09.12.18, 15:46 
		
	
	
		Meine Fensterbankfrüchtchen reifen zu schnell nach, wir werden die letzte eigene Tomate dieses Jahr wohl deutlich vor Silvester essen. 
Aber köstlich sind sie immer noch
	
	
	
	
Aber köstlich sind sie immer noch
	

![[Bild: 34584452he.jpg]](https://up.picr.de/34584452he.jpg)
![[Bild: 34584453du.jpg]](https://up.picr.de/34584453du.jpg)
![[Bild: 34584454zd.jpg]](https://up.picr.de/34584454zd.jpg)
![[Bild: 34584458so.jpg]](https://up.picr.de/34584458so.jpg)
![[Bild: 34584466oc.jpg]](https://up.picr.de/34584466oc.jpg)
![[Bild: 34584470ex.jpg]](https://up.picr.de/34584470ex.jpg)
	
 ). Hier haben die nachgereiften auch recht lange gehalten, aber mangels Platz haben wir sie dann zügig bis Mitte Dezember aufgebraucht. Am längsten halten hier immer die gelben Cocktailtomaten, Ildi oder 2018 die unbekannten gelben Birnchen. Die kann man prima als komplette Rispe in die Küche hängen und dann noch monatelang naschen.
 bei ca. 17 Pflanzen (ca., weil einige von meinen 20 Pflanzen, vor allem die Cocktails, nur im Vorbeigehen genascht wurden, die hat natürlich niemand vorher gewogen). Letztes Jahr hab ich bei etwa gleicher Pflanzenanzahl 35kg geerntet. Ach, Sommer...