Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2025
Seiten (31): « Zurück 1 ... 27 28 29 30 31
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2025
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.277
Themen: 118
Registriert seit: 03 2013
#301
20.05.25, 23:07
Das war die mickrigste Pflanze der Usbekskije Y., die ich mit Ackerschachtelhalm behandeln musste, damit sie nicht auch noch von dannen zog wie die anderen Exemplare, aus welchen Gründen auch immer. Irgendwann "kam" sie dann. Ich habe mir noch ein Exemplar getopft vor ein paar Tagen, was ewig im Wasser stand und wurzelte. Möchte mal sehen, wann die sich entwickelt und Früchte trägt.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.354
Themen: 113
Registriert seit: 08 2011
#302
20.05.25, 23:07
(20.05.25, 22:46)greta schrieb:  Große Exemplare, Phloxe ! Stehen die im oder außen am GWH ?
So groß sind meine noch nicht und es gibt auch erst Blüten oder Knospen, sie stehen halt draußen mit Wand im Rücken....und ich bin gespannt, was es zu ernten gibt und welche lecker sind.

Die habe ich vorige Woche in einem Beet eingegraben. Im Kübel wären sie nicht zu halten. Ich habe ja letztes Jahr gesehen, was für 'ne Hecke das aus 2 Pflanzen wurde.  smile  So ein Wachstum war mir vorher noch nie begegnet. 
Ich habe sie auch 'gekürzt' - 1 Blatt steckt mit in der Erde
Aber so große Pflanzen .. noch dazu mit großen Wurzelballen .. zu händeln, ist nicht mein Hobby. Immer schön, wenn es geschafft ist.  :head:
 
Alle 'Resistenten' und noch ein paar andere sind in den Beeten. Ich lege ja gerne quer.  wink  Manche Pflanzen hatten schon ein ganz gutes 'Rückgrat'.  :whistling:  Da heißt es: behutsam umbiegen. Bis jetzt hat keine geknackt. 
Nur eine habe ich leider geköpft.  :w00t:  Unachtsam mit dem Spaten hantiert, war mir aus der Hand gefallen, als die nächste ins Beet sollte. Da war aber eh schon der Wuchsform wegen der 2. Trieb in der Spirale und der Haupttrieb zeigte zur Seite .... steckt jetzt in einer Blumenvase.   :noidea:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.25, 23:21 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.624
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#303
Gestern, 11:47
ich hab mich gestern hinreißen lassen, ein tomatenstöckchen zu kaufen. üppig bestückt mit kleinen wunderbar schmeckenden roten kullern dran. teuer, aber wenn ich gute tomaten im laden kaufe, kosten die auch. und bei dem stöckchen wächst ja noch etliches nach. das steht jetzt draußen unter dem tomatendächlein. es soll die sehnsuchtszeit überbrücken, bis die ersten selbergezogenen verfügbar sind.

oh ich sehe grad mit einem blick auf die wetteraussichten, dass ich gut daran getan habe, das tomätchen erst mal nur samt übertopf in die erde zu senken. morgen nachmittag darf ich es schon wieder ins haus tragen. für donnerstag nacht sind 3 grad vorausgesagt und freitags sogar 1 grad.. das braucht das pflänzchen nicht wirklich. da darf ich meine schätzchen im gewächshäuschen auch noch mal mit folie schützen. und im freiland auch was unternehmen. langsam hab ich die faxen dick mit der nachtkälte..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 11:54 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.277
Themen: 118
Registriert seit: 03 2013
#304
Gestern, 15:52
Nimm Dir Samen von den Kleinen, Annie, wenn die gut schmecken.  wink 

Die Nachtkälte ist wirklich nicht prickelnd für die Tomaten und Co., einige meiner Pflänzchen sehen etwas mickrig aus. 2° sind hier für Freitag und 4° für Samstag Nacht gemeldet.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.354
Themen: 113
Registriert seit: 08 2011
#305
Gestern, 22:14
Das kann natürlich eine Hybride sein. Aber beim ersten Samen anbauen soll sich noch nix aufspalten, könntest du Glück haben mit gleichem Habitus und Früchten. 
Auf alle Fälle wird es eine wärme-verwöhnte Pflanze sein. 
Ab morgen gibt es hier auch noch mal kalte Nächte. Ich habe was auf nächste Woche verschoben. Irgendwann muss es ja mal wärmer werden.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (31): « Zurück 1 ... 27 28 29 30 31
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus