Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2023/2024
Seiten (122): « Zurück 1 ... 64 65 66 67 68 ... 122 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2023/2024
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#651
15.10.23, 10:59
Ich mag die Tomatensaison noch nicht beenden und Novemberwetter will ich auch noch keins....habe am Freitag noch das warme Wetter fürs Aufräumen genutzt, aber noch 4 Pflanzen stehen gelassen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#652
15.10.23, 21:33
Ich habe heute meine Kistchen noch einmal durchgeschaut, weil ich im TV eine Sendung mit Tomaten sah und mich das an eine meiner Angebauten erinnerte. Ich komme aber nicht auf den Namen. 
Bei den vielen Russischen musste ich immer den Laptop befragen, habe mir hinterher direkt den Tomatenatlas dazu gepackt. 
Tja, je mehr man guckt, je mehr sieht man, fällt einem wieder was ein, was auch mal "unter gegangen ist" in einem Jahr, man nicht mehr so auf dem Schirm hatte. Nun habe ich schon wieder so viele "alte Samen" rausgesucht, die nochmal eine Chance bekommen könnten, dass es eigentlich reicht. Wenn da nicht Deaflora wäre mit so schönen neuen kernarmen Sorten.  :whistling: tongue 
Wenn's nach mir ginge, könnte die neue Saison schon starten.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.333
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#653
15.10.23, 23:05
(14.10.23, 11:38)Melly schrieb:  San Marzano war hier Jahre das Sorgenkind, bis ich sie ins GH packte. Ich finde sie ausgesprochen lecker. 

Interessant. Baust du sie noch an? Ich habe ja eine Schwäche für Längliche. Und da fällt mir noch was Dummes ein: war nicht mehr mit der Leiter zugange, um die Black Isicle in 3 m Höhe zu holen.  :crying:
Es sind noch ziemlich viele und auch am Anfärben. 

Im Beet habe ich gestern alles gepflückt und an der Wand erst mal die Großen ..... heute schweren Herzens auch die vom Spalier .... und die Kleinen, die nicht nah an der Wand wachsen. Aber morgen hole ich die Restlichen auch noch. Problem ist: wo aufbewahren? 

[Bild: 46485246ml.jpg]

Im GWH wurde vorgestern noch diese Charlie Green reif. 

Die SM Nano habe ich mir im Netzt angeschaut ... witzig .. so kurz ... zum Geschmack habe ich nix gelesen.
Ertragreich war meine SM Freilandpflanze ja sehr ... zum Verkochen super.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.23, 00:17 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#654
16.10.23, 11:37
Längliche Tomaten hab' ich über die Jahre viele angebaut, weil sie weniger Samen haben als die anderen. 
Diese Saison hatte ich statt der "normalen" San Marzano die SM Mini Orange, die finde ich unglaublich lecker - und die Kerne sind so winzig, dass man sie nicht spürt. Sie stand im GH, kommt im kommenden Jahr auch ins Freiland bzw. in den Topf im Hofbereich. 
Eine Pflanze hatte ich im Topf im GH stehen, eigentlich vorübergehend, das war so eine übrige im viel zu kleinen Topf. Da dieser Topf ruckzuck eine Verbindung mit dem Boden einging, blieb er dort stehen. Es war mal wieder erstaunlich, dass diese Pflanze viel lukrativer trug als die zuvor in die Erde gepflanzte. Da musste ich schon früh kappen, was aber nichts ausmachte, die Pflanze hatte genug Seitentriebe, um weiter nach oben zu wachsen. Keine BEF sichtbar, obwohl die Nachbarpflanze, eine 'Carmen', das zeigte.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#655
20.10.23, 10:00
ich habe gestern noch mal Tomatensosse gekocht, von den zuletzt geernteten und den eingefrorenen. Zwölf mehr oder weniger große Gläser sind es noch geworden, dazu noch eine Tomaten Tarte für's Abendessen und ein paar sind sogar noch übrig geblieben  wink

Ich habe gestern weiter Tomatenpflanzen entsorgt und dabei festgestellt, dass ich 4 Tomaten an 2 Pflanzen übersehen habe. Die hatten sich unter den Gurkenblättern versteckt. Die bleiben jetzt mal testweise hängen und ich werde beobachten wie sie die kalten Nächte wegstecken  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#656
23.10.23, 09:01
Phloxe ich habe endlich daran gedacht und meine Tochter gefragt  :whistling: Sie bestellt ihre Tomatensamen bei Samenfritze und ist sehr zufrieden mit der Qualität

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#657
23.10.23, 15:06
Ich habe die Tage bei Deaflora bestellt - allerdings nur ein paar Sorten, die mich triggerten beim Durchschauen. Letztendlich haben die meisten wieder die Farbe Orange, merkwürdigerweise. 
Darunter auch wieder eine kleine Tomate 'Datterino Arancio', soll eine ganz süße kleine Rispentomate sein, eigentlich kein Gemüse sondern Obst. Lassen wir uns überraschen.  smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#658
31.10.23, 12:31
Gestern habe ich die restlichen Tomatenpflanzen gerodet und Früchte in lohnenswerter Größe mit ins Haus genommen - das wars dann für dieses Jahr damit.
Sehr viele Früchte hingen noch an der kleinen, orangen Datlo, die hier ohnehin den Vogel abgeschossen hat.
Hätte es im Juli und August nicht die regenreichen Kälteeinbrüche gegeben, wäre die Ernte sicher noch besser ausgefallen, aber ich bin auch so zufrieden.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#659
02.11.23, 10:13
ich habe immer noch meine Versuchskaninchen im Folienhaus  wink und eine davon wird jetzt gelb, so lange die Nachttemperaturen so moderat bleiben, können sie hängen bleiben. 
Ich habe vorige Woche eine ganze 1-Liter Tüte mit Nachgereiften voll bekommen und eingefroren, die Älteste will noch Sosse davon kochen  :thumbup: meine Vorräte sind mehr als ausreichend, ich glaube die Gläser reichen bis 2025  :lol:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#660
02.11.23, 11:19
Ich habe hier auch noch viele nachgereifte liegen, wir können also immer noch frische Tomaten essen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (122): « Zurück 1 ... 64 65 66 67 68 ... 122 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus