Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2019
Seiten (67): « Zurück 1 ... 48 49 50 51 52 ... 67 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2019
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#491
01.08.19, 01:29
Bei mir ist heute eine Frucht reif geworden, auf die ich sehr gespannt war. Meine Freundin aus Dresden hat diese Tomatensorte von einem befreundeten Inder, der sie unter dem Namen Mangotomate kultiviert. Er hat sie aus der Heimat mitgebracht, und dieses Jahr hat sie mir eine Jungpflanze abgegeben.

Es ist eine große hochrunde Fleischtomate mit dickem Mark und sehr wenig Glibber. Wie der Name vermuten läßt, ist sie mangofarben, innen goldgelb. In der ersten Frucht waren nur 11 Kerne. Aber es reifen bald noch ein paar.

Ich würde mich freuen, wenn Leute, die eine ähnliche Tomate haben, mit mir zusammen einen Vergleichsanbau starten würden. Ich verschicke gern Kernchen im Tausch gegen orange große Fleischtomaten. Apelsin ist ähnlich, Bulgarische Orange auch.

Entweder finden wir heraus, wie die Mangotomate wirklich heißt, oder wir führen sie unter diesem Namen weiter.
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.771
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#492
01.08.19, 07:22
Würde Ochsenherz orange auch gehen? Die habe ich im GH stehen, aber bislang sehe ich nur 1 Frucht. 

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#493
01.08.19, 23:20
Sie ist absolut nicht herzförmig...keine Ahnung, wie herzförmig Dein Ochsenherz ist. Wenn Du möchtest, können wir ja tauschen. Ich denke, drei Kernchen sollten reichen... es sind so wenige drin.
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.771
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#494
02.08.19, 07:37
Ja, jetzt verstehe ich das, Du suchst nach einer runden Tomate. Mach doch mal ein Foto, wenn die Mangotomate reif ist, dann kann man mit anderen vergleichen.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.529
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#495
02.08.19, 08:40
(02.08.19, 07:37)Melly schrieb:  Ja, jetzt verstehe ich das, Du suchst nach einer runden Tomate. Mach doch mal ein Foto, wenn die Mangotomate reif ist, dann kann man mit anderen vergleichen.

... und versuche es doch mal im TF. Bei den Vielen, die z B Anneliese und Paradeisoma und wer alle noch? schon hatten und aktuell haben, kannst du da mehr Glück haben als bei uns.

Ich habe in Orange nur Big Sungold Select. Gestern übrigens die ersten Beiden geerntet, aber noch nicht probiert.

Für 2018 Jahr habe ich einen Superplan gehabt. Jede Farbe in ziemlich jeder Form.
Dieses Jahr: wildes Gemenge   :w00t:   ...  hatte zu Jahresbeginn zu viel Anderes in Kopf und Händen und allen Ernstes erwogen, aus zu setzen. ... weil ich keine Muße zum Aussuchen hatte. 

Was würde ich mich da jetzt ärgern.  :w00t:  :w00t:  :w00t:   :w00t:  :w00t: 

Nun ärgert mich natürlich, dass ich nicht früher angefangen habe.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.19, 08:41 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Teetrinkerin
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 03 2019
#496
02.08.19, 09:36
Bei mir werden jetzt auf einen Schlag einige Tomaten reif.  :clap: Nur leider werde ich heuer nicht so viele Tomaten haben, wie im vergangenen Jahr, aber das war auch wirklich ein Ausnahmejahr. Dieses Jahr wollen sie nicht so recht. Habe sie gestern nochmals nachgedüngt (mache ich sonst nie, bisher hat es immer gereicht, was ich anfangs gegeben habe. Im Pflanzloch ist auch immer noch eine Handvoll Wolle, welche sich im Laufe des Jahres langsam zersetzt). Na ja, kann nicht jedes Jahr alles gleich gut laufen.

Dafür konnte ich heuer wirklich viele Erdbeeren und Kräuter ernten.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.529
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#497
03.08.19, 22:42
[Bild: 36431148xt.jpg] 

In den letzten 2 Tagen tat sich endlich was. Die gelben und roten Ampeltomaten, die die Enkel so gerne mögen, haben ihre Glanzzeit bereits hinter sich. Ich habe sie ausgeputzt und gedüngt. Mal sehen, ob es zu einem 2. Frühling kommt.  wink
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#498
04.08.19, 00:35
bei mir reifen jetzt auch fast alle Sorten bis auf ein paar Fleischis, die sich noch Zeit lassen.
Unbefriedigend ist dieses Jahr green Zebra, eine meiner Lieblingstomaten, sehr wenig Fruchtansatz, kleine Früchte und noch keine Spur von Reife, hm, hatte die alten Samen ausgesät, war vielleicht keine so gute Idee.
Sehr große Früchte hat dieses Jahr die Bursztyn, hab den Verdacht, dass sie letztes Jahr eine Liaison mit einer Fleischtomate eingegangen ist, aber die Farbe stimmt, Geschmackstest habe ich noch nicht gemacht.
Der absolute Renner dieses Jahr sind die Anthos, sie wachsen unermüdlich, sehen supergesund aus und haben jede Menge Früchte angesetzt, brauchen aber noch ein paar Tage bis zur Reife.
Neu ist dieses Jahr Silbertanne, die mir sehr gut gefällt, sie hat schon einige rote geschmacklich sehr akzeptable Früchte geliefert, kommt nächstes Jahr wieder ins Programm.
Jan's orange, die ich eigentlich letztes Jahr für meinen Enkelsohn gleichen Namens angebaut hatte, erweist sich dieses Jahr auch wieder als zuverlässige rot/gelb gestreifte Cocktailtomate, darf auch bleiben.
Berner Rosen haben auch schon, wie immer, zuverlässig rosarote Früchte geliefert, die sind auch immer dabei.
Und noch ein Renner ist eine Tomate "Sämling", die sich voriges Jahr in den Paprikakübeln ausgesät hatte und ein enormes Wachstum gezeigt hatte, ich hab sie dieses Jahr wieder ausgesät, sie wächst inzwischen im Freien, sehr gesund, trägt rote runde, also "normale" Früchte und ist wohl die Tomate wie mensch sich gemeinhin eine "Tomate" vorstellt, darf aber auch bleiben, der Ertrag ist auch ok.
ein paar gelbe Cocktails habe ich auch geerntet, leider ist das Schild untergegangen, vielleicht finde ich es noch im Herbst unten im Kübel.....

lg margot, freut sich, dass ihr inzwischen auch alle Tomaten erntet :clapping:

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.529
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#499
04.08.19, 09:38
Oooh, Margot  smile   Jan's Orange interessiert mich doch gleich. In dieser Farbstellung habe ich Candy Sweet Icicle. Könnte heute die Erste reif sein. 
Worüber ich mich sehr freue, ist Malakhitovaya Shatulka. Ist dies Jahr richtig gut im GWH gewachsen, hat schon 13 große Früchte !
Grünes Zebra habe ich dieses Jahr nicht. 

Bursztyn mit größeren Früchten? Da hast du ja eine Dwarf produziert.  :thumbup:  Die musst du bitte mal zeigen.  smile
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.19, 13:39 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Teetrinkerin
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 03 2019
#500
04.08.19, 15:05
Heuer wird definitiv leider kein so gutes Tomatenjahr wie das vergangene. Es sind teilweise weniger Früchte dran, die Pflanzen generell sind kleiner und nun habe ich entdeckt, dass 3 Pflanzen Krautfäule haben. Das hatte ich in den vergangenen letzten Jahren nie. Die Folie am Dach ist undicht, aber die Pflanzen, die von der Krautfäule betroffen sind, stehen nicht da, wo es undicht ist. Wäre auch zu schön gewesen, wenn das vergangene Ausnahmejahr zur Regel geworden wäre.

Von Federle bin ich ganz angetan, da hängen massig Früchte dran, ich muss nächstes Mal nur mehr Triebe stehen lassen, weil die Sorte begrenzt wachsend ist. Somt habe ich mir selbst Ertrag genommen. Wenn die auch noch gut schmecken, dann baue ich die jedes Jahr an. Auch Omas Beste trägt unglaublich gut. Teilweise richtig große Rispen. Und auch der Rote Heinz hat viele Früchte dran, wie auch Striped Roman, die allerdings bereits Krautfäule hat.

Weil ich dieses Jahr unbedingt andere Sorten anbauen wollte (oder Sorten, die ich dringend zur Saatgutgewinnung wieder anbauen musste), habe ich Sorten, die immer gut getragen haben und die zu meinen Lieblingen gehören, nicht angebaut: Rose d'Espelette und Ochsenherz aus Südtirol (unbekannte Sorte, die ich aus Südtirol habe).
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (67): « Zurück 1 ... 48 49 50 51 52 ... 67 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus