23.01.20, 17:17 
		
	
	(23.01.20, 16:19)Gudrun schrieb: ... wenn sich das erste Grün zeigt, gar an die durchsichtigen Decke stößt, werden die Deckel entfernt,
und die Kiste erhält eine dicke Glasscheibe als Deckel. Die war mal eine Couchtischplatte![]()
Sag mal Gudrun, schimmelt da nichts? Und sind die Deckel richtig fest zu oder nur aufgelegt?
Ich frage, weil ich dieses Jahr zum Aussaatzeitraum vermutlich verreist sein werde, und wenn ich zurückkomme, wird es schon zu spät sein zum Aussäen. Also dachte ich, ich könnte vielleicht in so ein Minigewächsdings mit Deckel säen, da trocknet die Erde nicht aus und mit etwas Glück sind die dann gekeimt, wenn ich zurückkomme, aber noch nicht zu groß. Deine Katzentöpfe sind gar kein Tupper o.ä., sondern Katzenfutterdosen? Unten gelöchert? Klär mich bitte auf
	

 
) hatte ich ja vorgehabt, mal ein tomatenfreies Jahr einzulegen, aber es juckt mich jetzt doch sehr in den Fingern 
	
 
 Vielen Dank für die großzügigen Angebote, das macht mir das Experimentieren mit "Keimung ohne Aufsicht" viel leichter, dankeschön! 
	![[Bild: 37726173kd.jpg]](http://up.picr.de/37726173kd.jpg)
   bei mir müssen sie mit den kleinen Puddingtöpfchen vorlieb nehmen. Von denen habe ich zwischenzeitlich so viele, das ich immer ein gelöchtertes Töpfchen in ein ganzes stellen kann und sie dadurch überall auf der Fensterbank zwischen den Orchis verteilen kann