Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2023/2024
Seiten (122): « Zurück 1 ... 72 73 74 75 76 ... 122 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2023/2024
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.928
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#731
20.02.24, 01:14
Es geht halt nie ganz glatt.  :rolleyes: Ich bemerke oft, dass ich vergessen habe, die Schildchen in die Kästchen zu deponieren. Da braucht es nur mal Ablenkung durch die Hunde - und schon war's das. 
Wobei ich inzwischen soweit bin, dass mir das keine Kopfzerbrechen mehr bereitet. Ich nehme inzwischen auch gern No-name-Tomaten, besonders wenn sie schmackhaft sind.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.928
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#732
23.02.24, 15:28
Wer kennt 'Roter Spitzel' und kann mir was dazu sagen?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#733
23.02.24, 15:57
Tststs - Melly - was für ein Name! Tomato   Gibt's womöglich auch *grüner Spitzel*?

Jetzt ist's vollbracht Yes 


1 mittlere runde und 5 Fleischis  haben ausführlich gebadet und liegen jetzt in ihren Töpfchen auf der Heizung.

- Black Zebra

- Emerald Apple
- Lila Sari
- Marsha's Starfighter
- Oaxacan Jewel
- Riesenananas

Haben mir alle im letzten Jahr mit Farbigkeit, Geschmack und Größe viel Freude gemacht.

Selbst die zu Soße verkochten ergaben eine ganz besondere Farbe, so dass meine Jüngere zunächst gar nicht glauben wollte, dass es wirklich Tomatensoße sei.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#734
23.02.24, 18:40
(23.02.24, 15:28)Melly schrieb:  Wer kennt 'Roter Spitzel' und kann mir was dazu sagen?

Das ist eine, die Dreschflegel schon lange anbietet. Ich hatte sie vor langer Zeit mal ... in einem gräuslichen BF - Jahr.
Ob ich was geerntet habe, weiß ich gar nicht mehr ... nur an das Entsorgen der vielen Pflanzen mit vielen Früchten erinnere ich mich noch. Es war gemein.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.928
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#735
23.02.24, 19:08
Sie sieht der Andenhorn sehr ähnlich, soll aber früher fruchten. In der Bio-Gärtnerei im Allgäu wird sie als "wunderbare Salat- und Saucentomate" beschrieben.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.262
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#736
23.02.24, 19:19
Wenn ich Braunfäule höre, muß ich gleich wieder an 2021 denken, wo wir alle viele  vormals schöne Pflanzen samt Früchten wegtun mußten, das war richtig bitter !

2023 gabs ja viel mehr Regen und auch viele kalte Tage, aber BF war eigentlich kein großes Thema, ich habe erst zum Herbst hin einige wenige Pflanzen entsorgt. Verstehs wer.

Tomatenanzucht ist immer spannend, finde ich. Sorten auswählen dauert, hoffentlich keimt alles ausgesäte und falls man sich für Sorten entschieden hat, die einem dann nicht schmecken oder sonstwie nicht passen, kann mans nicht mehr ändern und muß wieder 1 Jahr warten.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.928
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#737
24.02.24, 01:30
2023 war hier auch ein Katastrophenjahr, was die Tomaten angeht. Es war zu nass. Ich erinnere an die 'Manalucie', Früchte ohne Ende, die Pflanze stand nah am Haus, geschützt. Es waren wohl 2 oder 3, die ich schon vorher abnahm, um überhaupt mal eine Tomate zu probieren. Alle Früchte, die im Topf hinter dem GWH standen, konnte ich in die Tonne hauen durch die Fäule, eine nach der anderen. Und es waren durchweg die Fleischigen, die super trugen. Allein die Kleinfrüchtigen im GWH haben dann überlebt - und 'Lavender Lake' im GWH.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.262
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#738
24.02.24, 17:17
So, die Tomatensaison 2024 ist eingeläutet, meine Samen sind in der Erde, alle Sorten x 4...ich muß verrückt sein  Clown

Miel de Mexique
Antho weiß
Zlatava
Datlo
Romus
Mr. Stripey
Pink Tiger
Blue Keys
Fury Red Boar
Scabitha
Federle
Indigo Apple
Tigerella
Harzfeuer
Lavender Lake
Orange Banana
Dark Galaxy

Auf das es wieder eng wird.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.928
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#739
24.02.24, 22:58
Na dann - "gut keim". :laugh: 
Und hoffentlich bald etwas Sonne.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#740
25.02.24, 11:03
Hier ist die  Sun schon da. Über Mittag stelle ich seit paar Tagen Tomaten für 4 bis 5 Std ins GWH. Vom Bewegt-werden profitieren sie am meisten, glaube ich....aus der Transportkiste heraus und wieder hinein. Sie wurden sichtbar breiter. 
Den Rest des Tages - unter der Lampe - müssen sie allerdings gepfercht da drin bleiben. 
An den Dachfenstern habe ich auch schon welche stehen. Die wurden auch ins Raus-trage-Programm aufgenommen, obwohl sie durchs Fenster öffnen ja schon ganz gut Windbewegung kriegen. 
Die zum Weg-geben Aussortierten hatte ich anfangs nicht so verwöhnt, nur am Fenster stehen. Da war ein Unterschied zu sehen und ich habe sie zuletzt auch noch 'ins Programm' aufgenommen.. waren nur 13.

Deine Liste ist interessant, Greta, und ich bin gespannt auf manches deiner Ernte.
Aus uraltem Samen habe ich z B eine Mr Stripey gezogen. Noch ist sie ein wenig lütt. 
Dann hatte ich noch eigenen älteren Samen mit der Beschreibung wie Zlatava. War wohl damals ein Kuckuck. Der hat gut gekeimt und 1 Pflanze davon ist gestern mit 'abgewandert'.
Ich war auf einer Samen-tausch-börse.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.24, 11:06 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (122): « Zurück 1 ... 72 73 74 75 76 ... 122 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus