sam...atensamen/
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#176
21.03.18, 19:59
Bei der Blumenschule hab ich auch schon schöne Tomaten gekauft.

Zu Deaflora: Frank, der in unserem Forum Theo heißt, züchtet selbst Tomaten, oder liest Sorten aus, die er unbenannt bekommt. Der Alte Kommunist ist von ihm.
Sein Ärger über Deaflora ist verständlich, denn Deaflora verkauft diese Sorte, ohne jemals mit ihm irgendeinen Kontakt aufgenommen zu haben.
Anderen geht es ebenso, ich weiß es auch von der Züchterin der Ananaskirsche "Dicke Bea", daß sie mit großem Erstaunen ihre Sorte bei Deaflora fand.

Deaflora sind auch die einzigen in Deutschland, die die Erdbeersorte Machern verkauften. Diese Sorte ist jahrzehntelang verschollen gewesen. Ich habe zwischen 2005 und 2010 alle Kleingartenvereine in und um Leipzig (räumliche Nähe zur Stadt Machern) abgeklappert ohne Erfolg. Manfred Hans, der "Vater" unserer mexikanischen Stangenbohne, hat schon seit den Achtzigern erfolglos gesucht. Deaflora hatte sie, für 3,50 pro Pflanze bekam man eine, die in allen vegetativen und geschmacklichen Merkmalen mit der Tochter Ostara identisch war. Ich hatte 2 zu Vergleichszwecken nebeneinandergepflanzt. Inzwischen haben sie sie aus dem Programm genommen.

Anfangs war ich über die Vielfalt auch begeistert. Aber inzwischen bin ich ernüchtert.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.752
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#177
21.03.18, 21:16
Mechthild, hat Frank denn mal mit Deaflora Kontakt aufgenommen, um das zu klären?
Irgendwie müssen die doch an diese Samen gekommen sein, vor allem, wenn sie die mit dem gleichen Namen bezeichnen wie Frank.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.519
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#178
25.03.18, 11:44
Ich habe dies Jahr ungeplante Tests veranstaltet  :head: Beim Pikieren der Nachbarschaft verloren 2 Abbatistas ihre Keimblätter.  :w00t: ... so doof. Es gab nur noch zwei 3 cm lange Stiele. Ich habe sie weiter gepäppelt. Für Eine war's zu viel Verletzung .... aber die Andere hat's geschafft. Gestern fiel sie mir wieder mal ein... und joo, hat sich ganz gut gemacht:

[Bild: 32198075ss.jpg]

Rechts daneben steht übrigens mein diesjähriges 'Wirsingblatt'  ... vielleicht die Replik der Caprese-Ururgroßmutter ???

[Bild: 32198214rf.jpg]

... meine Schandtat ist noch genau zu erkennen.  :undecided:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.18, 15:13 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#179
25.03.18, 12:21
[quote='Melly' pid='170413' dateline='1520793551']
Dürfte ich vielleicht im Herbst mal nach 'Togorific' Samen fragen?
Zitat:
Melly, klar darfst du, sonst vergesse ich es unter Umständen sogar dir welche zu schicken.

Heute habe ich nochmal nachgesät, da doch Einige nicht aufgelaufen sind.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.18, 12:21 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.761
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#180
25.03.18, 12:43
Mei Wahnsinn - Phloxe, die sind ja schon riesig!!
(Ich bin bei meinen gerade vor 5 Minuten mit der Aussaat fertig geworden :laugh: )
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (56): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 56 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus