24.11.23, 00:11
![[Bild: 46670109cj.jpg]](https://up.picr.de/46670109cj.jpg)
Ich hatte ja schon zeitig alle Tomatenpflanzen abgeräumt ... vorm angekündigten 1. Frost, der uns dann gar nicht betraf.
Es tat mir natürlich leid um die vielen Unreifen. Und da diesjahr sowohl keine Apfelkisten wie auch deren Lagerplatz nicht gebraucht wurden, habe ich beides mit Tomaten belegen können.
Schon witzig, wie Pech - Kälte bei der Blüte und später Hagel - auch vorteilhaft sein kann. Jetzt reift alles enorm schnell nach.


Bei mir war es ein Fast-Null-Tomatenjahr, ich bekam Pflänzchen geschenkt, die leider nicht funktioniert haben. Eigentlich wollte ich deswegen nächstes Jahr ganz aussetzen mit den Tomaten, aber wenn ich das hier so sehe, werde ich schwach
sind in den Komposter gewandert. Jetzt kann meine Älteste noch einmal Tomatensosse kochen und dann ist das Tomatenjahr endgültig beendet
Was es alles so gibt: reine Tomaten/Chili Samentausch