Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2021
Seiten (176): « Zurück 1 ... 52 53 54 55 56 ... 176 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2021
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.748
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#531
31.03.21, 22:57
Bei mir genau andersrum, ich habe nichts weiter gesät außer den Tomaten. Irgendwann demnächst hole ich ein paar Salatsetzlinge aus der Klostergärtnerei und stopfe sie in mein verlottertes Hochbeet. Auch Coronaschäden, bin völlig demotiviert.

Aber sag mal, bei euch da im Norden gibt es ja keinen Frost mehr, oder? Kannst du nicht wenigstens die Kohle draußen lassen?

Ach und meine erstpikierten Tomaten (ungefähr die Größe wie die allerkleinsten in der untersten Reihe auf Phloxes oberem Bild tongue) durften heute zum ersten Mal raus, scheint ihnen gut gefallen zu haben smile
Suchen
Zitieren
Rosendame
Ewig Lernende
****
Beiträge: 366
Themen: 2
Registriert seit: 06 2020
#532
31.03.21, 23:08
Hier sind paar von meinen Langbeinern.




[Bild: 40874503du.jpg?rand=1617224140]



[Bild: 40874508gl.jpg?rand=1617224140]


[Bild: 40874504jv.jpg?rand=1617224140]



[Bild: 40874506ux.jpg?rand=1617224140]

ehemals Anne Rosmarin, vielleicht kennt mich ja noch wer Rose
Suchen
Zitieren
merlincurry
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 267
Themen: 3
Registriert seit: 09 2019
#533
31.03.21, 23:28
(31.03.21, 11:15)Julchen schrieb:  Ich habe pro Pikieraktion eine eigene Datumsspalte in der Liste, dann muss ich bloß Striche in die entsprechenden Felder machen. Geht sehr easy nebenbei, und man erspart sich das Chaos.

Meine 63 Tomatensorten werden beim Aussäen auf einer Liste erfasst, durchnummeriert und auf dieser Liste schon mit Merkmalen, wie Farbe,Fleisch-,Party-,Coktailtomaten, Gewicht und Form versehen.
Später beim Pikieren wird die entsprechende Nummer auf den Plastikbecher geschrieben. Die Becher kann ich immer wieder verwenden....
Eine Liste wandert dann im Mai zum Verkaufsstand, da kann jeder die Nummer nachlesen...
Bei meinen Tomaten im Garten bleibt ein Nummernschild direkt an der Pflanze, ich muss ja schließlich auch wieder Samen machen...Und natürlich auch eine Liste, die im GH hängt(wegen der Schnecken)
Früher habe ich die Listen zerschnitten, einlamminiert, dann diese wieder geschnitten und zu den Töpfen gesteckt. :crying: 
Das ergab im laufe der Zeit jede Menge blöde Tomatenplastikschnipsel....also Plastemüll!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.21, 23:30 von merlincurry.)

Liebe Grüße....



Den größten Teil unserer Probleme schaffen wir uns selbst....
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.468
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#534
31.03.21, 23:34
Zeigst mal die Ausgepflanzten, Anne? 
Da bin ich ja echt ein wenig neidisch. Nächstes Jahr fange ich auch früher an. Die Ecke, wo gerade der Eissalat 'schwitzt', wäre jetzt perfekt für 2 Tomaten. 

Aber ich sehe schon das Problem: welche nehmen??
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.468
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#535
31.03.21, 23:44
Vorm Aussäen mache/machte ich auch eine Liste.  Fleisch, Runde, Flasche ...etc.. Unterkategorien Farben.
Das Problem kam mit: wird sehr wahrscheinlich zuverlässig keimen..oder .. ist schon so alt, Keimbeutel probieren. 
So kam's, dass ich heute noch 3 Pflänzchen pikierte und 3 mitsamt ihrer Erde in kleine Pötte umsiedelte, damit ich endlich die Anzuchtplatte aus dem Haus kriegte. 
Und wo steht sie jetzt? In einer GWH Ecke ... es könnte ja noch eines auf den Trichter zu keimen kommen.  :thumbup:
Suchen
Zitieren
Rosendame
Ewig Lernende
****
Beiträge: 366
Themen: 2
Registriert seit: 06 2020
#536
31.03.21, 23:55
@ Phloxe, Ja, mache morgen Fotos von denen, hab die nach den Fotos eingepflanzt und dann wars schon zu dunkel.
Ich hab die Bloody Butcher gewählt wegen der Knospen, die early Wonder, weil die mehrmals schon early war und die anderen hatte ich auch als früh aufnotiert.

Meistens sind ja die Tumbling Toms die schnellsten, die will ich die Tage in ihre Kübel setzen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.21, 23:58 von Rosendame.)

ehemals Anne Rosmarin, vielleicht kennt mich ja noch wer Rose
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.468
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#537
01.04.21, 00:03
Die Early Wonder mag ich sehr gerne. Sie geht hier als Topftomate. Für die Pötteriege an der Hauswand brauche ich immer Kurze. Zumindest unter den Fenstern. Da ist die Lucinda sehr passend und auch die Dwarfs.
Suchen
Zitieren
Rosendame
Ewig Lernende
****
Beiträge: 366
Themen: 2
Registriert seit: 06 2020
#538
01.04.21, 00:10
Ja, hatte die auch schon im Kübel, aber im Folienhaus war die ertragreicher und wurde etwa einen Meter hoch. Die kam dann an die flachere Stelle an der Seite. Lucinda kenne ich bisher nicht und dwarfs waren auch nicht so der Renner. Habe aber jetzt 3 Sorten dwarfs bekommen und werde es nächstes Jahr nochmal mit dwarfs probieren.

Dies Jahr sollen ja eher Auberginen, Paprikas und Chili die begehrten Terrassenplätze bekommen. Terrasse ist eh immer überfüllt. Zitrusgewächse, Oleander, Olive, Feige, die wollen auch alle da hin

ehemals Anne Rosmarin, vielleicht kennt mich ja noch wer Rose
Suchen
Zitieren
Rosendame
Ewig Lernende
****
Beiträge: 366
Themen: 2
Registriert seit: 06 2020
#539
01.04.21, 23:03
[Bild: 40876678fk.jpg?rand=1617310756]


Das sind zwei von den vier Frühstartern, die Gießhilfen sind 500ml Becher. Die habe ich richtig tief gesetzt

ehemals Anne Rosmarin, vielleicht kennt mich ja noch wer Rose
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.748
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#540
01.04.21, 23:13
Warum Gießhilfen?

Schön sehen sie aus, deine Tomaten smile
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (176): « Zurück 1 ... 52 53 54 55 56 ... 176 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus