Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2023/2024
Seiten (122): « Zurück 1 ... 28 29 30 31 32 ... 122 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2023/2024
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#291
27.04.23, 23:21
(23.04.23, 12:59)Jetzt habe ich hier ewig nach diesem Satz mit den genannten Sorten gesucht schrieb:  In unserm Sonntagsblättchen lag ein Blatt einer Gärtnerei, die auch noch die Sorten
Primabella, Baby Boomer und Ferline nannten.

Barbara, schau mal hier

https://culinaris-saatgut.de/sortiment/k...ndtomaten/

Und da kannst du dich auch 'bilden' 

https://www.uni-kassel.de/fb11agrar/fach...tenprojekt

Es gibt auch eine ziemliche Menge an F1. Mit Philovita und Phantasia fing das mal an. Die hatte ich damals auch ... bevor ich hier auf Samenfeste stieß.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#292
27.04.23, 23:36
Gas war mir von einem sehr hilfsbereiten User aus dem TF empfohlen worden. Er hielt das für billiger. Aber mit Gas bin ich nicht vertraut, konnte bei meiner Schwester nur kochen, wenn mindestens ein Kind anwesend war. Bei mir wollte 'keine Flamme nie erscheinen'.  
Was ich habe ist schön platz-sparend. Die Trommel hängt. Die Öffnung ist in der passenden Höhe und das Öfchen stelle ich tagsüber unter das Regal .... stülpe ihm eine Mülltüte über .. falls mal Gießwasser tropfen sollte.  
 I 
Wir haben hier auch mal gegraben ... für die Beleuchtung am Pfad entlang. Felsen und Wurzeln !
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#293
28.04.23, 01:01
(23.04.23, 13:10)greta schrieb:  phloxe, huch, gerade erst Deinen Post 280 gesehen.....welche Mengen und Vielfalt hast Du wieder angezogen, toll.
Du hast ja einen richtigen Garten auf der Erde, hier gibts nur die Hochbeete und die Tomatenplätze, aber ich bin froh, daß ich die habe.
Und obwohl ich viel weniger als Du angezogen habe, dieses Jahr sogar weniger als in den Vorjahren, weil einiges nichts geworden ist und ich keine 3. Aussaat machen wollte, bin ich ganz froh, wenn ich Töpfe abgeben kann.

Hochbeete hätte ich auch gerne   :thumbup:  zusätzlich  Dance
immerhin habe ich 3 solcher Dinger auf Beinen, wie Orchi sie hat. Kann manchmal in Tischhöhe arbeiten. Und Arbeit .. naja, ich habe ja keinen Park wie du. 
Blumenpflege entfällt fast. Nur immer mal was an ziehen .. aber das liebe ich ja ... oder zukaufen.  wink
Tomaten sind es wirklich viele geworden. Aber das Beste: für alle gab es einen Joghurteimer ! 170 Stück ! Danke allen Spendern.  :heart:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.23, 08:24 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.323
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#294
28.04.23, 10:10
meine Tomaten kommen def. erst nach den Eisheiligen raus. Die meisten kommen ja in 90 l Speißkübel und die können wir beim besten Willen nicht in die Garage schaffen, falls es Frost gäbe. Die 8 Kübel an den beiden Dachüberständen könnte ich bepflanzen, da wäre es immerhin möglich die auf Rollbrettern in die Garage zu schaffen, aber ob ich mir das antue, ich glaube nicht  :no:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 742
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#295
28.04.23, 11:08
wow! Da hast du tolle Mithelfer. Aber wo stehen sooooo viele Tomaten in solch großen Gefäßen??
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.928
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#296
28.04.23, 15:06
Die ersten Ansätze zeigen sich im Wo-Zi - ich hab' auch fleißig Bienchen gespielt.

[Bild: 45569027lp.jpg]

Die 'Frost-Marmande'

[Bild: 45569028kk.jpg]

'Sticks' sieht total kurios aus

[Bild: 45569032uh.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#297
29.04.23, 16:28
Mit solchen Pflanzen wie Melly und Phloxe kann ich natürlich nicht aufwarten. Aber seit ich sie nicht mehr in den Wind rausstellte, haben sie sich bekrabbelt, und mensch kann sie wohl in 16 Tagen auspflanzen.

[Bild: 45574164ff.jpg]

auch die kleinen Paprika sehen viel besser aus
[Bild: 45574165tc.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.928
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#298
29.04.23, 23:25
Die sehen sehr gut aus, Gudrun, da kannst Du nicht meckern. Und da es jetzt "beständiger" werden soll, steht dem Auspflanzen nach den Eisheiligen sicher nichts im Weg. 

Heute habe ich nochmal drei Tomaten ins GH gepflanzt, die "Großen" mussten dringend in eine neue Behausung. Auch drei Töpfe wurden neu bestückt und meine Drapierkünste waren echt gefragt, die in den Topf zu kringeln.  tongue Hat gut geklappt. Das Wetter war eigentlich nicht einladend, Tomaten draußen umzupflanzen, aber da meine Erde "aus" war, musste ich die Hochbeeterde nehmen und die will ich nicht im Haus haben.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 823
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#299
30.04.23, 17:36
Deine Tomaten sehen wirklich gut aus Gudrun  :thumbup: .
Lass die erst in die Sonne und Erde kommen, dann explodieren sie.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.928
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#300
30.04.23, 21:46
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - so kommt es mir dieses Jahr beim Tomatenanbau vor.  :laugh: 
Heute nochmal vier Pflanzen neu getopft, die haben eine richtig große Behausung bekommen, denn die sollen hinter das GH auf eine Bank. Im GH muss ich mir jetzt schnell was einfallen lassen; durch die Schnittaktion des Kirschlorbeers knallt voll die Sonne rein, als ich heute die Tür öffnete, dachte ich schon, oh weia. Es waren 36°, natürlich alle Fenster geschlossen. Also erst einmal Luft reingelassen. Zwei Tomaten, darunter 'Buratino', sind gut verbrannt, die standen mal absolut verkehrt. Irgendwo muss ich noch eine Buratino haben, die notfalls herhalten muss, sollte die GH-Pflanze "Kasper" sagen.  :huh: 
Ich hoffe, ich finde sie, hier stehen noch so viele kleine Schätzchen. Das muss ich mir für die kommende Saison merken, dass ich nicht wieder in Etappen säe, da blickt man hinterher nicht mehr durch. 
Einfacher wird es sicher, wenn die Eisheiligen tatsächlich vorbei sind und man das Gefühl haben kann, alles geht gut, wenn die Pflanzen outside kommen.  :rolleyes:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (122): « Zurück 1 ... 28 29 30 31 32 ... 122 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus