Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2022
Seiten (74): « Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 ... 74 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2022
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.855
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#391
14.05.22, 14:08
Bei mir schlappen auch einige nach dem Umtopfen, insbesondere Orange Icicle. Die hatte ich gekringelt in den Topf gelegt und sie sah erst aus, als ob sie das Zeitliche segnet. Ich habe sie dann gänzlich in den Schatten gestellt und nach zwei Tagen sah man ihr das nicht mehr an. 
Vorhin, als ich das GH öffnete, fiel mir auf, wie doch die eine oder andere Tomate auf einmal einen Schuss getan hat. Es war nicht mehr so warm die letzten Tage, ich glaube, das mögen sie. Vielleicht haben sich die Samen schon angepasst. :laugh:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.594
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#392
14.05.22, 22:50
[Bild: 43605828ui.jpg]

Mich stört diese Färbung. Die schiebe ich der Sonne in die Schuhe. 

Heute habe ich einen Kübel von der Hauswand weg und auf die Terrasse bugsiert. Wir haben zum Glück eine super Sackkarre. Aber die 2 Stufen zur Terrasse hoch musste ich den Topf heben .... und wer krabbelt im Untersetzter herum ??  :w00t:   Boah  ... und ich dachte, sie wären alle in die Wiese gezogen. 

Die umgestellte Tomate ist eine kartoffelblättrige Sorte, Hippie Zebra, eine Dwarf. Ich fand die so 'unglücklich aussehend' ... da in der Knallsonne. Habe auch wieder um 12 h 'Vorhänge' vorgeklammert. Kann es sein, dass die Kartoffelblättigen nicht so viel Sonne brauchen? Manche Frühen haben ja diese Blattform?
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.855
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#393
14.05.22, 23:15
Ich denke schon, dass die Sonne die so hell färbt. 
Hier stehen auch kartoffelblättrige Pflanzen, die sehen vom Blattwerk her nicht so "gesund" aus, aber das scheint normal zu sein. Eigentlich müsste an der östlichen GH-Seite dringend der Kirschlorbeer und der Liguster geschnitten werden, geht aber nicht, Brutgebiet. Also habe ich dort richtig viel "lichten Schatten", was den Pflanzen allerdings zugute kommt. 
Morgen müsste ich mal versuchen, die linke Seite im GH zu bepflanzen, eigentlich wollte ich den Tisch dort raus tun, aber wenn es kommende Woche wieder nasser wird, bleibt er drin und ich stelle die Töpfe dort drauf. 
Da ich dieses Jahr reduziert habe, passt das ganz gut platzmäßig, ich kann sogar die Töpfe dort lagern.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.207
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#394
14.05.22, 23:48
Ich kann leider kein Bild oder Namen des Ameisen-Streuzeugs liefern, die letzte fast leere Dose ist unauffindbar. Gekauft hatte ich es vor 2 Jahren bei Aldi oder Lidl. Dies Jahr hatten sie auch wieder welches, aber ich wähnte mich in ausreichend Vorrat und nahm nichts neues mit. Im Baumarkt ist es teurer, die Dose ist weiß mit gelbem Aufkleber.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#395
15.05.22, 12:44
So - jetzt sind meine 12 Tomaten auch unter "Dach und Fach" - ausgerechnet heute unter den Augen der kalten Sophie.
Die ist jetzt über Mittag eher bei 20° angekommen.
Habe ein bisschen mehr Gangbreite vor den Kummen gewonnen. Gegen abschüssigen Abhang erstmal den Rasenschnitt unten ans Kletternetz geschüttet. Wenn der sich ein wenig gesetzt hat, gibt`s Kletterbohnen und Mexikanisches Zwerggürkchen mit Kompostschäufelchen zum Beschatten von außen ans Netz ...



[Bild: 43609118vj.jpg]
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.207
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#396
17.05.22, 20:32
Mögen sie gut wachsen !

Heute fand ich eine, die aussieht, als ob sie mich verlassen will, sie stand im Provisorium mit Holzwand im Rücken, ausgerechnet eine neue Sorte, Sweet Cassidy. Ich hab sie vorsichtig raus genommen, der Ballen war ok, getopft und in den Schatten gestellt, hier war es schwül und heiß.
Seltsamerweise sieht das 2. Exemplar der Sorte auch eher mickrig aus - alle andern sind gut.

Falls sie morgen noch schlechter aussieht, ob ich ihr den oberen Teil abschneide und versuche, ihn in Wasser neu zu bewurzeln ? Sozusagen eine neue Pflanze ziehen ? Klappt ja beim ausgeizen auch.

[Bild: 43625428fm.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.855
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#397
17.05.22, 20:37
Da ist schwer zu raten, Barbara, denn sie schaut ja wirklich mitgenommen aus. Andererseits, was kann schon schief gehen, wenn sie eh keinen Lebenswillen mehr hat. Vielleicht war es ihr tatsächlich einfach nur zu warm, dass sie so schlappt.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#398
17.05.22, 21:04
... wenn du sie behalten willst, sind alle Tricks erlaubt - viel Glück, greta!
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.281
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#399
18.05.22, 09:56
ich drücke mal die Daumen das sie sich erholt  Angel2 vielleicht war es einfach zu heiß und zu trocken  :huh:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.207
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#400
18.05.22, 13:33
Sie steht jetzt im Wasserglas, aber viel Hoffnung habe ich nicht.
Das 2. Exemplar sieht heute auch schlecht aus - trocken stehen sie nicht, ich glaube, die mögen die Hitze nicht.
Es muß wohl sortenabhängig sein, denn es betrifft nur die beiden Sweet Cassidy, die ohnehin beide sehr zierlich sind.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (74): « Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 ... 74 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus