Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2025
Seiten (31): « Zurück 1 ... 27 28 29 30 31 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2025
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.860
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#281
13.05.25, 14:04
Ich glaube, wir müssen uns wieder aufs gießen einstellen, nicht nur bei den Tomaten. Wobei die auch in der Wärme schlappen, wenn ihre Erde noch feucht ist. Für junge Pflanzen ist das zuviel des Guten.
Ich hab gestern am frühen Abend alles gegossen, auch Erbsen,  Bohnen, Feigen und Kartoffeln.

Eine Freundin, der ich erst kürzlich für sie mitausgesäte Tomaten gab, ist 1 Woche in Urlaub und hat die Pflanzen im GlasGWH stehen, wo es sehr heiß drin wird. Ich schätze, sie wird Verluste haben.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.277
Themen: 118
Registriert seit: 03 2013
#282
13.05.25, 14:16
(13.05.25, 14:04)greta schrieb:  Eine Freundin, der ich erst kürzlich für sie mitausgesäte Tomaten gab, ist 1 Woche in Urlaub und hat die Pflanzen im GlasGWH stehen, wo es sehr heiß drin wird. Ich schätze, sie wird Verluste haben.

Das denke ich auch, dass sie Verluste wird hinnehmen müssen. Ich war heute Morgen gegen 10 Uhr im GWH, angenehm warm bei 20°. Ich hatte eine Kiste Tomaten hineingestellt, die ich umtopfen will. Die ließen eine Stunde später schon "die Flürke" hängen, so dass ich sie jetzt auf die Erde in den Schatten gestellt habe. Ein Tray Paprika ist total verbrannt in der Sonne.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.354
Themen: 113
Registriert seit: 08 2011
#283
13.05.25, 22:53
(13.05.25, 14:04)greta schrieb:  Eine Freundin, der ich erst kürzlich für sie mitausgesäte Tomaten gab, ist 1 Woche in Urlaub und hat die Pflanzen im GlasGWH stehen, wo es sehr heiß drin wird.

Und es kümmert sich niemand darum? Naja, nicht sehr schlau.  :no:

Im GWH habe ich keinen Ärger, da zieht die Luft wegen des großen rückwärtigen Fensters gut durch. Ich lasse die Tür völlig offen,
habe nur 1 niedrige Pappe - aus flach gedrückter B@nanenkartonhälfte - in der Öffnung stecken, damit keine Eidechse hinein läuft. 

Aber manche Tomaten im Beet haben Blätter, als hätten sie sich in M@lle am Strand grillen lassen. Typ Lederhaut.  :whistling: 
Ich habe inzwischen wieder die Vliese herbei geholt und weiße Wände im Garten. 

Manchen Sorten macht die Sonne aber gar nix aus. Die sind frisch grün.
Die Sonnenbestrahlung sei derzeit so intensiv, weil die Luft so rein sei.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.25, 07:56 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.983
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#284
14.05.25, 09:41
ich habe die Beschattungen in den Folienhäusern eingezogen, die neu verpflanzten sahen zwar alle sehr gut aus, waren die Sonne ja schon vorher gewöhnt, aber bis sie so richtig verwurzelt sind ist es mit Beschattung sicherer

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.860
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#285
14.05.25, 11:35
(13.05.25, 22:53)Phloxe schrieb:  
(13.05.25, 14:04)greta schrieb:  Eine Freundin, der ich erst kürzlich für sie mitausgesäte Tomaten gab, ist 1 Woche in Urlaub und hat die Pflanzen im GlasGWH stehen, wo es sehr heiß drin wird.

Und es kümmert sich niemand darum? Naja, nicht sehr schlau.  :no:

Der alte Nachbar soll gießen, aber wie soll er beschatten hinkriegen ? In dem Ding wirds irre heiß, wir hatten gestern gegen abend wieder 28 Grad. Ich hoffe, sie überleben, würde mir echt leid drum tun, gab ihr schöne Sorten.

Was die Resistenten angeht, so wachsen die am stärksten, besonders die, wo Datlo dransteht, aber Rondobella drin ist. Sie bilden auch gerne 2 Spitzen aus, sodaß ich jeweils 1 kappte und in Wasser stellte...könnte wer vielleicht noch brauchen. 
Honigtopf/Bochka Miodas wächst auch stark.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.983
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#286
15.05.25, 09:42
(14.05.25, 11:35)greta schrieb:  Ich hoffe, sie überleben, würde mir echt leid drum tun, gab ihr schöne Sorten.

Greta das würde mich gewaltig ärgern, wenn ich mir die ganze Arbeit gemacht hätte und dann lässt der Beschenkte alles einfach verkommen  Clown

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 678
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#287
15.05.25, 14:26
gestern habe ich paar Tomaten im Freiland ausgepflanzt. Auch mit Brennesselbeigabe. Beim Entblättern der Stiele ist oft die Triebspitze abgegangen. Hab ich so mit ins Loch geschmissen. Auch recht tief. Über 30 cm. Da wird doch hoffentlich nichts von der Brennessel wachsen können, oder?
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.277
Themen: 118
Registriert seit: 03 2013
#288
15.05.25, 15:01
Kann ich mir nicht vorstellen, dass da eine Brennnessel wächst, weil die Triebspitze mit in die Erde gelangt ist. Bei einer Wurzel sieht das schon anders aus. Du kannst auch Brennnessel-Jauche ansetzen in einem Behältnis, etwas Urgesteinsmehl drauf, 14 Tg. gären lassen. Die Jauche 1/10 oder 1/5 mit Wasser verdünnen. Tut den Tomaten als Starkzehrer sehr gut.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.860
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#289
15.05.25, 19:55
(15.05.25, 09:42)Orchi schrieb:  
(14.05.25, 11:35)greta schrieb:  Ich hoffe, sie überleben, würde mir echt leid drum tun, gab ihr schöne Sorten.

Greta das würde mich gewaltig ärgern, wenn ich mir die ganze Arbeit gemacht hätte und dann lässt der Beschenkte alles einfach verkommen  Clown

Ja, Orchi, hab auch  Clown, sie weiß doch wie schnell sich das Teil aufheizt. Was auch immer, wenn alle hin sein sollten, mach ich das nicht mehr.


Heute hab ich nix beschatten müssen, es ist ganz schön kühl geworden und die Nacht mit 6 Grad in der Prognose, was ich aber nicht glaube.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.277
Themen: 118
Registriert seit: 03 2013
#290
15.05.25, 22:00
(15.05.25, 19:55)greta schrieb:  
(15.05.25, 09:42)Orchi schrieb:  
(14.05.25, 11:35)greta schrieb:  Ich hoffe, sie überleben, würde mir echt leid drum tun, gab ihr schöne Sorten.

Greta das würde mich gewaltig ärgern, wenn ich mir die ganze Arbeit gemacht hätte und dann lässt der Beschenkte alles einfach verkommen  Clown

Ja, Orchi, hab auch  Clown, sie weiß doch wie schnell sich das Teil aufheizt. Was auch immer, wenn alle hin sein sollten, mach ich das nicht mehr.


Heute hab ich nix beschatten müssen, es ist ganz schön kühl geworden und die Nacht mit 6 Grad in der Prognose, was ich aber nicht glaube.

Für unseren Bereich wurde 4° prognostiziert diese Nacht, die nächsten Nächte 6°. Ich bin echt gespannt, wie das morgen draußen ausschaut. Die Sonne war heute rar, die Pflanzen konnten sich etwas erholen. Gestern um 14:10 Uhr im GWH 35°, da fruchtet keine Tomate, sofern sie blüht.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (31): « Zurück 1 ... 27 28 29 30 31 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus